Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2012, 18:33
Joina Joina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Gallengangskarzinom mit Pfortaderthrombose

Hallo Nadja,

na das ist doch erst Mal eine gute Nachricht, dass deine Mutter noch keine Bluttransfusion braucht. Schade, dass es mit deiner Blutspende so kompliziert wäre...
Schön, wenn du sie beschäftigst und ablenkst.
Ich drück euch die Daumen für Montag!

Alles Liebe

Joina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2012, 22:52
Naddel36 Naddel36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2012
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 136
Standard AW: Gallengangskarzinom mit Pfortaderthrombose

Hallo Ihr Lieben,
danke an Euch Es ist sehr schön zu wissen, dass es hier eine Menge Menschen gibt, die exakt das gleiche fühlen und denken. Und es gibt einem Kraft, mir zumindest.
@smuek, mein Bauchgefühl? Oh schwierig, ich denke das eine Sono zu ungenau ist, Metastasen werden dabei eh nicht gesichtet und der Tumor durch den Stent evtl verdeckt oder falsch dargestellt. Ganz ehrlich, ich halte eine Sono für unnötige Zeitverschwendung. Und trotzdem macht der Montag mir grosse Sorgen
Mama war heute den ganzen Tag mit mir zusammen unterwegs, das hat uns beiden richtig gut getan. Es wirkt Wunder wenn sie endlich mal wieder ausserhalb eines Krankenhauses und ihres Schlafzimmers ist. Sie hatte auch richtig Farbe im Gesicht, deswegen denke ich wird es erstmal keine Bluttransfusion geben. Hoffentlich.
Wünsche Euch allen einen schönen Abend mit Euren Lieben, Gruss Nadja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2012, 17:39
Naddel36 Naddel36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2012
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 136
Standard AW: Gallengangskarzinom mit Pfortaderthrombose

Hallo,
hier ein kurzer Lagebericht. Also meine Mama war ja heute zur Sono und zum Blutbild. Die Ärztin ist sehr zufrieden (ähm..was ich auch immer von dieser Aussage halten soll???) mit meiner Mama, viel kann man nicht sehen per Sono (ist ja mein Reden) und sie solle sich doch lieber eine Bluttransfusion verpassen lassen, da ihr HB Wert schlecht ist. Ich hätte mal lieber mitgehen sollen, dann hätte ich vielleicht genauere Aussagen. Trotz allem kann morgen der 4. Zyklus Chemo starten und am Mittwoch bekommt sie dann 2 Beutel Blut. Im Januar soll das CT folgen! Über die Feiertage wird sie aber "frei" haben und diese auch hoffentlich ohne starke Nebenwirkungen geniessen können.
Bis dahin erstmal allen einen schönen Abend!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2012, 00:40
Naddel36 Naddel36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2012
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 136
Standard AW: Gallengangskarzinom mit Pfortaderthrombose

Hallo Messagio, ja wäre ich doch nur dabei gewesen. Leider bekomme ich nicht immer frei. Meine Mama fragt leider nie nach, egal was man mit ihr anstellt. Die Onkologin ist ja zufrieden mit meiner Mama, also wohl auch mit ihrem allgemeinen Zustand. Ich denke wenn irgendwas negatives bei der Sono rausgekommen wäre, dann wäre es doch bei meiner Mama hängengeblieben. Ihr Tumormarker sinkt auch kontinuierlich, aber ich habe gelernt, dass es nicht allzu viel zu bedeuten haben muss. Ich denke wir werden nun den CT Termin abwarten, der wohl für Anfang Januar geplant ist.
Wie gehts Deinem Mann denn heute? Ist ja toll, dass er eine so lange Pause machen konnte und sich hoffentlich gut erholen konnte. Blöd nur, dass der Tumormarker wieder steigt. Meine Mama bekommt ebenfalls Gemzar und Cisplatin in Kombi, verträgt diese auch recht gut. Dein Mann bekommt nur Gemzar?
LG Nadja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2012, 13:59
Naddel36 Naddel36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2012
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 136
Standard AW: Gallengangskarzinom mit Pfortaderthrombose

Hallo Messaggio,
freu mich sehr das es Deinem Mann so gut geht. Ich drück alle Daumen die ich auftreiben kann das es so bleibt.
Meine Mama sitzt gerade bei Ihrer Onkologin und bekommt 2 Beutel Blut
Ich hoffe es geht ihr anschliessend ein wenig besser.
LG Nadja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2012, 20:27
Joina Joina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Gallengangskarzinom mit Pfortaderthrombose

Hallo Nadja,

hat deine Mama die Bluttransfusion gut vertragen? Mein Vater hatte seine allererste nicht gut vertragen und nach einer halben Stunde einen Ausschlag und Juckreiz bekommen, dann hat der Arzt die Transfusion sofort beendet. Die nächsten beiden hat er aber gut vertragen und ihm ging es jedesmal besser danach.

Hallo Messaggio, schön, dass es deinen Mann einigermaßen gut geht und er sogar Urlaubspläne machen kann. Ich wünsche euch, dass es noch lange so bleibt!

Ich wünschte mir, meinem Vater würde es auch ein bisschen besser gehen....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2012, 20:39
Naddel36 Naddel36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2012
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 136
Standard AW: Gallengangskarzinom mit Pfortaderthrombose

Hallo Ihr Lieben,
meine Mutter hatte ja am Mittwoch 2 Beutel Blut bekommen und trotz aller Aussagen es würde ihr danach besser gehen, ging es ihr richtig übel. Sie hatte starken Durchfall, Übelkeit und war am ganzen Körper total rot, wie nach einem Sonnenbrand. Vielleicht spielt da aber auch ihr großer Ekel eine Rolle, denn sie konnte sich überhaupt nicht mit einer Transfusion anfreunden.
Gestern ging es dann wieder etwas aufwärts, sie konnte sogar mit ihren Enkelkindern ins Weihnachtsmärchen
Nun hat sie am Dienstag noch einmal eine Chemo vor sich und dann darf sie sich über die Feiertage erholen. Und dann steht im Januar das CT an
Drückt die Daumen bitte!
@Joina: wie gehts Deinem Papa???
LG Nadja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55