Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2012, 19:38
Batlag Batlag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2012
Beiträge: 10
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum warscheinlich besten Fieber der Welt. Ich drück die Daumen, dass das so gut weitergeht. Freut mich
LG Batlag
  #2  
Alt 02.11.2012, 21:58
Naddel36 Naddel36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2012
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 136
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Liebe Theresa,

mensch das hört sich ja super an. Ich drücke die Daumen so doll es geht.
Sag mal bekommste die SIRT einmalig oder ebenfalls als Zyklus ähnlich der Chemo? Habe mich mal ein wenig durchs Netz gelesen, das hört sich richtig vielversprechend an. Und es wird auch in Hamburg angeboten. Ich werde die Onkologin meiner Mama mal dazu befragen, wenn ihre 4 Zyklen fertig sind und das CT gemacht wurde. Ich finde leider nichts zu den Nebenwirkungen???
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft für den 07.11., DU packst das!!!
Wenn jemand Mut machen kann, dann bist Du das, danke dafür!
Lieben Gruss aus dem Norden, Nadja
  #3  
Alt 02.11.2012, 22:51
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Hallo Nadja,
eine SIRT wird normalerweise nur einmal durchgeführt. Yttrium90 ist ein Beta-Strahler, das bedeutet dass die Strahlung im Körper etwa 11-15mm weit kommt. Die Tumore bekommen etwa 200Gy ab, die Leber rundherum etwa 15Gy.
Mein Radiologe hat mir erklärt, dass die SIRT in Ausnahmefällen wiederholt werden kann, und zwar wenn das Ergebnis der ersten gut war und ein Rezidiv aufgetreten ist. Allerdings ist dann die Berechnung der Strahlungsmenge ganz genau zu machen, damit die Leber nicht zu großen Schaden nimmt.
Nebenwirkungen: hauptsächlich Müdigkeit in den ersten 10-14 Tagen. Das kommt von der Bestrahlung und ist vollkommen normal.
Bei extrem vorgeschädigter Leber kann es durch die Bestrahlung zum Leberversagen kommen, und das wars dann. Deshalb wird auch im Vorfeld ganz genau gecheckt, wie es mit den Leberwerten aussieht.
Bei mir ist der linke Leberlappen tumorfrei, den lassen wir gleich außen vor. Insofern hab ich da kein Risiko....
Alles Liebe,
theresa
  #4  
Alt 07.11.2012, 17:42
Naddel36 Naddel36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2012
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 136
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Hallo Theresa,

hab heute gaaaaaanz dolle Daumen gedrückt und hoffe Du hast alles gut überstanden.

Lieben Gruss, Nadja
  #5  
Alt 09.11.2012, 09:23
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

So, Leute,
da bin ich wieder mit einem Bericht von meiner SIRT.
Die war sehr erfolgreich, meine Ärzte sind äußerst zufrieden.
Ich kam also vorgestern morgens in die Radiologie, bekam Cortison und ein Schmerzmittel iv. Dann wurde unter örtlicher Betäubung meine Leistenarterie angestochen. Cool ist, dass man ja alles mitanschauen kann. Dann wurde der Katheter an die richtige Stelle vorgeschoben und die SIRSpheres injiziert. Es schmerzt, wenn diese Kügelchen die entsprechenden Adern verstopfen. Zum Glück nur kurz, etwa eine Minute. Bei mir waren es vier Portionen, also viermal die gleiche Prozedur...
Danach war mal Pause, und nachmittags wurde eine Szintigraphie gemacht, die zeigte, dass alles wie geplant verlaufen war.
An dem Tag hatte ich kein Fieber
Am nächsten Tag (also gestern) durfte ich heim
Die letzte Nacht hatte es dafür in sich. Ich hab hoch gefiebert, bin gleich mal beim Klogehen umgekippt. Heute morgen waren es noch immer 39,8°C.... Also hab ich mein fiebersenkendes Medikament genommen. Zum Drüberstreuen habe ich aber auch Magen- und Bauchschmerzen *wäh*, weiß grad nicht, wie ich mich drehen und wenden soll.
Egal. Wenns vorbei ist, ists wieder gut.
Ich warte jetzt auf den Rückruf von meinem Onkologen, der sagt mir dann, welche Schmerzmittel ich nehmen soll.
Das wars für heute, ich halte euch auf dem Laufenden
Alles Liebe,
theresa
  #6  
Alt 14.11.2012, 19:00
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Hallo Leute,
ich mal wieder
Die Ursache der Bauchschmerzen sind mittlerweile geklärt *zum Glück*: die Antibiotikatherapie Ende Oktober hat sämtliche Darmflora gekillt. Und weil ich in der letzten Zeit kaum etwas gegessen habe, ist das gar nicht sooo aufgefallen. Aber dafür jetzt...
Gestern habe ich eine halbe Laugenbreze gegessen, die war superlecker. Nachher hab ich allerdings stundenlang derartige Bauchschmerzen, dass die Schmerzmittel auch nicht wirkten.
Jetzt bau ich mal meine Darmflora auf, bevor ich mir wieder was zum Essen reinschieb...
Das bringt mich gleich zum nächsten Thema: Gewichtsverlust. In den letzten vier Wochen, wo ich täglich hohes Fieber habe, bin ich hauptsächlich wie ein alter Waschlappen herumgelegen. Gegessen hab ich bekannterweis wenig bis gar nix, also hat mein Körper auf Notversorgung umgestellt und die ganzen unbenutzten Muskeln abgebaut.
Nicht gut, denn jetzt keuche ich wie eine alte Dampflok, wenn ich mal ein paar Schritte mache. Länger als fünf Minuten stehen ist auch nicht drin, sogar sitzen ist anstrengend.
Ab morgen gibts also Fitnessprogramm: vormittags und nachmittags mal in den ersten Stock rauf, übermorgen jeweils zweimal, uswusf...
Spätestens zu Weihnachten bin ich wieder fit.
Alles Liebe,
theresa
  #7  
Alt 15.11.2012, 16:28
Karina* Karina* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 140
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Liebe Theresa!

Ich kann dir gar nicht sagen wie sehr ich dich bewundere. Du kämpfst so tapfer. Ich würde mir so sehr für dich wünschen, dass nicht immer diese "Nebengeschichten" auch noch auftauchen würden.
Außerdem möchte ich dir sagen, dass du so ein total sympatischer Mensch bist.
Ich wünsche dir gute Besserung!
Liebe Grüße
Karina
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
abraxane, avastin, ccc, komplementäre medizin, paclitaxel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55