Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2012, 11:48
surreal55 surreal55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Thüringen
Beiträge: 13
Standard AW: Diagnose Brustkrebs, G3

Bei mir steht c-erb-B2: negativ... das ist das Gleiche wie Her2neu oder?
Ach die Chemo kann wohl auch im Nachhinein eine Schwangerschaft neg. beeinflussen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2012, 12:02
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Diagnose Brustkrebs, G3

ja ist das Gleiche
Klar können Eizellen etc durch die Chemo geschädigt sein
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2012, 13:07
surreal55 surreal55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Thüringen
Beiträge: 13
Standard AW: Diagnose Brustkrebs, G3

Ehrlich gesagt habe ich mich damit noch nicht ausreichend befasst. Wohl auch deshalb weil meine Ärztin und auch mein Chemoarzt sagten, dass eine Schwangerschaft nach der Chemo möglich wäre. Lediglich 2 Jahre müssten eingehalten werden. Und dass es aber durch die Chemo auch zur Unfruchtbarkeit kommen könnte. Dass es gleichzeitig eine Gefahr für das Kind darstellt ist mir neu und macht mich traurig. Tut mir auch leid, dass ich so intensiv nachgefragt habe, wo ihr doch ebenfalls gerade ein zweites Kind geplant hattet.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2012, 09:11
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Diagnose Brustkrebs, G3

Unfruchtbar bin ich nicht geworden durch die Chemo. Meine Eierstöcke waren zwar ruhig während der Chemo, sind dann aber wieder aufgewacht und sind nun wieder fleissig.

Eine SS wäre für mich auch möglich, da ich einen hormonunabhängigen Tumor hatte, dennoch ist mir die Gefahr zu gross auch für das Kind, da ich ja nicht weiss welche Schäden meine Eizellenn durch die Chemo davon getragen haben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2012, 15:24
surreal55 surreal55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Thüringen
Beiträge: 13
Standard AW: Diagnose Brustkrebs, G3

Ja das versteh ich. Könntest du deine Eizellen nicht untersuchen lassen? Ich komm mir total doof vor dir diese ganzen Fragen zu stellen. Ich hab mich noch nie damit befasst. Auf der anderen Seite ist es doch das Größte unseren kleinen Jungen zu haben, stimmts!? Es ist auf jeden Fall schön zu hören, dass es dir gut geht und du positiv nach vorne siehst. Seit einigen Tagen häng ich nun Gedanken nach die mich runter ziehen... ich hab das erste Mal in dieser ganzen Zeit richtig Angst. Und täglich kommen neue Dinge hinzu die Konzequenz dieser Erkrankung sind. Ich hab die Chemo hinter mir und versteh nicht warum ich jetzt nicht erleichtert bin. Ich bin so durcheinander. Wie geht es dir nach der Zeit? Du hast die größten Strapazen ja bereits hinter dich gebracht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2012, 12:51
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Diagnose Brustkrebs, G3

hallo surreal und ihr anderen,

also es gibt hier eine eigene gruppe (thread) von frauen, die nach BK schwanger wurden. die zwei jahre sind wohl deswegen "wartezeit", weil da das rückfallrisiko am größten ist. deswegen, lasst euch beraten, wenn ihr diesen weg gehen wollt. es ist gewiss möglich und die kinder sind alle gesund, ich habe auch nichts davon gehört, dass da eine gefahr bestanden hätte. eher war die frage, ob "es" geht, also ob es zu einem eisprung kommt.

ja liebe surreal, so bin ich auch oft aufgwacht. genau so. alles war in den ersten sekunden noch wie immer und dann kam die erkenntnis: es ist nicht wie immer. den vergleich mit: wie wenn ich bei einer freundin schlafen durfte finde ich total treffend.

und dass nach der chemo die angst komtm, das kenn ich auch. quasi ab jetzt steht man "allein" da, ohne die nabelschnur der dauernden betreuung, oder ohne massive therapie.

ich hatte triple negativ, G3, rechte brust 2005, linke brust 2011 (bin mutatiosnträgerin - "brustkrebsgen"). darf/muss (?) also jetzt wieder angst haben. auch mein Ki 67 war 80%, wobei dies auch heißt, dass die chemo gut wirkt, da sie ja die zellen angreift, die sich teilen und das sind eben dann 80%.

ja, die chance, wieder gesund zu werden, ist ja durchaus sehr groß, aber natürlich fährt die angst immer mit.
du bist ja zudem sehr jung - ist bei euch in der familie oftmals BK aufgetreten?

ich glaub, man ann nicht sagen, dass du, surrela, FAST triple negativ bist, denn du hast hormonrezeptoren. triple negativ ist schon was ganz spezielles, soweit ich weiß. eben eine spezielle tumorbiologie. und da gehörst du mit großer wahrscheinlichkeit nicht dazu, obwohl man sich natürlich mehr hormonrezeptoren wünscht.

alles gute
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2012, 16:02
Eisenherz Eisenherz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 64
Standard AW: Diagnose Brustkrebs, G3

Zitat:
Zitat von suze2 Beitrag anzeigen
hallo surreal und ihr anderen,

also es gibt hier eine eigene gruppe (thread) von frauen, die nach BK schwanger wurden. die zwei jahre sind wohl deswegen "wartezeit", weil da das rückfallrisiko am größten ist...

Liebe Suze, liebe surreal,

die Wartezeit von zwei bis drei Jahren besteht nicht wegen des Rückfallrisikos, sondern weil die Zytostatika das Erbgut schädigen können. Die Eierstöcke werden durch Chemo ja auch erstmal stillgelegt. Bei Frauen mit Krebs und Kinderwunsch wird empfohlen vor einer Behandlung mit Chemotherapeutika eine Eizellenentnahme zu machen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustkrebs, brustkrebs g3, tripple negativ, unter 30


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55