Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10636  
Alt 09.11.2012, 16:18
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Nestler,

möchte mich doch auch mal wieder melden.

Mensch Heaven, dein Ergebnis ist prima. Da kann man nur sagen, weiter so.

Bei mir gibt es nichts wesentlich neues außer, dass ich z.Z. Probleme mit meinem Knie habe. Mein nächstes CT ist erst im Januar.

Liebe Grüße an alle hier, besonders an die Hausherrin und Bettina.
Ich wünsche allen ein gutes, entspanntes Wochenende ohne Schmerzen.

Mona.
  #10637  
Alt 11.11.2012, 17:12
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gundi,

nicht immer gibt es was zu schreiben, es läuft für den Moment alles . Und es ist Wochenende, da ist auch weniger " Betrieb" hier. Aber das kann sich immer schnell wieder ändern.
Für deine erste Chemo morgen wünsche ich dir alles Gute und für die nächsten Tage das die Nebenwirkungen im Rahmen bleiben. Sollte irgendwas deiner Meinung zu viel sein, dann deinen Arzt kontaktieren. Nicht lange warten. Für viele Nebenwirkungen gibt es Medikamente, und wenn eines nicht die gewünschte Wirkung hat gibt es etwas anderes.

Nochmal alles Gute und Gruß
Gabriele
  #10638  
Alt 12.11.2012, 10:13
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

nochmal kurz zu Alimta. War heute bei Onkodoc: Er würde mir momentan bei meinem äusserst erfreulichen Krankheitsverlauf keine Erhaltungstherapie empfehlen. Der Nutzen wäre fragwürdig. Wenn ich allerdings Angst hätte,würde er die Therapie mit mir machen. Nö, so ängstlich bin ich dann doch nicht!
Also weiterhin Therapiepause für Heaven!!!

Liebe Grüsse an alle von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10639  
Alt 12.11.2012, 11:57
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Heaven,

ich freu mich für dich. Ich glaube neben einem guten CT Ergebnis ist weiter Therapiepause genau das was du wolltest. So kannst du weiter alles genießen ohne störende Chemo. Schön,schön,

lieben Gruß
Gabriele
  #10640  
Alt 12.11.2012, 12:43
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

"Ich glaube neben einem guten CT Ergebnis ist weiter Therapiepause genau das was du wolltest. " Zitat Gabriele

Liebe Gabriele,du hast es genau mit einem Satz erfasst!

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!

Geändert von heaven (12.11.2012 um 12:46 Uhr) Grund: Zitat einfügen hat nicht so ganz geklappt..
  #10641  
Alt 12.11.2012, 13:55
Ricö Ricö ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: neumünster
Beiträge: 447
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hey heaven..

freu mich für dich und deine chemo pause... genieß die zeit....


lg rico
  #10642  
Alt 12.11.2012, 20:56
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Ricö,liebe Gunda
dankeschön für eure netten Worte! Ja,das könnt ihr glauben,das ich die Therapiepause genieesen werde. Schon die vergangenen 5 Monate waren ein Hochgenuss...
Liebe Gunda,prima das du dich in der Klinik so gut aufgehoben fühlst. Das ist wichtig! Ich habe auch Glück mit der ambul. Tagesklinik meiner onkol. Praxis. Die sind alle sehr lieb,fürsorglich und extrem gut organisiert.

Liebe Grüsse an alle von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10643  
Alt 13.11.2012, 11:40
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

super heaven, ich freue mich mit dir, genau das was du wolltest.
einfach toll

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #10644  
Alt 15.11.2012, 09:53
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gundi,

das hört sich richtig toll an und ich wünsche dir von Herzen das die Nebenwirkungen wegbleiben. Ich möchte dich nicht verunsichern aber oft kommen sie erst etwas später nach 2 oder 3 Tagen.
Zu der laufenden Chemo werden Medikamente gegen das Erbrechen und Cortison gegeben. Manche können dadurch schlecht schlafen in der Nacht, aber es geht einem dadurch die ersten Tage auch oft besser. Und wenn die Wirkung nachläßt kommen die NW leider mal mehr mal weniger zum Vorschein. Deshalb nicht erschrecken wenn du dich später dann doch mal nicht so wohl fühlst.
Aber vielleicht hat dein Körper alles einfach auch gut verarbeiten und wegstecken können. Das wäre natürlich das Beste.

Ich wünsche dir weiter Nebenwirkungsarme Tage
lieben Gruß
Gabriele
  #10645  
Alt 17.11.2012, 22:11
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Gundi,
Deine Idee ein Tagebuch zu schreiben, finde ich ganz toll.
Wie geht es dir denn jetzt fast eine Woche nach der Chemo?
Wenn Die Bestrahlung losgeht, denke bitte an Deine Speiseröhre und lass Dir sofort was geben, sobald die auch nur ein bisschen anfängt weh zu tun.
Dass Du essen sollst, weißt Du ja.
Übrigens, zu Beginn der Bestrahlungen kannst Du viel, viel Salbeitee trinken und auch damit gurgeln. Das hilft auch.
Sei herzlich gegrüßt
Christel
  #10646  
Alt 18.11.2012, 15:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gunda,
Fenchel hilft gegen Blähungen, aber nicht der Speiseröhre. Aber egal, dann soll der Arzt Dir was geben.
Während der Platinchemo habe ich auch nichts getrunken. Später dann schon.
Das viele Schlafen ist gut und das Du essen kanst auch. Du brauchst alle Kraft für die Bestrahlungen.
Einen schönen Sonntag noch und liebe Grüße
Christel
  #10647  
Alt 18.11.2012, 16:43
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gunda,

ich finde Salbei auch scheußlich. Aber meinem Mann wurde damals im Krankenhaus gesagt, dass es das Einzige sei, was hilft. Er hat den Tee auch brav von Anfang an in wirklich großen Mengen getrunken und die Bestrahlung besser vertragen als Mitpatienten, die das laxer gehandhabt haben.

Liebe Christel,

wie geht es dir? Kannst du bei der Kälte noch auf den Platz? Und wann hast du die nächste Kontrolle?

Liebe Heaven,

dir ganz herzlichen Glückwunsch! Auf dass die Chemopause nie wieder aufhört!

Liebe Grüße an alle, die hier lesen und schreiben
Bettina
  #10648  
Alt 18.11.2012, 18:48
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Doof finde ich, dass man dann nicht duschen darf und auf parfümierte Dinge verzichten muss. Ich rieche immer so gerne gut...

Hallo Gundi,
dazu gibt es unterschiedliche Meinungen, es gibt eigentlich
kein allgemein gültiges DARF oder DARF NICHT.
Ich selber hatte vor ganz genau 10 Jahren Brustkrebs und wurde bestrahlt.

Ich sollte nicht duschen, nur pudern pudern pudern.

Ich habe trotzdem während der ganzen Zeit ganz normal geduscht, habe
mir allerdings immer ein Handtuch umgehängt damit die Wasserstrahlen nur
indirekt auf das bestrahlte Fell kamen.

Bei mir ist es gut gegangen, nach etwas der Hälfte der Bestrahlungszeit
fing die Haut an sich zu pellen, es war aber schon neue Haut drunter- als
die Haut anfing sich zu pellen habe ich jeden Tag die Haut gecremt mit einer Aloevera Creme, und bereits gut 2 Wochen nach Ende der
Bestrahlungszeit
war die Haut komplett wieder heile.
Ich durfte da sogar in das Solebad in der Rehaklinik.

Meine Freundin K. hat gerade wieder einen Rückfall mit ihrem Brustkrebs, hat Op, Chemos durch und wird ab morgen bestrahlt- in der Klinik in der auch ich damals bestrahlt wurde.
Und sie darf hochoffiziell ihre Hautpflege so gestalten, wie sie will.

Also duschen wann sie will, cremen oder pudern...
denn interne Befragungen in der Klinik haben wohl ergeben, dass es völlig wurscht ist, wie die Haut gepflegt wird-
wenn sie kaputt geht, dann geht sie so oder so kaputt.

Ein Tipp von mir...nichts Reibendes auf die Haut, besonders keinen Bügel - Bh, auch keine Spitze Spitze an der Unterwäsche.
Seidentücher auf die Haut,in den BH(wenn Bestrahlungsgebiet), Seiden unterhemden über bestrahlter Haut sind eine Wohltat.

Nun gut, Parfüm und parfümierte Pflege würde ich nicht benutzen an den bestrahlten Stellen- aber es ist bei Dir ja noch genug Haut zum parfümieren übrig-
natürlich darfst Du auch weiter gut riechen.

Ich wünsche Dir eine gute Zeit.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #10649  
Alt 18.11.2012, 21:22
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Monika,

ich durfte bei der Brustbestrahlung auch ganz normal duschen. Das lag aber daran, dass in dieser Klinik nicht gemalt, sondern tätowiert wurde. Das Wasser gefährdet halt die Bemalung. Wie die Haut die Strahlen verträgt, ist dagegen tatsächlich sehr individuell, meine ist bloß braun geworden.

LG
Bettina
  #10650  
Alt 18.11.2012, 22:13
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

viel Zeit ist vergangen und ich wollte mal wieder nach dir schauen. Wie geht es dir? Ich hoffe, es ist alles in Ordnung...soweit es geht.

Ich leb mittlerweile wieder in Deutschland, bin geschieden und wieder neu verliebt...wer hätte das gedacht...

Ich freu mich drauf, von dir zu lesen...

Ganz liebe Grüße und ein an dich und auch allen Anderen hier, die mich noch kennen...besonders an Bettina
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55