Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2004, 13:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Probleme nach Rückverlagerung eines Stomas

18.06.2004, 08:14

Guten Morgen,
seit letztem Jahr bin ich immer mal wieder auf diesen Seiten gewesen, um Informationen zu suchen, aber heute habe ich eine konkrete Frage: Bei meinem Vater wurde im August 2003 ein Tumor im Darm festgestellt, welcher direkt operativ entfernt wurde. Zur Schonung des operierten Gewebes wurde ihm ein vorübergehender künstlicher Darmausgang gelegt. Nach Chemo und Bestrahlung wurde im März diesen Jahres die Rückverlagerung durchgeführt. Dass es einige Zeit dauern würde, bis die Verdauung wieder im Gleichgewicht ist, haben uns die Ärzte gesagt. Auch, dass es bis zu einem Jahr oder länger dauern kann. Es ist auch wirklich schon etwas besser geworden, zumindest tagsüber. Problematisch sind jedoch die Abende und vor allem die Nächte, denn seit der OP hat er keine Nacht mehr durchgeschlafen, sondern muss im Viertelstundentakt zur Toilette. Es sind ja nicht nur die ständigen Durchfallattacken, sondern vielmehr auch die dadurch bedingte Müdikeit, unter der sowohl mein Vater als auch meine Mutter leiden, was wiederum bei beiden, wie ich finde, auch unheimlich auf die Psyche geht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kennt jemand Medikamente, mit denen man die Durchfallattacken etwas eindämmen kann? Ich bin mittlerweile ziemlich verzweifelt, denn diese ständigen Schlafprobleme hinterlassen bei meinen Eltern so langsam ihre Spuren, beide gehen gewissermaßen "auf dem Zahnfleisch". Und wenn ich mir vorstelle, dass das noch einige Monate so gehen soll... Aber vielleicht kann mir ja jemand Auskunft geben? Ich hoffe, ich habe nicht allzu wirr geschrieben. Auf jeden Fall schonmal vielen Dank im Voraus.
Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55