Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.10.2012, 00:05
Katha-88 Katha-88 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2012
Beiträge: 1
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mal ein paar Fragen zur Interferon-Therapie.
Bei mir wurde im April ein amelanotisches noduläres maliges Melanom TD 4,3 mm Level IV (pT4a) festgestellt. Nach Entfernung des Wächterlymphknoten (ohne Befall) wurde mir eine I-Therapie empfohlen (3x3Mio Einheiten).
Im Mai habe ich damit begonnen und kam auch sehr gut damit zu recht. Natürlich hatte ich die üblichen Nebenwirkungen wie starke Kopfschmerzen/Fieber/Gliederschmerzen,Müdigkeit aber das sah ich nicht als all zu schlimm an. Aber in letzter Zeit wird es doch schlimmer als erwartet.
Ständig kommen diese Heulanfälle aus dem nichts...Agressivität/Traurigkeit/Nichts auf die Reihe bekommen stehen auf dem täglichen Programm. Auch die Arbeit zu bewältigen ist für mich jeden Tag eine Qual!! Ständig bin ich nur müde, will alleine sein und nur meine Ruhe.
Mit meinem Partner möchte ich nicht darüber reden, da seine Mutter gerade eine Chemo wegen Brustkrebs hinter sich hat und ich das als viel schlimmer empfinde und ich meine Probleme da nicht so in Vordergrund stellen will.
Ging/Geht es von euch auch jemand so? Ist das nur eine Phase? Was habt ihr dagegen gemacht??

Würde mich über ein paar Antworten freuen!
Lg Katha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2012, 13:56
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Katha,

erstmal ein Willkommen hier, auch wenn der Anlaß nicht gerade erfreulich ist.
Deine Nebenwirkungen lesen sich wie meine, als ich 18 Monate das IF spritzte. Kopfschmerzen, Glieder/Muskelschmerzen, Total kaputt usw.
Auch steht bei den Nebenwirkungen des IF, dass dies Stimmungsschwankungen und Depressionen, Angstzustände usw auslösen kann. Die Liste wäre lang. Und durch das ständige Kaputtsein wird dies sicherlich noch gestärkt.
Ich hatte damit aber wenig zu kämpfen, war ich damals noch parallel wegen anderen Beschwerden beim Psychologe und hatte schon vor der IF behandlung ein leichtes Medikament dagegen, sodass ich relativ gut durchkam, die Psyche betreffend.. Vielle. wäre es ratsam sich mal auf diesem Wege zu informieren.
Die anderen Nebenwirkungen schlauchen gewaltig, vor allem wenn man noch in der Zeit voll arbeitet. Ein Hoffnungsschimmer ist, das bei manchen die NB mit der Zeit nachlassen und weniger werden. Und dass die 18 Monate vorbeigehen
Mit Deinem Partner würde ich auf jeden Fall darüber reden. Er sollte schon wissen, wie es Dir gerade geht, denn die Beziehnung wird auch etwas darunter leiden. Ist ja keine leichte Sache was Du da hast.

Viele Grüße aus Ulm
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2012, 22:34
Benutzerbild von wildcat2505
wildcat2505 wildcat2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2012
Ort: NRW
Beiträge: 189
Standard AW: Interferon-Therapie

Oh ja...nachdem mein Mann mit IF angefangen hat, waren die Worte seines Prof. "Hoffentlich übersteht ihre Ehe das"
Damals war ich noch felsenfest der Meinung...klar doch, schlimmer als die Diagnose kanns sowieso nicht werden.
Aber: 1. kommt es anderes und 2. als man denkt
Zwar ist unsere Ehe immer noch intakt und keiner von uns beiden denkt daran, dieses zu ändern. Aber wir haben ständig lange Gespräche geführt. In der Zeit der IF-Therapie hatte ich einen komplett anderen Mann. Es war hart! Ständig nur ein gereizter, nervöser und total ungerechter Mann und Vater, ich immer zwischen den Fronten...auf der einen Seite musste und wollte ich meinen Sohn vor Ungerechtigkeiten schützen, auf der anderen Seite auch Verständnis und das Wissen...das ist nicht er, dass ist dieses sch... Zeugs.
Dazu dann noch die ganzen anderen körperlichen Beschwerden und gebracht hat das ganze nix, aber auch gar nix. Der Versuch wars aber wert...hätt ja helfen können!
Ich gebe dir vollkommen recht, jürgen... reden reden reden...sich einigeln oder hintenan stellen ist genau der falsche Weg.
@Katha
wenn dein Mann stark genug ist, seine Mutter während der Chemo zu begleiten, dann sollte er auch noch Kraft für dich haben...
du brauchst die Unterstützung, auch wenns manchmal bloss ist, dass er dir sagen kann, dass du mal durchatmen sollst, weil du vielleicht grad ungerecht und aggressiv bist.
Bei uns hats geholfen...ich hab dann immer nur sagen brauchen, wenn du jemanden zum anschreien brauchst, dann nimm mich...aber denk dran, ich wehre mich. Wir habens geschafft und überstanden, diese ganzen Nebenwirkungen.
Dir und deiner Familie wünsche ich von Herzen das gleiche. Ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen
in diesem Sinne
__________________
GlG Rika
mein Mann: Hautkrebs pT3aN1aM1c Klinisches Stadium IV, CL 4 *16.09.1963 - 26.1.13
Nicht die Zeit heilt unsere Wunden, wir gewöhnen uns nur an den Schmerz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2012, 09:05
Steffi.SaLzburg Steffi.SaLzburg ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 4
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo zusammen!!!

Ich spritze seit neun monaten If 3x3mio/E!
Die erste Zeit dachte ich wenn das so weiter geht dann bin ich der glücklichste Mensch! Keine Nebenwirkungen....nichts!
Doch nach drei Monaten gings los...Ich bin nicht mehr der Mensch der ich mal war... bin nur mehr aggressiv,unausgeglichen, schlecht gelaunt und sehr unfair meinem Mann und meiner Tochter gegenüber! Ich war immer ein sehr freundlicher und lustiger, positiv eingestellter mensch aber leider hab ich davon nichts mehr!!
Aber ich hoffe das das sich das nach den neun Monaten wieder ändert
mir ist zurzeit auch nicht möglich meinen Beruf auszuführen

Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2012, 11:45
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Interferon-Therapie

@ Alle,


wenn man sich diesen Interferon-Thread durchliest, dann wird man die vielfältigen Nebenwirkungen von Interferon kennenlernen.

Mir war es bei meiner 3 x 3 Mio.E Interferon-Therapie auch nicht möglich zu arbeiten, daher war ich in befristeter EU-Rente.

Kürzlich habe ich von einer Dame aus Tirol gehört, sie habe eine Arthrose durch Interferon bekommen. Ärzte einer Uni hatten gemeint es könne nicht sein.
Der Hersteller hat es jedoch bejaht. Selbst eine Arthrose kann man durch IF bekommen.

Ich wünsche allen Interferon-Anwendern eine ertägliche Zeit, wenig Nebenwirkungen und vor allem, dass das Interferon auch hilft.

Liebe Grüße
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2012, 16:12
naumi001 naumi001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Standard AW: Interferon-Therapie

interferon hin und her,hatte wirklich alle die im beipackzettel beschriebenen nebenwirkungen,war keine schöne zeit,aber det gute,bei mir hat es scheinbar geholfen,möchte nur mal denen mut zu sprechen,die noch etwas zögern
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.10.2012, 16:34
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 444
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Babs,

das mit der Athrose habe ich auch schon bemerkt bei mir. Wollte aber deswegen noch nicht zum Arzt. Mir geht es mittlerweile sehr sehr gut wieder ohne das Interferon.
Ich kann nicht sagen ob es mir geholfen hat oder nicht. Na ja, ich hatte alle danach immer meine Metastasen immer wieder und jetzt ist endlich Ruhe.

Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.10.2012, 12:36
Sandra63 Sandra63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 146
Standard AW: Interferon-Therapie

Zitat:
Zitat von babs_Tirol Beitrag anzeigen

Ich wünsche allen Interferon-Anwendern eine ertägliche Zeit, wenig Nebenwirkungen und vor allem, dass das Interferon auch hilft.
Hallo,

ich bin nun seit 5 Monaten in der IF Therapie mit 3 x 3 Mio. E. .
Nachdem ich nun länger keine bzw. nur minimale Nebenwirkungen hatte, hat es mich nach den letzten beiden Spritzen wieder mal voll umgehauen. Extreme Muskel und Knochenschmerzen, die auch bis kurz vor die nächste Inj. anhielten. Ich hoffe das dies jetzt kein Dauerzustand wird .

Ob das IF überhaupt hilft, wird man wohl nicht erfahren (nur wenn es nicht hilft) - aber ich versuche die Nebenwirkungen positiv zu sehen ..... der Körper reagiert und tut was

Gruß

Sandra
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.10.2012, 21:16
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,
bei mir ist das auch seit interferon.
mir tun oft die Fuss Gelenke weh, wenn ich aus dem Auto steige, sind die ersten Schritte wie bei einer 80 jährigen!!!
ich hoffe echt das das besser wird.

naja Nebenwirkungen hatte ich auch glaube alles was im beipackzettel stand.
vor allem die Sache mit der Psyche war mit das schlimmste.
die ständige Panik ANGST das war schlimm.

ich hoffe ich kann in par Jahren auch sagen... muss gehlofen haben.

das if Jahr war fuer mich das schlimmste Jahr meines Lebens.
Herbst Winter war meine Lieblings Zeit immer dunkel und grau.... wie mein gemüt!

jetzt ohne if ist die Welt wieder schön, bräuchte
dieses Jahr kein Herbst und graue winterzeit...

zum Glück geht auch die interferon Zeit vorbei!! schneller als man denkt sogar!!!
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970

Geändert von Esther1970 (29.10.2012 um 08:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55