![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Jani,
möchte Dir mal viel Kraft und eine virtuelle Umarmung schicken ![]() Es ist verständlich dass man bei so einer Diagnose auch mal in ein seelisches Tief fällt,aber es wird auch wieder besser. Ich freue mich für Dich dass Du Deine Familie und Deinen Freund hast die Dich auffangen können und für Dich da sind. Ja Jani Bestrahlung bei EK hatte ich auch nicht und meine Chemo war auch nicht Cisplatin,ich bekam 6 Zyklen Carboplatin/Gemzar. Nach Beendigung Deiner Therapie solltest Du unbedingt eine AHB machen,es wird Dir sehr gut tun. Ich möchte Dir für Deine Therapie alles Gute wünschen. Lieben Gruß Conny |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo leutchen
![]() Bin mal wieder zurück außen Krankenhausaufenthalt und bin eeeendlich mit allem fertig. Habe mich auch wieder etwas gefangen von meinem seelischen tief und versuche jetzt mich etwas abzulenken nach all den Strapazen ...! Würde mal gerne von euch wissen, was danach so alles auf mich zukommt?! Was werden denn für unteruchungen gemacht? Vielmehr wie können die Ärzte jetzt eigentlich nachprüfen, ob noch tumorzellen vorhanden sind??? Weiß momentan leider nur, dass ich erst mal 4-5 Wochen jede Woche Blut abgenommen bekomme, um meine Leukozyten und nierenwerte zu prüfen... Wie geht es euch eigentlich so?? Ganz liebe Grüße Janina |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
eierstockkrebs, stadium 1c auf 3a, totalop |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|