Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2012, 19:08
MarMi MarMi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 85
Standard AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?

Hallo Conny,
es gibt wieder Neues von der Avastin-Front! Ich habe heute trotz meiner "R0"-OP meine erste Infusion mit Avastin bekommen!!
Die Oberärztin hatte mit Prof d.B. gesprochen und der fand es wohl haatsträubenden Unsinn, was da so in der Zulassung steht. Auch auf meinen ausdrücklichen Hinweis, dass ich auf gar keinen Fall selbst bezahlen könnte, wenn die Kasse streikt, hat er sich nicht beirren lassen und hat die Infusion verordnet. Er scheint sich ziemlich sicher zu sein, dass die Krankenkasse keinen Stress machen wird. Warten wir es also mal ab. Ich werd auf jeden Fall hier berichten. Mir stellt sich jetzt noch die Frage nach der AHB. Wann fängt man die denn jetzt an? Nach der regulären Chemo in 2 Wochen oder in einem Jahr nach Avastin? Oder dazwischen. Wartet man erst ab, ob ich das Avastin auch vertrage (es wurde heute in gut 90 Min. durchlaufen gelassen, nächstes Mal, also in 3 Wochen, in 60 Minuten und dann erst in 6 Wochen in 30 Minuten. Während des gesamten Zeitraums muss ich akribisch ein Blutdruckbuch führen, 5mal täglich, weil mein Blutdruck heute schon ziemlich nach oben abgedriftet ist. Wenn ich meinem Bauchgefühl folgen würde, fände die AHB frühestens so in 6 bis 8 Wochen statt, wenn sich das Avastin-Geschehen eingespielt hat. Vielleicht weiß das ja hier jemand, wie man das anstellt. Wär schön! Denn Weihnachte zur AHB geht so oder so GAR NICHT!!
@Birgit: Ich drück dir die Daumen, dass dieses unsinnige "hier-ne-Ausnahme-und-da-ne Ausnahme"-Gehabe um das Avastin ein Ende hat und du auch stressfrei an dieser Therapie teilhaben kannst! Also wenn es so weit ist! Bis dahin wünsch ich dir eine gute beschwerdefreie Vorweihnachtszeit! Ich beneide dich ja schon ein wenig um das Alter deiner Kinder! Das ist ja sooo was von süß in dem Alter, wenn es auf Weihnachten zugeht! Genieß es!
Und Conny, geh einfach davon aus, dass, wenn du jemals wieder eine Therapie brauchst, Avastin auch für dich zugelassen ist. Denn es gibt ja bisher GAR KEINE Studien zur Dritttherapie, es steht nirgends, dass das dann nichts mehr bringt, man weiß es nur einfach nicht. Ist ja irgendwie so wie bei mir, "R0"-operierte Patientinnen gibt es ja auch nicht in den Studien, aber wo steht, dass Avastin dann nichts mehr bringt??
So, das Sofa ruft, ein wenig schwummerig ist einem ja doch nach so einer Dröhnung mit Carboplatin, Gemcitabine und Avastin, das Ganze noch liebevoll dekoriert mit Beruhigungs- und Blutdrucktabletten sowie den diversen Nebenwirkungsblockern!
Macht's gut und wenn's so weit ist, nicht aufgeben mit dem Avastin!
Und dir Conny viiiel Glück am 22.! Ich wünsche dir, dass du den Stress der damit auf dich zukommt, gut bewältigen kannst!
Auch dir, Birgit, zwei ganz fest gedrückte Daumen aus Haltern!

Ganz liebe Grüße ,
Marietta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2012, 15:47
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?

Liebe Conny,
Die First Line ist die erste Therapie mit Chemo, die sich gleich an die 1.OP anschließt( bestenfalls innerhalb von 4Wochen )
Die Second Line ist die Chemotherapie nach dem 1. Rezidiv. In sehr vielen Fällen kann hier auch wieder eine OP stattfinden. Dabei wird wieder ein R0 Ergebnis angestrebt.Je nach dem Abstand zur First Line, wenn mehr als 6 Monate nach der Chemo vergangen sind kann man eigentlich die gleiche Chemo wieder durchführen da man davon ausgeht der Tumor ist noch nicht resistent gegen die Chemopräparate. Wenn der Abstand kleiner als 6Monate war, muß eine andere Chemo gegeben werden.
Die Third Line ist die Therapie nach dem Auftreten des 2. Rezidivs. Auch hier gibt es die operative Möglichkeit den/die Tumoren zu entfernen. Wurde bei mir 2010 auch innerhalb von ca 12 stündiger OP gemacht. Auch hier ist wieder die tumorfreie Zeit für die Art der Chemotherapie entscheidend.
Und keine Angst, du siehst an mir auch bei dem 3. Rezidiv gibt es die Möglichkeit wieder eine Chemotherapie zu machen.
Eigentlich hatte ich seit Juli 2011 ja nur noch eine palliative Chemotherapie erhalten, nun sind wir im August auf Grund des großen Tumors im kleinen Becken, der ja zum beidseitigen Nierenstau geführt hatte wieder zu eine kurativen Chemotherapie gegangen und die hat bisher eigentlich ganz gut gewirkt.
Es gibt hier im Forum auch einige die schon einige Rezidive hinter sich haben und die den Krebs immer wieder mit einer Chemo in Griff bekommen haben.
Ich hoffe die Erklärungen helfen dir ein bißchen?
Dir alles Gute und eine schöne Adventszeit.🎄🎁
Ich drück dich... Liebe Grüße Sanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2012, 23:17
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?

Hallo Ihr Lieben,
endlich wieder geschafft und für 3 Monate Ruhe.
Juhu es ist alles in Ordnung,hatte ja heute Nachsorge für BK und EK.
Es wurde Ultraschall der Brust,Achseln ,Abdomen und Gyn,gemacht,nichts auffälliges entdeckt.
Da ich mir ja damals einen Brustaufbau hab machen lassen,bekomme ich nächste Woche noch ein Mamma Mrt,diese mache ich immer 1x im Jahr,
Am späten Nachmittag bekam ich dann noch den Anruf von meiner Onkologin dass alle TM normal sind,ich hab mich so gefreut und bin erleichtert.
Somit kann ich den Urlaub und Vorweihnachtszeit richtig genießen.
Könnt Ihr Euch noch erinnern dass bei mir im July im Abschluß CT einige Aszitis Nester zu sehen waren.Das größte war 10cm über der Blase,jetzt ist es nur noch 6 cm,das sieht ja richtig schwarz aus im Ultraschall.
Von meinen restlichen Tumorknoten die ja noch übrig geblieben sind hat man im Ultraschall nicht erkannt.
Nunja ich glaube das keine Tumorzellen aktiv sind bei normalen TM Werte,die bei mir ja aussagekräftig sind,also steigen wenn sich was tut.
@Marietta,vielen Dank für die Neuigkeiten von Avastin
Ich drück Dir fest die Daumen das Avastin bei Dir gut wirkt und Du es gut verträgst.

@Sanne
auch Dir lieben Dank für die ausführliche Erklärung der First-Second-u.Thirdline Therapie,jetzt habe ich es kapiert.
Ich wünsche mir dass es uns allen lange gut geht.

Liebe Grüße an alle die hier lesen,bis bald Conny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2012, 09:52
MarMi MarMi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 85
Standard AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?

Guten Morgen Conny,
ich wollte dir nur einen gaaaanz herzlichen Glückwunsch zu deinen Untersuchungsergebnissen schicken, sonst nichts! (Ist doch auch mal schön, an dieser Stelle keine Probleme zu wälzen, oder?) Ich freu mich wirklich für dich! Mach weiter so!
Liebe Grüße und eine wundervolle Weihnachtszeit,
Marietta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2012, 17:27
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?

Liebe Conny,

ach mensch, wie wunder bar WUNDER BAR ist das denn?
Ich gratuliere Dir von Herzen !!!!!!!!!!!

Das ist schön. Nun kannst auch Du eine völlig ruhige Weihnachtszeit mit wohlig-guten Gefühlen genießen. Ich freue mich mit Dir.
Genieße es, ich werde das auch tun!

Dass Du Dir wegen Aszites keine Gedanken machst, finde ich richtig.
Wir sind da beide in der gleichen Situation, da auch bei mir etwas zu sehen ist. Aber das kann 1000 Gründe haben und auch bei mir ist die Flüssigkeitsansammlung dunkel und ungetrübt und das heißt eigentlich, dass es ohne Befall ist. Wir verlassen uns auf den TM, und haben unsere Ruhe, nicht wahr?? Kein Anlass zur Beunruhigung ne ne.

wünsche Dir nun eine wunderschöne Adventszeit,
Love from Berlin
Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2012, 11:14
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?

Liebe Birgit,
Danke für Deine lieben Worte.
Meine Aszitis die noch im Ultraschall zu sehen ist,sind ja noch gefangene Nester von meiner damaligen Aszitis,also es ist keine neue Wasseransammlung.
Ne ich mach mir da jetzt wirklich keine großen Gedanken und genau wie Du schon sagst,verlassen wir uns auf unseren Tumormarker.
Ich freue mich auch sehr mit Dir dass Du mit Deiner Familie die Weihnachtszeit schön gestalten kannst und Dich noch in der *Wait &See * Strategie befindest.
Das wichtigste ist ja sowieso dass wir und gut fühlen und das soll lange lange bei uns bleiben.
A, Donnerstag hab ich noch mein Mamma Mrt und dann endlich Ruhe.
Wünsche Euch allen eine beschwerdenfreie Zeit
Lieben Gruß Conny
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2012, 08:31
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?

Guten Morgen meine Lieben,
hoffentlich habt Ihr alle gut geschlafen und schön geträumt.
Gestern hatte ich ja mein Mamma MRT,Auswertung wird nächste Woche erfolgen.
Ich kann Euch gar nicht sagen wie sehr ich diese MRT Untersuchung hasse,
jedesmal passiert bei mir etwas.
Mit der Nadel legen klappt bei den Mädels nie,hab ja auch schlechte Venen,
bin dann zu meiner Onkologin auf Stadion und hab mir den Port anstechen lassen,mein Port liegt etwas tief und da lass ich nicht jeden dran
Eigentlich soll man ja bei Mamma MRT nicht das Kontrastmittel über den Port laufen lassen,da ich 1.mich auf den Bauch legen muss und 2. sieht man Artefecte auf den Bildern,denn die Portnadel ist aus Metall.
Wird nur gemacht wenn es anders nicht geht.
Jetzt konnte es dann losgehen und ich sagte noch extra zur Schwester ,Sie möge mich nicht so hoch legen,sonst bliebe ich wieder stecken,hatte ja diese Erfahrung schon gemacht.
Nein..Nein..,das passiert nicht,dann ist ja gut
So und ich sage Euch dass es schon wieder beim hineinfahren passiert ist,hab voller Panik auf die Klingel gedrückt,der Radiologe kam sofort.
Das ist so ein schlimmes Gefühl für mich,ich dachte ich werde zerdrückt,
es wurde dann ein Kissen weggenommen und dann haben wurde ich wieder hinein gefahren,diesmal klappte es,warum nicht gleich
Nächste Woche gibt es dann die Auswertung,so nun hab ich mal wieder 3 Monate Ruhe bis zur nächsten Nachsorge.
Heute geht es auf Weihnachtsfeier,ich freue mich schon.
Ansonsten wünsche ich Euch alles Gute und schonmal einen schönen 1. Advent
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55