Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10621  
Alt 06.11.2012, 23:25
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Juliane!!
Was für eine große Freude Dich wieder zu sehen!
Schade, dass Du geschieden bist. Aber so etwas passiert. Um so besser, dass Du wohlauf bist.
Alles Gute für Dich!!
Ganz liebe Grüße
Christel
  #10622  
Alt 07.11.2012, 09:25
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gundi,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Du scheinst ja eine taffe, viel beschäftigte Frau zu sein. Ich denke Langeweile ist ein Fremdwort für dich. Ich glaube das gerade deine vielfältigen Aufgaben dich davon abhalten werden in tiefsinnige Grübeleien zu verfallen und dir helfen weiterhin ein so positiver Mensch zu sein.
Wie du Chemo und Bestrahlung verträgst mußt du leider abwarten, die einen haben wenig Beschwerden die anderen mehr. Wobei man natürlich jedem wünscht das es eher wenig ist. Und je nach dem wie es dir geht kannst du deinen Aufgaben nachkommen in einem Rahmen wie es für dich am besten geht. Es wird vielleicht den einen oder anderen schlechteren Tag geben, aber es kommen auch viele an denen es dir wieder gut geht.
Wenn du weißt welche Chemo du genau bekommst kannst du ja auch gerne gezieltere Fragen stellen, wenn nach deinem Gespräch am Freitag noch welche übrig bleiben.
Bis dahin wünsche ich dir erst einmal alles Gute und bis Bald
Gabriele
  #10623  
Alt 07.11.2012, 11:26
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gundi,
schön das du hier schreibst! Jetzt werde ich mal mit den guten Nachrichten voranpreschen: Hatte gestern wieder Kontroll-CT und es ist alles sauber!!!
So, das war der kleine Mutmacher des Tages.

Liebe Grüsse an alle (auch die hier nur noch mitlesen..) von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10624  
Alt 07.11.2012, 11:32
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Heaven,

das ist ein sehr schöner Mutmacher, herzlichen Glückwunsch dazu.
Wie geht es bei dir jetzt weiter? Die Erhaltungstherapie ist abgebochen worden im Juni ???, ich denke es bleibt dabei?.

Weiter alles Gute und einen lieben Gruß
Gabriele
  #10625  
Alt 07.11.2012, 11:59
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,
danke für die Gratulation! Ich werde es nochmals mit Alimta probieren. Will das Schicksal auch nicht allzu lange herausfordern.. Ich hoffe, das meine schlechten Erfahrungen (NW) mit Alimta auf dem Umstand basieren,das ich von der Platinchemo noch so platt war. Huch, das habe ich jetzt aber gestelzt formuliert..
Jetzt geht es mir gesundheitlich so prima,das ich einen neuen Versuch wage. Abbrechen kann ich ja jeder Zeit,wenn es mir doch wieder so schlecht bekommt. Werde das am Montag mit Onkodoc besprechen-ich denke er wird entzückt sein!
Wie gehts dir momentan? Ich hoffe,kein Grund zur Sorge/Klage!

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10626  
Alt 07.11.2012, 12:08
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Heaven,

super hast du das gemacht! Ich freu mich sehr für dich!

Aber wenn nichts mehr da ist - warum dann eine neue Chemo? Wärs nicht besser, das aufzusparen für den - hoffentlich gar nicht eintretenden - Fall, dass wieder was kommt?

Liebe Grüße
Bettina
  #10627  
Alt 07.11.2012, 12:21
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,

es handelt sich bei Alimta mono ja um eine sognannte Erhaltungstherapie (oder gruseliger ausgedrückt: Deeskalationstherapie) D.h. der erreichte Zustand (nämlich alles sauber) soll damit möglichst lange erhalten bleiben.
Bin mir jetzt nicht sicher,aber wäre wieder was gewachsen,würde ich wohl um eine "richtige" Chemo nicht herumkommen.

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10628  
Alt 07.11.2012, 12:41
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Heaven,

das war mir neu. Ich kannte Erhaltungstherapie bisher nur in dem Sinne, dass ein Stillstand erhalten werden soll. Nicht jedoch quasi präventiv. Aber ich lerne immer gerne dazu.

Allerdings ist Alimta durchaus eine "richtige" Chemo und wird in der Second Line normalerweise mono gegeben.

Liebe Grüße
Bettina
  #10629  
Alt 07.11.2012, 17:27
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Heaven,

ich glaube auch das dein Onkologe sich freuen wird, er wollte ja schon eine Weile wieder ran. Aber vielleicht hat sich seine Meinung auch geändert, denn es ist ja tatsächlich auch ohne weitere Therapie alles sauber geblieben. Ich bin da wirklich mal gespannt ob was dein Gespräch ergibt.
Und danke der Nachfrage, aber ja, bei mir ist alles in Ordnung soweit. Leber und Kopf sind jetzt untersucht und damit Ruhe bis Januar. Dann gehts wieder auf ein Neues.

Lieben Gruß
Gabriele
  #10630  
Alt 07.11.2012, 21:04
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
ich glaube,ich hab ein bischen für Verwirrung bezügl. Alimta gesorgt...
Zum jetztigen CT sagte der Radiologe (der war diesmal ein bischen kurzangebunden) : " Ich seh nix." Ob wirlich NIX mehr da ist oder der Resttumor von 1,1cm wie im August kann ich erst sagen,wenn ich den schriftl. Bericht des Radis habe... Wenn wirklich NIX da ist,wäre Alimta sicher überflüssig. Ich halte euch aber auf dem Laufenden!

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10631  
Alt 08.11.2012, 10:10
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Gundi,

dein Port stört im Moment. Er ist ein Fremdkörper und es braucht Zeit sich an ihn zu gewöhnen. Aber diese Zeit geht auch um. Mich hat er wahnsinnig gestört beim Autofahren, der Gurt drückte. Heute gehört er zu mir und stört gar nicht mehr. Wenn ich mich nachts auf den Bauch drehe und mit der Hand drankomme, das ist eine Situation wo ich ihn merke, sonst nicht mehr. Also, das wird.
Auch wenn du es jetzt vielleicht nicht glauben magst, aber auch dein Gedankenkarussell fährt mit der Zeit langsamer. Man wächst sozusagen in die Krankheit hinein, lernt damit umzugehen. Die Tage vor Kontrolluntersuchungen sind für alle schlimm, da sitzt einem die Angst im Nacken. Aber dann geht es wieder. Man wird ruhiger, sonst würden wir das alle glaube ich gar nicht aushalten.
Und man kann tatsächlich Freude haben, Lachen und Gute Laune. Alles Dinge von denen ich am Anfang dachte : Alles weg, kommt nie wieder. Kommt aber wieder wenn die Dinge laufen und fast wieder Routine ins Leben kommt. Vieles ändert sich, hat sich geändert, aber es geht weiter, und das ist die Hauptsache.

Einen lieben Gruß an dich
und ganz VIELE Grüße an ALLE anderen die hier Lesen und Schreiben

Gabriele
  #10632  
Alt 08.11.2012, 18:15
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Gundi,

bei mir war es am Anfang auch so, eigentlich war es wie ein Albtraum, man meinte jetzt musst du doch aufwachen , aber leider ist dem nicht so.
Heute habe ich meine 5. Chemo hinter mich gebracht, geht mir nicht so ganz gut (Cisplatin mit Alimta kombiniert). Geplant ist jetzt noch eine Ende November und dann kommen die ganzen Kontrolluntersuchungen, dann noch die Blasen-Nachoperation und dann heißt es mal abwarten was dann kommt. Aber in der Zwischenzeit werde ich auf jeden Fall LEBEN!!!!!
Das wünsche ich dir auch.
Liebe Grüße
Andrea
  #10633  
Alt 08.11.2012, 18:46
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von heaven Beitrag anzeigen
Hallo ihr Lieben,
ich glaube,ich hab ein bischen für Verwirrung bezügl. Alimta gesorgt...
Zum jetztigen CT sagte der Radiologe (der war diesmal ein bischen kurzangebunden) : " Ich seh nix." Ob wirlich NIX mehr da ist oder der Resttumor von 1,1cm wie im August kann ich erst sagen,wenn ich den schriftl. Bericht des Radis habe... !
Liebe Heaven,

jetzt hast du mich leider nur noch mehr verwirrt.
Du hast im August doch geschrieben, dass da Narbengewebe ist. Von einem 1,1 cm großen Tumor war nicht die Rede. Da bin ich mir eigentlich sicher. Oder war es noch bis eben.

Liebe Grüße an alle hier
Bettina
  #10634  
Alt 08.11.2012, 20:54
molüfunidami molüfunidami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: am Jadebusen
Beiträge: 134
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Heaven!

Einen dicken Superknuddel an Dich!
Ich wünsche Dir alles Gute und freue mich für Dich!

Moin,moin
Dani
  #10635  
Alt 08.11.2012, 22:13
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Uuups,liebe Bettina - ich versuch mal Ordung zu schaffen..

Beim CT im August war vom ursprünglichen 4,5 cm Tumor nur noch ein Rest von 1,1cm übrig geblieben. Ob das nur Narbengewebe ODER ein Stück aktiver Resttumor war,vermochte der Radiologe nicht zu sagen. Ich glaube,das könnte man auch nur sicher mit PET sagen.. Jetzt klarer?

Liebe Dani,wie schön von Dir zu lesen!!! Mensch,Schätzeken,von dir hab ich ja schon ewig nichts mehr gehört!

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55