Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2012, 00:15
Eisenherz Eisenherz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 64
Standard AW: Multiple Lebermetas - erst gelbe Augen, vielleicht beginnende Aszites? Eure Erfah

Liebe Foris, vielen Dank für die Antworten!



Zitat:
Zitat von Didla Beitrag anzeigen
Hallo Eisenherz,

ich habe auch viele Lebermetas, aber bisher noch keine weiteren Beschwerden. Aber ich persönlich würde nicht warten bis Montag.
...
Die Entscheidung kann ich Euch nicht abnehmen, rede mit deiner Frau darüber. Was sein muss, muss sein.
...
Liebe Tina, wie gross sind Deine Metas denn? Bei meiner Frau wurden sie nur entdeckt, weil sie schon Schmerzen hatte
Ich bewege mich seit Beginn der Krankheit in diesem diffusen Raum zwischen "ich befürchte und will wissen ..." und "mache ich damit meiner Frau Angst"?

Die Symptome gibt´s schon seit Mitte der Woche, der Arzt hat´s auch schon gesehen und für nicht so schwerwiegend befunden (Tastbefund und Inaugenscheinnahme sowie Blutwerte, Ergebnisse allerdings noch nicht da gewesen). Nächste Woche gibt´s wieder Chemo (Carbo) und vorher wird noch ein Sono gemacht sowie die Blutwerte gecheckt. Ich bin allerdings nervös, nervöser als Frau.

Zitat:
Zitat von Dyara Beitrag anzeigen
...Deshalb bin ich mir sicher, dass Du Dich schon im Internet schlau gemacht hast und den Ernst der Lage erkannt hast.
...
So gut es ging. Es gibt leider eine ganze Reihe an möglichen Gründen für die gelben Augen. Und wie ernst die Lage ist auf die die Symptome (etwas härterer Oberbauch, gelbe Augen am Rand) nun hindeuten, das habe ich nirgends finden können.

Zitat:
Zitat von Dyara Beitrag anzeigen
Ich nehme mal an, du hast Notrufnummern erhalten, wo jeder Zeit ein Arzt erreichbar ist. Schliesse Dich mit ihm kurz. Oder frage einmal bei der Notaufnahme eines Krankenhauses nach, was *MANN* noch machen kann.

...
Notfallnummer ?! Sowas habt ihr von Euren Onkos? Sind das Onkos im KH oder niedergelassene? Mir wurde mal gesagt dass in der Onkologie immer jemand da wäre. Pustekuchen. Ich bin mehrmals mit meiner Frau ins lokale KH weil in der Notaufnahme unseres damals behandelnden KH´s keiner wusste ob ein Onko noch im Haus sei. Notfallnummer, nette Idee eigentlich ...


Zitat:
Zitat von Bücherlilli Beitrag anzeigen
...

Bitte geh doch mit deiner Frau ins Krankenhaus, die können vor allem auch noch abklären, was wirklich hinter der Oberbauchgeschichte steckt. Das ist auch wichtig, weil sie ja sicher im Chemorhythmus bleiben will. ...

Aber vermutlich warst du schon in der Klinik, so dass ich deiner Frau und dir einfach nur noch alles Gute und toi, toi, toi wünsche!

Elisabeth
Hallo Elisabeth, wie schon geschrieben, erste Abklärung hatte schon stattgefunden. Ich war leider nicht dabei *knirsch*.

Zitat:
Zitat von karatina Beitrag anzeigen
...
Ich denke, dass Dir hier niemand wirklich eine fundierte Antwort auf Deine ...
...
Ich kann Deine Unsicherheit und Angst nachvollziehen, aber wirklich helfen kann da nur ein Arzt Eures Vertrauens.
...
Arzt hat "eigentlich" meine Vertrauen. Nur habe ich langsam das Gefühl dass nur eine spezialisierte Abteilung für Leber wirklich helfen kann, und nicht ein "allgemeiner Onkologe". Oder lasst Ihr Euch vor Behandlungsbeginn Referenzen geben? Das ist für mich das Schwierigste überhaupt, die Arzteinschätzung.

Zitat:
Zitat von Irisa Beitrag anzeigen
Lieber Eisenherz,

auch ich habe Lebermetastasen, zeitweilig ziemlich große und besorgniserregende, bislang wurden sie durch
verschiedene Chemotherapien immer wieder "in ihre Schranken" verwiesen.

...
Hallo Iris, wurde bei Dir denn nichts anderes versucht? SIRT, Chemoembolisation etc.? Carbo wird auch gerade gegeben, ein paar "Linien" gibt´s danach ja immernoch, die gegeben werden können.
Wieviele Metas hattest Du denn? Was für ein Typ waren Deine Metas?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2012, 03:27
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Multiple Lebermetas - erst gelbe Augen, vielleicht beginnende Aszites? Eure Erfah

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

ich kann jetzt nur von meiner Person ausgehen und über meine Erfahrungen berichten, die ich hier in Nürnberg gemacht habe. Schon während des ersten Gespräches, wurde mir mitgeteilt, dass sie sehr viel Wert darauf legen, dass sich die Patienten wohlfühlen. Deswegen werden die behandelten Ärzte und Schwestern nie ausgewechselt. Und so war es auch. Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben.

Auf der Frauenstation, wo ich operiert wurde (März 2012), gab es zwei Visiten. Eine von der chirurgischen Abteilung (7.3o Uhr) und eine von der Onko (8.oo Uhr). Ich war angenehm überrascht, muss ich sagen.

Zudem hat man mir gesagt, sollten Komplikationen nach der Entlassung auftreten, soll ich mich kurz bei der Notfallambulanz melden und dann zur Frauenstation hochgehen.

Während der Woche und in den Nächten war immer ein Onko auf der Station zugegen und auch eine Frauenärztin.

Die Telefonnummer *Für alle Fälle* bekam ich gleich nach meiner Diagnose und es war immer ein Arzt ansprechbar. Dadurch habe ich mir einige Fahrten ins Krankenhaus erspart.

Einige niedergelassene Ärzte haben auch ihre Praxen im Krankenhaus, wie z.B. der Strahlendoc. Der Herzspezialist ist ausserhalb, mitten in der Stadt.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)

Geändert von Dyara (21.10.2012 um 03:27 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2012, 19:44
Irisa Irisa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.12.2007
Beiträge: 60
Standard AW: Multiple Lebermetas - erst gelbe Augen, vielleicht beginnende Aszites? Eure Erfah

Lieber Eisenherz,

soooo viele Fragen ... Meine Leber war "durchsetzt" von Metastasen, sie ließen sich nicht zählen. Im Moment
arbeite ich gerade einen Tumor ab, der im Mai die Größe 3 x 3,5 cm hatte und inzwischen auf Erbsengröße
geschrumpft ist.

Welcher Typ? Ich weiß es, ehrlich gesagt nicht. Ich weiß, dass die Lebermetas, im Gegensatz zum ersten Brust-
tumor, nicht hormonabhängig sind, insofern also eine Veränderung eingetreten ist. Tiefer habe ich das nicht
hinterfragt, das habe ich voller Vertrauen in die Hände meiner Ärzte gelegt.

Die Chemotherapie (im Laufe der Jahre derer drei) ist die einzige Methode, mit der der Leberkrebs behandelt wird.
Ich bin nicht ganz genau informiert, glaube aber, dass bei der Vielzahl der Herde in der Leber (wenn auch derzeit
sehr klein), SIRT gar nicht in Frage käme. (?)

Wie dem auch sei: ich habe ein durch Infarkt sehr stark angeschlagenes Herz, es kommen so einige Therapien
schon aus diesem Grunde gar nicht in Betracht. Aber bislang hat es ja mit den Chemos sehr gut geklappt.
Und wie mein Onkologe sagte, stehen immer noch diverse "Rezepturen" zur Verfügung, die zur Anwendung
kommen können. Ich bin daher auch immer noch sehr zuversichtlich, dem Mistvieh einiges an Leben abtrotzen
zu können.

Wie geht es Deiner Frau jetzt? Wie habt Ihr Euch entschieden? Klinik?

Gruß, Iris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2012, 21:02
Eisenherz Eisenherz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 64
Standard AW: Multiple Lebermetas - erst gelbe Augen, vielleicht beginnende Aszites? Eure Erfah

Zitat:
Zitat von Dyara Beitrag anzeigen
...

ich kann jetzt nur von meiner Person ausgehen und über meine Erfahrungen berichten, die ich hier in Nürnberg gemacht habe. Schon während des ersten Gespräches, wurde mir mitgeteilt, dass sie sehr viel Wert darauf legen, dass sich die Patienten wohlfühlen. Deswegen werden die behandelten Ärzte und Schwestern nie ausgewechselt. Und so war es auch. Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben.

...

Die Telefonnummer *Für alle Fälle* bekam ich gleich nach meiner Diagnose und es war immer ein Arzt ansprechbar. Dadurch habe ich mir einige Fahrten ins Krankenhaus erspart.
...
Hallo Dyara,

tja, so hätte ich mir das auch gewünscht, und meine Frau sich auch. Wir sind beim BZ nur gelandet, weil der Leiter mit seiner Art in Kombination mit dem Therapievorschlag meiner Frau in der SS die Angst nehmen konnte. Dafür werde ich ihm immer dankbar sein. Er ist bekannt dafür, dass er Vorreiter für eine sehr gute Arzt-Patienten-Verbindung ist. Leider sind seine Kollegen noch nicht dort angekommen, wo er hin war. Dieses "Rundum-Paket" wie bei Dir gab es bei uns nie. Telefonisch war die Onkologie immer sehr schwer erreichbar, nach 16h überhaupt nicht mehr. Rückrufe kamen leider nur selten, vor allen Dingen dann wenn ich eine Rückfrage hatte. Aber das ist verschüttete Milch ...


Zitat:
Zitat von Irisa Beitrag anzeigen
Lieber Eisenherz,

soooo viele Fragen ... Meine Leber war "durchsetzt" von Metastasen, sie ließen sich nicht zählen. Im Moment
arbeite ich gerade einen Tumor ab, der im Mai die Größe 3 x 3,5 cm hatte und inzwischen auf Erbsengröße
geschrumpft ist.
Liebe Iris, aber bei Dir zum Glück ohne Komplikationen. Bei meiner Frau sind´s vier grössere, von kleineren weiss ich nichts. Aber wenn die Biester sich so schön schrumpfen lassen durch Chemo ...
Wie ging´s Deiner Galle? Und den Nieren?


Zitat:
Zitat von Irisa Beitrag anzeigen
Welcher Typ? ... Tiefer habe ich das nicht
hinterfragt, das habe ich voller Vertrauen in die Hände meiner Ärzte gelegt.
So soll´s auch sein. Bist Du bei einem Spezialisten für Lebermetas, oder einem "allgemeinen" Onkologen?

Zitat:
Zitat von Irisa Beitrag anzeigen
Die Chemotherapie (im Laufe der Jahre derer drei) ist die einzige Methode, mit der der Leberkrebs behandelt wird.
...
Wie dem auch sei: ich habe ein durch Infarkt sehr stark angeschlagenes Herz, es kommen so einige Therapien
schon aus diesem Grunde gar nicht in Betracht. Aber bislang hat es ja mit den Chemos sehr gut geklappt.
Und wie mein Onkologe sagte, stehen immer noch diverse "Rezepturen" zur Verfügung, die zur Anwendung
kommen können. ...
Das ist das, was mich momentan motiviert. Allerdings habe ich das Gefühl, dass durch die sehr späte Entdeckung viel kostbare Zeit verschwendet wurde, und nun noch viel genauer gearbeitet werden muss, sprich "Schrotflinte Chemo" nicht ausreicht, gerade wegen der Symptome welche für eine Verschlechterung der Leberfunktion sprechen bzw. eventuell für Probleme mit der Galle.

Zitat:
Zitat von Irisa Beitrag anzeigen
Wie geht es Deiner Frau jetzt? Wie habt Ihr Euch entschieden? Klinik?

Gruß, Iris
Meine Frau ist sehr schwach und hat sich nicht überzeugen lassen vor morgen ins KH zu gehen. Es steht noch eine Bestrahlung an, dann muss (jaja, ich weiss, aber ich werfe ihre Selbstbestimmung jetzt mal über den Haufen) sie sich auch kurz beim Doc vorstellen, ist nur zwei Stockwerke höhehr.

Vielen Dank für Eure Unterstützung. Ihr seid mir eine grosse Hilfe in dieser dunklen Zeit, und ich spreche nicht vom Herbst ...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2012, 11:15
Gammeltrine Gammeltrine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Nrw
Beiträge: 12
Standard AW: Multiple Lebermetas - erst gelbe Augen, vielleicht beginnende Aszites? Eure Erfah

Hallo lieber Eisenherz,

Mache mir Sorgen, nichts von dir zu hören. Wie geht es deiner Frau?

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2012, 11:30
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Multiple Lebermetas - erst gelbe Augen, vielleicht beginnende Aszites? Eure Erfah

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

ich wünsche Euch von Herzen, dass die Therapien anschlagen. Im Stillen denke ich mir, hoffentlich hast du Jemanden, der Dich auch auffängt, wenn Du angeschlagen bist. Pass auf Dich auf, Deine Familie braucht Dich noch.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55