Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2012, 18:37
schwarzer fisch schwarzer fisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Weimar / Thüringen
Beiträge: 67
Standard AW: multiple Lebermetastasen und Pleuralerguß-Behandlung ?

Hallo Petra und alle anderen,

bin wieder zu Hause. Habe nun die Wahl zwischen Pest und Cholera !
Entweder nächste Woche neuen Port, (der alte ging nicht mehr und ist raus) und Behandlung mit Paclitexel, das hatte ich schon 2006. Oder Behandlung mit XELODA und Tyverb. Beide Optionen mit offenem Ende.... heiß so lange es wirkt !
Oder ich genieß noch mein Leben und mache garnix mehr......
Außerdem soll das Zometa so bleiben und am 6.12. nochmal die Radio-Nuklid Therapie wegen der Knochen.
Wenn ich nicht wüßte, was wieder alles auf mich zukommt an Nebenwirkungen könnte ich ich schneller entscheiden, ich will ja noch leben !!
Aber beim 3. Mal nervt der ganze Kram schon sehr !
Meine Ärztin sagt nur, na sie werden doch jetzt nicht aufgeben !

Petra, wie wurden deine Lebermetas festgestellt ? Hast du auch hohe Tumormaker und schlechte Leberwerte ?

Drücke dir für Morgen die Daumen ! Melde dich mal, was dir "angeboten" wurde als Therapieoptionen !!

Bis später! liebe Grüße vn Sylvia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2012, 16:31
schwarzer fisch schwarzer fisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Weimar / Thüringen
Beiträge: 67
Standard AW: multiple Lebermetastasen und Pleuralerguß-Behandlung ?

Hallo,

wollte mich nur kurz melden. Da punktierte Wasser vom Pleuraerguß enthält leider auch Krebszellen. Hab vorhin Anruf bekommen.

Habe mich heute nochmal ganz kurzfristig in einem Brustzentrum / 2. Meinung, beraten lassen. Ergebnis: Lage ist ernst und Therapie-Vorschlag so wie meine Onkologin schon Do sagte. Xeloda und Tyverb. Das ist nicht ganz so hammermäßig für die Leber, die ja dann mit den ganzen Abfallprodukten fertig werden muß.

Petra, hast du schon was erfahren ? Wird dein Erguß auch punktiert ??


liebe Grüße Sylvia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2012, 10:49
La Femina La Femina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 42
Standard AW: multiple Lebermetastasen und Pleuralerguß-Behandlung ?

Hallo Sylvia !

Habe Dir gerade eine PN geschrieben, tut mir leid erst mit Verspätung, ich melde mich aber nicht so oft im KK an !

Pleurapunktion hatte ich auch schon mit Krebszellen d'rinnen (wurde ja Adenocarcinom festgestellt, also Krebszellen die von einer Drüse aus gehen, wie z.B. der Brustdrüse oder Schilddrüse usw.), es wurden 450 ml abgezogen, sind aber noch gut 1 Liter mehr d'rinnen, mehr kam aber nicht 'raus ! :-(

Die Punktion ist überhaupt nicht schlimm, also bitte keine Angst davor haben !

Liebe Grüße

Geändert von La Femina (23.11.2012 um 10:51 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2012, 15:35
Benutzerbild von Anna1210
Anna1210 Anna1210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 74
Standard AW: multiple Lebermetastasen und Pleuralerguß-Behandlung ?

Hallo Sylvia!

Ich hatte auch BK mit Metas in Knochen und Leber. Die Kombi von Avastin und Xeloda hat bei mir sehr gut gewirkt. Die Metas samt Tumor sind weg. Befinde mich in Remission. (Erkrankung seit Pfingsten 2010).

Also nicht gleich die Flinte ins Korn schmeissen! Habe zusätzlich für die Leber noch einen Tee getrunken (Frei von der Leber weg).

Bei einem CT sieht man bei mir noch die Stellen wo die Metas waren, aber die Leber hat sich wirklich gut erholt. Ich muss noch dazu sagen, dass ich keinen Alkohol trinke.

Wünsche Dir alles erdenklich Gute!
Anna
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.11.2012, 18:25
schwarzer fisch schwarzer fisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Weimar / Thüringen
Beiträge: 67
Standard AW: multiple Lebermetastasen und Pleuralerguß-Behandlung ?

Hallo Anna,

vielen Dank für Deine Mut-machenden Worte !!!
Ich hab am Montag mit Chemo angefangen, Xeloda, dazu Antikörper Tyverb.
Nach 3 Zyklen soll Ultraschall-Kontrolle gemacht werden.
Bisher geht es mit den NW, bin nur sehr müde und bischen Bauchschmerzen.

Alles Gute für Dich und liebe Grüße !

Sylvia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2012, 18:45
Benutzerbild von Anna1210
Anna1210 Anna1210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 74
Standard AW: multiple Lebermetastasen und Pleuralerguß-Behandlung ?

Hallo Sylvia!

Würde mich sehr interessieren was nach den 3 Zyklen für ein Befund bei Dir raus kommt. Bereits nach 3 Zyklen war bei mir ersichtlich, dass sich eine Besserung einstellt.

Kopf hoch, Du schaffst das!

Alles Liebe!
Anna
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.12.2012, 10:05
schwarzer fisch schwarzer fisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Weimar / Thüringen
Beiträge: 67
Standard AW: multiple Lebermetastasen und Pleuralerguß-Behandlung ?

Hallo Anna,

danke für Deine Nachricht ! Seit dieser Nacht habe ich schlimme Magen-Darmkrämpfe die bis in den Rücken ausstrahlen. Immer so 10 min dann wieder halbe Stunde Pause. Hab gerade bei meiner Onkologin angerufen, soll ersmal einen Magenschutz nehmen. Normal ist das nicht.
Bin momentan etwas am Verzweifeln, ob ich das überhaupt 3 Zyklen aushalte.
Komischerweise kein Durchfall kein Erbrechen nur die schlimmen Schmerzen.
Außerdem tun meine Knochen auch wieder weh.
Hattest Du NW unter Xeloda ? Sind Deine Knochenmetastasen auch auch zurückgegangen ?

liebe Grüße von Sylvia
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.11.2012, 22:44
G.Sundheit G.Sundheit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 142
Standard AW: multiple Lebermetastasen und Pleuralerguß-Behandlung ?

Liebe Sylvia,

ich drücke dich mal virtuell und für Mittwoch auch alle vorhandenen Daumen! Lese hier so still mit.

Gesine
__________________
Einfach leben.

Geändert von gitti2002 (17.11.2012 um 00:11 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55