![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Du, hört sich doch gut an!
Wir sollten unsere Januar-Termine dann mal koordinieren (wenn Du zur Kontrolle und ich zur 2. Transplantation komme)! Freut mich zu hören, daß Dr. Ü. zufrieden ist! LG Finchen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich lese schon die ganze Zeit interessiert mit. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Fragen beantworten. Zunächst zu mir: ich hatte 1997 Ablatio der rechten Brust. Es wurde gleichzeitig ein kleiner Aufbau mit dem Tramlappen gemacht und ein Silikonkissen eingesetzt. Die Op ging ziemlich daneben. Ich hatte ein Jahr Probleme mit den Narben und einem total verkrampften Rücken. Nach 2 Jahren wurde das Implantat wegen starker Kapselfibrose ausgetauscht. Vor zwei Jahren wurde dieses ebenfalls nach starker Kapselfribose ausgetauscht. Nach einem Jahr wurde dieses wiederum ausgewechselt, weil zu groß und schief und jetzt habe ich schon wieder Kapselfibrose. Ein Aufbau aus Bauch oder Po geht nicht, weil zu wenig Fett. Bevor ich mir nochmal ein Silikonimplantat reinmachen lasse, würde ich lieber die Beaulimethode probieren. - Hat jemand schon mal diese Operation über Beihilfe abgerechnet? - Rechnet Dr. Ü. über GOÄ ab? - Ist die Klinik Birkenwerder ist eine Privatklinik? (mit Mwst)? - Was ist ein Baudeckenhochzug? (nur die Haut oder auch die Muskulatur? - Hat jemand Erfahrungen mit Dr. F. von Finkenstein oder der Klinik in Rosenheim? Berlin ist sehr weit entfernt. Liebe Grüße Brella |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Brella,
ich denke, diese Feinheiten fragst Du am allerbesten in der Parkklinik selbst an. Dr. Ü. rechnet meines Wissens nach nach GOÄ ab und die Klinik ist eine Privatklinik. Sie verfügt auch über eine website, die sicher Informationen bietet. Wichtig für BEAULI: Du brauchst einen BMI von über 20. Dr. Ü. antwortet auch auf Emails. LG Finchen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
sagt mal: Wie messen die in BW überhaupt, wieviel Fett eingeheilt ist? Ich bilde mir ja ein, daß ich den Effekt schon bemerke: Die Haut ist ein wenig fluffiger, man kann sie eindrücken. Der 1. BEAULI Schritt ist 5 Wochen her - ich sehe jetzt schon länger keinen "Rückgang" mehr bei mir. Das werte ich mal als gutes ZEichen, oder? ![]() LG Finchen die diese Woche zur 1. Kontrolle geht |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Finchen,
in BW wird nicht gemessen, wieviel Fett eingeheilt ist, sie können nur sagen, wieviel sie transplantiert haben. Wenn man das messen möchte, ist mindestens ein Ultraschall nötig, damit lässt sich die 'Schichtdicke' messen. Über das tatsächliche Volumen sagt das aber nur bedingt etwas aus. Für Ultraschalluntersuchungen gilt aber natürlich auch: Frühestens nach 6 Wochen wegen des dabei aufgebrachten Drucks mit dem Schallkopf. Meine Gyn hat das nach 3x BEAULI mal bei der Früherkennung mitgemacht. Ich glaube, sie war selbst neugierig, wie das Schallbild aussieht ![]() @ Brella: Zu deinen Abrechnungsfragen kann ich dir als Kassenpatientin auch nix sagen. Meine Kasse hat zwar einen Behandlungsvertrag mit dem Klinikkonzern, aber die Klinik in BW nimmt mich trotzdem seit der 2. OP nicht mehr stationär auf, weil die mit anderen Kassen Probleme mit der Abrechung plastisch-chirugischer Leistungen hatten. (Das nennt man wohl Sippenhaftung? ![]() Beim Bauchdeckenhochzug wurde bei mir nur die Haut angehoben. Man erwägt aber wohl auch andere Möglichkeiten abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Viele Grüße an alle und viel Erfolg weiterhin, Lantan Geändert von Lantan (21.11.2012 um 22:14 Uhr) Grund: Wortwahl geändert |
#6
|
||||
|
||||
![]()
huhu,
liebe Lantan, danke für die Antwort! Die 6 Wochen sind bei mir ja gestern rum ![]() ![]() Wofür fahre ich denn sonst überhaupt dahin? Ich weiß ja schon, wieviel Fett transplantiert wurde (175ml). Die 3 Stellen, die "offen" waren (2mal Absaugestelle in der Leiste, einmal Einstich für die Einspritzung am Brustkorb) sehen top aus, bemerkt man quasi nicht. Wie ne normale Wundheilung funktioniert weiß ich ja selbst. ![]() Es sind immerhin knapp 5 Std. Reisezeit für mich, da würd ich doch gerne wissen, warum ich hinsoll bzw. was mich dort dann erwartet... Ist das denn dann nötig? Oder könnte mein HeimGyn auch die Sono machen? Ist ja eh in 14 Tagen wieder dran. Oder Skypen? ![]() Von mir aus könnten sie auch gern die nächste Portion reinballern - aber ich weiß ja, daß das zu früh ist. ![]() Danke für die Infos! Finchen O*Lock |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Finchen
![]() Wünsche Dir eine gute Reise und natürlich tolle Anheilergebnisse!! ![]() Der Termin war letztendlich nur ein Nachsorgegespräch...mit neuer Terminvereinbarung! Ich hatte Ultraschallbilder von meiner Gyn mit ( hatte ja diesen blöden Knoten, der mich nervös machte). also ich werde mit Hr Dr.. Ü.mal eine andere Vorgehensweise besprechen... Alles Gute für Dich und liebe Grüße an die Anderen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
so die Damen, bin auch zurück aus dem Krankenhaus.
also: drei Wochen hab ich brav den Brava getragen zum Dehnen. Dann war am Montag OP. Entnommen wurden 1050cm Fettaspirat. Ich hab nun tatsächlich Durchguckbeine. ![]() Eingespritzt wurden 130cm3 Eigenfett. Was aus dem Rest wurde, weiss ich nicht. Bei Körpchengrösse AA hab ich nun Gleichstand. Naja die "neue" ist sogar etwas grösser als die "alte". Nun heisst es den Brava weitere 3 Wochen zu tragen,damit möglichst wenig verlustig geht. Alles in allem wars nicht schlimm, aber meine Oberschenkel taten schon ganz schön weh. Bin rumgelaufen als sei ich ins Krankenhaus geritten ![]() Liebe Grüße, Sommer |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|