![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Storchin,
mein fachlicher Ausdruck war falsch :rolleyes Ich habe mich für eine skinsparing Mastektomie entschieden, die radikalere Op. Übrigens bin ich in keinem Familiären Brustkrebszentrum, nur in einem normalen Brustzentrum auf den Kopf gestellt worden. Glaubst Du ich sollte mich doch in Köln mal vorstellen? Was für spezielle Diagnostik kommt den, nach der Op? Dr.???? meinte ich benötige danach keine Vorsorge mehr hinsichtlich des Brustkrebses !?, oder doch,...? liebe Grüsse cayo*coco |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!
Sorry, es ist mir immer noch nicht ganz klar, "radikalere" OP als was? Aber im Grunde ist es für Deine eigentliche Frage ja auch ga gar nicht relevant. Hier in Hannover ist es so, dass das Zentrum für fam. Brust- und Eierstockkrebs im Brustzentrum ansässig ist und dann seine Patientinnen direkt dort untersuchen lässt. Dass einer der beiden Referenzpathologen auch hier in Hannover sitzt, ist quasi Zufall. Da bei Dir ja schon eine Mutation festgestellt wurde, bist Du in dem Verbund der Zentren ja bekannt und somit müsste die Untersuchung durch die Referenzpathologen in Ordnung gehen und widerum nichts mit dem Brustzentrum Köln zu tun haben. Aber vielleicht rufst Du bei dem Professor Köln und in dem Krankenhaus in Frankfurt sicherheitshalber jeweils einmal vorher an? Nun wurde hier gerade festgelegt, dass prophylaktisch operierte, gesunde Genträgerinnen nach dem Nachweis, dass kein Restbrustdrüsengewebe mehr vorhanden ist (d. h. nochmal ein MRT nach der OP) dann nur noch 1 - 2 Mal jährlich Ultraschall bekommen. Viele liebe Grüße Störchin ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|