Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.10.2012, 14:02
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Leukämie nach BK-Behandlung

Naja, das ist eine mögliche Nebenwirkung der Chemos, das unterschreibt man auch vor Beginn der Behandlung, dass man darüber in Kenntnis gesetzt wurde.

Ich drücke dir ganz doll die Daumen !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2012, 14:29
Julia2000 Julia2000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Leukämie nach BK-Behandlung

Hallo,

Wie ist die Behandlung gewesen? Über 2Jahre?
Welche Medikamente?

Lieben Gruss
julia2000
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2012, 20:06
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 432
Standard AW: Leukämie nach BK-Behandlung

Hallo Annemarie!

Ich hatte vor 5 Jahren BK, habe Chemo, Betrahlung und Antihormontherapie mitgemacht.
Im April 2010 wurde bei mir eine akute myeloische Leukämie festgestellt... wahrscheinlich durch die Chemo von damals ausgelöst. Habe harte Chemos hinter mich gebracht, Ganzkörperbestrahlung und danach die Stammzellen meines Bruders erhalten.
Heute, gut 2 Jahre danach, geht es mir bestens. Ich bin körperlich und seelisch sehr stabil, meine Blutwerte sind wie von einem jungen Hüpfer !!
Seit November 2011 kann ich auch wieder Vollzeit arbeiten!

Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung....

Alles Gute für dich, Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2012, 08:15
nirtak nirtak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: österreich
Beiträge: 213
Standard AW: Leukämie nach BK-Behandlung

hallo annemarie,

ich bin 2010 an aml erkrankt
2011 hatte ich ein frührezidiv und eine stammzellentransplantation
heute ein jahr später geht es mir sehr gut
ich muss zwar viele tabletten nehmen aber die lebensqualität ist trotzdem sehr gut
und keine angst vor der transplantation, stellt man sich schlimmer vor als es ist

hast du eine all, weil die schreibst behandlungszeit über 2 jahre?
bei all dauert die behandlung ja meistens länger als bei aml, dafür sind die heilungschancen noch besser

lg, n.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2012, 22:58
Julia2000 Julia2000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Leukämie nach BK-Behandlung

Hallo Annemarie,
kannst du mal sagen, was für eine Art Behandlung das war, die gegen den BK eingesetzt wurde?
Welche Medikamente hast du bekommen ?
Ich habe Angst vor einer Leukämie. bekomme jetzt 6 x. FEC.
Liebe Grüsse
Julia2000
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2012, 18:39
annemarie12 annemarie12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 94
Standard AW: Leukämie nach BK-Behandlung

Ihr glaubt gar nicht, wie viel mir eure Berichte bedeuten, ich danke euch!

April 2010 erhielt ich im Alter von 42 Jahren die Diagnose Brustkrebs. Es wurde mir ein 4 cm großer Tumor, mit „Sicherheitsrand“ 8cm, aus der linken Brust im oberen linken Quadranten brusterhaltend und rückstandslos entfernt. Ich hatte großes Glück mit meinem Operateur. Ausserdem wurden 16 LK entfernt, davon waren 7 befallen. Bei dieser OP liess ich mir auch den Port setzen.
Der Tumor hatte HER2 neu 3+++ - Überexpression und war hormonnegativ, BRCA1/2 negativ.
Um ein erneutes Auftreten bzw. verbliebene Tumorzellen zu vernichten und evtl. Metas vorzubeugen erhielt ich 6x Chemo nach TAC-Schema, Bestrahlungen und 12 Monate den Antikörperwirkstoff Herceptin per Infusionen , die Ende Oktober letzten Jahres endeten

Am meisten litt ich unter Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Nervenschmerzen in Fingern und Zehen. Ich konnte kaum laufen, die Knie waren geschwollen und bei jedem Schritte hatte ich stechende Schmerzen. Ende Oktober 2010 waren die Chemos beendet und mein Onkologe sagte, ich solle Geduld bewahren, die Beschwerden werden weniger und nach zwei Jahren wären sie vorbei…

Anfang des Jahres machte ich eine Reha und eine Wiedereingliederung, die Schmerzen bedingt durch die Chemo wurden erst dieses Jahr immer weniger, ich konnte endlich wieder am Leben teilnehmen, so wie man sich Leben vorstellt. Mein Onkologe meinte, das passiert selten, dass man sich nach so einer schweren Behandlung wieder so gut fängt…..und das genau zwei Monate….

Dann musste ich wegen der Abklärung der schlechten Blutwerte ins Krankenhaus….und dann hiess es, ich habe akute myeolische Leukämie und ohne Behandlung bin ich in wenigen Wochen tot….und dann begann schon die erste Chemo…ich sitze in einem Horrorfilm fest

Es spielt keine Rolle, welche Brustkrebs-Chemo man erhält oder welche Bestrahlung. Das kann leider bei jeder Art und Schwere passieren, hat man mir erklärt…. Man kann das am genetischen Profil der Leukämiezellen feststellen, ob das von der Brustkrebsbehandlung kommt und hat dann auch gleich eine schlechte Prognose und braucht eine Transpanta

Ich habe Todesangst vor der Ganzkörperbestrahlung, der Chemo, die die letzten verbliebenen Zellen von mir töten wird und die Zeit nach der Transplantation, wenn meine Mundschleimhaut in Fetzen hängen wird und ich tagelang Morphium brauchen werde….. so wie jetzt gerade meine zimmernachbarin, die vor schmerzen immer fast ohnmächtig wird…
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2012, 10:32
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 389
Standard AW: Leukämie nach BK-Behandlung

Liebe Annemarie ,

bei Dir muß es nicht so werden wie bei Deiner Zimmernachbarin!

Sammle Deine Kräfte und versuche bei DIR zu bleiben. Du schaffst das!!!!!!

Und Du kannst Dir hier immer ein paar liebe Worte und Unterstützung holen!

Liebe Grüße,
I.J.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55