Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2004, 21:59
Eva-KK Eva-KK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2004
Beiträge: 131
Standard Presseartikel zum MH

Setzen Sie ein Handzeichen gegen Krebs!

Aus Informationsdienst Wissenschaft vom 21. Juni 2004

Nachzulesen unter http://idw-online.de/public/zeige_pm.html?pmid=82129

Europäische Woche gegen Leukämien und Lymphome eröffnet

Maligne Lymphome sind auf dem Vormarsch: Die bösartigen Erkrankungen des lymphatischen Systems ("Lymphdrüsenkrebs") sind die Krebsart mit der drittschnellsten Wachstumsrate weltweit. Um auf die schwere, aber bisher wenig bekannte Erkrankung aufmerksam zu machen, hat Professor Dr. Volker Diehl, Sprecher des Kompetenznetzes Maligne Lymphome, heute in Köln die Europäische Woche gegen Leukämien und Lymphome eröffnet. In den nächsten Tagen stehen in sechs Städten in Deutschland Leinwände bereit, auf denen Menschen als Zeichen ihrer Solidarität mit Krebspatienten ihren farbigen Handabdruck hinterlassen können. Die Leinwände werden am 15. September 2004 zu Gunsten des Kompetenznetzes und der Deutschen Leukämie- und Lymphom-Hilfe e.V. (DLH) versteigert. Die Aktion wird von Hoffmann-La Roche unterstützt.

Veranstaltungsorte sind die Städte, in denen die Studienzentralen der im Kompetenznetz zusammengeschlossenen Studiengruppen beheimatet sind: München, Hamburg, Köln, Erfurt, Homburg und Münster. In allen Städten finden zwischen dem 21. und 23. Juni 2004 Auftaktveranstaltungen mit den Studienleitern und Prominenten statt.

Begleitend zu den lokalen Informationsveranstaltungen beantworten Professor Dr. Norbert Schmitz (Hamburg) und Dr. Martin Dreyling (München) Fragen von Patienten. Vom 21. bis 23. Juni sind sie unter der Telefonnummer 0800 - 11 84 122, der Hotline des Krebsinformationsdienstes, erreichbar.

Die Termine im Überblick:
21. Juni
o Köln, 13.45 Uhr, Pressegespräch im Lesesaal der Stadtbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, 50676 Köln, Referent: Prof. Dr. Volker Diehl, Universitätsklinik Köln
o Homburg, 14 Uhr, Pressegespräch im Rathaus, Am Forum 5, 66424 Homburg, Referent: Prof. Dr. Michael G. Pfreundschuh, Universitätsklinik Homburg/Saar
22. Juni
o München, 14 Uhr, Pressegespräch im Großen Sitzungssaal der Bayerischen Staatsbibliothek, Ludwigstrasse 16, 80539 München, Referent: Prof. Dr. Wolfgang Hiddemann, Universitätsklinik München Großhadern
o Hamburg, 14 Uhr, Pressegespräch im Café der Deichtorhallen, Deichtorstrasse 1-2, 20095 Hamburg, Referent: Prof. Dr. Norbert Schmitz, Allgemeines Krankenhaus St. Georg, Hamburg
23. Juni
o Erfurt, 15 Uhr, Pressegespräch im Gesundheitsamt Erfurt, Turniergasse 17, 99084 Erfurt, Referent: PD Dr. Michael Herold, HELIOS Klinik Erfurt
o Münster, 16 Uhr, Pressegespräch im Kristiansandzimmer im Rathaus, Prinzipalmarkt 8-9, 48143, Referent: Prof. Dr. Wolfgang E. Berdel, Universitätsklinik Münster
21.-23. Juni
o Prof. Norbert Schmitz (Hamburg) und Privatdozent Dr. Martin Dreyling (München) beantworten Patientenfragen: 0800 - 11 84 122 (Hotline des Krebsinformationsdienstes)
24. Juni
o Prof. Michael G. Pfreundschuh beantwortet in der n-tv-Sendung "Gesundheit live" um 14.30 Uhr unter 0190 / 515 504 und im Chat auf http://www.n-tv.de Zuschauerfragen

Kontakt Kompetenznetz:
Prof. Dr. Volker Diehl
Sprecher des Kompetenznetzes Maligne Lymphome
Tel.: 0221 - 478-7408
Sekretariat: 0221 - 478-86653Fax: 0221 - 478-86654
E-Mail: v.diehl@uni-koeln.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55