Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2012, 08:25
Sandra6472 Sandra6472 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 72
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo miteinander,
hier wird ja mächtig viel geschrieben in letzter Zeit,schön,dass ein so reger Austausch statt findet und sich gegenseitig Mut zugesprochen wird.Leider finde ich nur noch Zeit zum lesen, da mich Haushalt, Kids, Job doch ganz schön auf Trab halten aber im positiven Sinne, ich fühle mich gut dabei.
Eine Frage hätte ich dann doch noch und zwar: Wie haltet ihr es mit Zahnpasta und dem fluoridieren ? Also sprich was benutzt ihr für Zahnpasta und was zum Fluoridausgleich nach der Bestrahlung?
Ein neuer Physiotherapeut hat mich mit seinen neg.Aussagen über Fluorid etwas verunsichert. Vielleicht könnt ihr mir eure Meinung dazu schreiben?

Danke im voraus LG von Sandra

Geändert von Sandra6472 (21.11.2012 um 08:26 Uhr) Grund: Sätzle vergessen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2012, 09:08
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo sandra,
ich nehme immer noch, aber nur noch einmal die woche, das ellmex gelee. ein brennen hatte ich während der bestrahlung nicht, aber das ist ja bei jedem anders. laut auskunft meines zahnarztes reicht es einmal die woche, auch wenn der speichel weg ist. zudem ist ja auch das kochsalz fluorierd.
tja, was soll man und was soll man alles nicht.
lg an alle
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2012, 09:24
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Sandra,

Grünes Elmex aus dem dm ("sensitive professional"?). Ich habe ein paar temperaturempfindliche Zähne dank der Strahlentherapie, und das grüne Elmex hilft.

Abends nach dem normalen Zähneputzen verwende ich Elmex Gelee. Eigentlich soll ich das mit den Schienen machen (5-10 Min Schiene, dann ausspülen), aber das kriege ich psychisch nicht hin. Vermutlich, weil ich es zu lange während der Bestrahlung und zu früh nach der Bestrahlung so versucht hatte. Also verteile ich es mit der Zahnbürste und spüle nicht aus.

... bisher halten die Zähne noch immer (knapp über ein Jahr nach Bestrahlungsende.)

LG, Lytha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2012, 01:02
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten morgen Freunde,

der Schlaflose wünscht euch eine ruhige Nacht und einen hoffentlich sonnigen Tag.

Nadine:
Ich habe an jemanden gedacht, der heute Geburtstag gehabt hätte. Es ist ein schlimmer Tag für ihre Familie und sie fehlt mir hier.

Boebi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2012, 07:02
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Boebi,

ich weiß... sie fehlt uns auch... heute ist sicher ein schlimmer Tag für die Family. Vor einem Jahr gabs viel Spritzgebäck, erinnerst Du Dich?

LG Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2012, 09:03
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 403
Frage AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Schade, heute waere sıe 41. Wısst Ihr, ob Anhe den Account schon geschlossen hat? Sıe wollte Stefan ja Zeıt zum Trauern geben.
Für alle Faelle: Stefan wır denken an dıch und deıne dreı, hoffen aber trotzdem, dass sıch dıe Wunde allmaehlıch schlıesst.

Herzlıche Grüsse an dıe Gruppe aus der( verregneten aber warmen) Türkei

LIZ
__________________
Carpe diem

Geändert von Ursa2 (22.11.2012 um 09:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2012, 10:16
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Sandra6472 Beitrag anzeigen
...
Eine Frage hätte ich dann doch noch und zwar: Wie haltet ihr es mit Zahnpasta und dem fluoridieren ? Also sprich was benutzt ihr für Zahnpasta und was zum Fluoridausgleich nach der Bestrahlung?
Ein neuer Physiotherapeut hat mich mit seinen neg.Aussagen über Fluorid etwas verunsichert. Vielleicht könnt ihr mir eure Meinung dazu schreiben?

Danke im voraus LG von Sandra
Hallo, darf ich mich hier mal wieder einmischen

Zahnpasta nehme ich eine ganz Normale, meist Sensodyne. Aber mir wurde bei einer Reha das Aldiamed Mundwasser empfohlen und das ist richtig gut, ich benutze es jeden Tag.
Hatte nach der Bestrahlung ganz schöne Probleme mit dem Zahnfleisch, das ist jetzt alles okay. Selbst mein Zahnarzt sagt ich hatte nie bessere Zähne als jetzt .
Gibt es in der Apotheke, ist mit Enzymen und überhaupt nicht scharf.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.11.2012, 12:49
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Wangi,
schön mal wieder von Dir zu hören.
Liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.11.2012, 13:56
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi,

und gleichfalls, hab auch gelesen dass es dir wieder besser geht

Schau doch mal in unserer Lounge vorbei
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...55#post1154855

Ganz liebe Grüße
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.11.2012, 15:33
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Wangi Beitrag anzeigen
.... Mundwasser empfohlen und das ist richtig gut, ich benutze es jeden Tag....
hallo,
wie benutzt man denn eigentlich Mundwasser?
ehrlich gesagt habe ich mir immer nur die Zähne geputzt, auch mal Zahnseide oder Zahnstocher verwendet... und neuerdings eben die Pflegeschiene...

Vorher, nachher, zwischendurch? nur so gurgeln und ausspülen?

entschuldigt die "dumme" Frage....

LG Bruni

PS: eben sind 1/4 der Bestrahlungen, sprich 9 stück herum *yeah*
ich habe immernoch wenig Nebenwirkungen , aber trockene Haut im Gesicht,... gleich ist die Wartezeit herum, dann werde ich eincremen *freu*
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.11.2012, 19:54
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Bruni,

es gibt keine dummen Fragen hier .

Ich mache es so, nach dem normalen Zähne putzen mache ich von dem Mundwasser etwas auf die Zahnbürste und putze damit noch mal und spüle den Mund auch damit.
Man kann es auch zwischendurch mal benutzen, ich finde es gibt Frische in den Mund.
Und wie gesagt, mein Zahnarzt ist begeistert von dem Zustand meiner Zähne und ich hatte das volle Betrahlungs/Chemo Programm.

Toll dass du es schon soweit geschafft hast und ich drücke die Daumen dass es so gut bleibt.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.11.2012, 21:18
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 403
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom


Hi all!
die Sterne gehen auf und leisten dem Halbmond Gesellschaft- Vielleicht wird morgen ein besserer Tag. den heutigen will ich ganz schnell vergessen, waere lieber zuhause gewesen

LIZ
PS_ ich habe die Tastaturbelegung verstellt. kann aber nicht blind schreiben
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.11.2012, 22:16
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Bruni

bei Dir scheint ja alles zu laufen wie ein Länderspiel. Deine Aussagen hier machen mir außerordentlichen Mut und an jedem Tag sehe ich hier ins Forum, ob Du wieder was gesagt hast. Ich freue mich ganz doll für Dich und wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es ohne Zwischenfälle so weiter bis zur vollen Genesung geht.

Alles, alles Gute

Micha


Bei mir wird morgen die Düse implantiert und ab Montag dann die Chemo-einläufe. Die vorgeschriebene Zeit bis zur Heilung ( 9 Tage) könne er wegen der schon viel zu viel verstrichenen Zeit nicht mehr abwarten. "Das Risiko müssen wir nun eingehen" sagt er.

Geändert von Mischka44 (22.11.2012 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.11.2012, 22:33
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

danke, mischka,
aber so ganz so einfach gehts vielleicht nicht weiter,
der Studienassistent hat mir heute (mal wieder) tüchtig Angst gemacht, mit dem Ausblick auf die jetzt wirklich kommenden Nebenwirkungen...
.....
Na, ich muss eh durch....

Die ersten Male Anstechen des neuen Ports werden Dir rel. weh tun...
wenn der Bluterguss von der OP noch drin ist... sei tapfer und lehn Dich dabei immer gut mit beiden Schultern an, dann gehts *daumendrück*

LG
Bruni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55