Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2012, 10:34
vati12 vati12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Neu hier: Auch mein Papa hat ein Mesotheliom

Hallo pieks2012,
bei meinem Vati fingen die Beschwerden auch erst immer 4 Tage nach der Chemo an
(er hat dann immer in den 4 Tagen bevor es losging ordentlich gefuttert und noch gemacht was ihm Spaß machte)
besser wurde es dann meist erst nach 2 Wochen, dann hatte er noch eine Woche zum erholen bevor es wieder losging, aber trotz alle dem hatte er noch eine gute Zeit bevor es richtig schlimm wurde.

wir haben immer versucht in den guten Phasen(wenn sie auch kurz waren) alles zu verwirklichen was mein Vati sich wünschte und ich glaube es ist uns auch ganz gut gelungen. Drück euch die Daumen, das dir Therapie anschlägt.

lg vati 12
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.12.2012, 19:29
pieks2012 pieks2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2012
Beiträge: 20
Standard AW: Neu hier: Auch mein Papa hat ein Mesotheliom

Hallo zusammen,

hier mal wieder ein update:

Nachdem die 1. Chemo nun schon wieder 3 Wochen her ist, geht es meinem Vater zumindest wieder etwas besser. Er hat wieder Appetit, isst und geht auch wieder raus.
Eigentlich wäre heute (21.12.) der 2. Chemo termin gewesen. Dieser ist jedoch aufgrund der Blutwerte um 1 Woche verschoben. Hm, was genau an den Blutwerten nicht in Ordnung ist, konnte/wollte er mir nicht sagen...

Naja, so geht es ihm zumindest über Weihnachten nicht wieder so übel und er kann mit meiner Mama ein schönes Weihnachtsfest verbringen und sie können sich die Ente schmecken lassen.

Achja, die BG hat sich auch schon gemeldet, war sogar zu Besuch und hat alle Informationen von meinem Vater aufgenommen. Jetzt wird erstmal geprüft, aber ich bin schon zufrieden, daß sich die überhaupt so schnell gemeldet haben.

So, das war's für's erste. Ich wünsche allen hier im Forum - egal ob Betroffener oder Angehöriger - weiterhin alles Gute, viel Kraft und Zuversicht für das neue Jahr. Und natürlich auch schöne Weihnachten sowie erholsame Feiertage im Kreis der Familie.

Bis bald
pieks2012
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2012, 14:58
coca coca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2012
Ort: Winsen Luhe
Beiträge: 60
Standard AW: Neu hier: Auch mein Papa hat ein Mesotheliom

Hallo Pieks,

Ja, das mit den Blutwerten kenne ich zu Genüge von meinem Vater...
Aber ich habe mich im Laufe der Chemo daran gewöhnt - habe dann nicht immer gleich die Panik geschoben.

Hier ein paar Infos für Dich:

Das sich die Blutwerte völlig verändern während der Chemo ist ganz normal. Leider! Alle Zellen die sich schnell teilen werden von der Chemo angegriffen - dazu gehören auch u.a. die Zellen im Knochenmark - hier werden die weißen Blutkörpcherchen die Lykozyten gebildet - sie sind für die Immunabwehr zuständig. Bei meinem Vater waren die Werte für die "Lykos" ca. 2 Wochen nach der Chemo immer am Boden - dann gab es Werte von 2,5 - 3,0. Aber sie waren auch schon mal bei 1,4!!!! Zu dieser Zeit war auch der Hb-Wert extrem niedrig. Das ist der Wert von dem Blutplasma - dieses transportiert den Sauerstoff im Blut. Wenn die Werte sinken, wird den Betroffenen oft schwindelig, sie sind sehr blaß und im Extremfall auch Kurzatmig weil einfach zu wenig Sauerstoff transportiert wird. Als also beide Werte so schlecht waren, bekam er eine Bluttransfusion. Sofort ging es ihm besser!

Beim ersten Mal als die Werte so in den Keller gingen bekam ich Panik. Dann irgendwann hat mir eine Freundin (sie ist Krankenschwester) einiges erklärt - seit dem ging es besser. Bei meinem Vater wurden die chemotermine auch verschoben - eine Woche später als geplant ging es dann immer - er brauchte offensichtlich diese 4 Wochen für seinen Körper.

Mein Vater hat jetzt insgesamt 6 Chemos hinter sich und die letzte Untersuchung liegt jetzt eine Woche zurück. Insgesamt können wir zufrieden sein - aber ist man das?! Naütlich nicht!
Es sind keinerlei Fernmetastasen gefunden worden, kein Pleuraerguß, keine Herde in der Lunge. Aber es sind vergrößerte Lymphknoten da - auch schon länger - auch schon bei der ersten Kontrolle Ende August. Jetzt soll vorsichtshalber noch einmal genauer geschaut werden - der Besprechungstermin ist der 3.Januar.
Sonst geht es meinem Vater richtig gut. Keine Beschwerden, keine Luftprobleme, keine Schmerzen. Man könnte meinen er ist gesund.

Wir feiern jetzt ersteinmal zusammen Weihnachten und genießen die Tage. Das wünsche ich Euch auch von ganzem Herzen.

Liebe Grüße
Corinna
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2012, 13:04
pieks2012 pieks2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2012
Beiträge: 20
Standard AW: Neu hier: Auch mein Papa hat ein Mesotheliom

Hallo Coca,

vielen Dank für die Infos zu den Blutwerten. Das hilft mir schon mal weiter, obwohl es einen nicht wirklich beruhigt. Mein Vater sagt mir ja sicher nicht alles oder aber er will es gar nicht so genau wissen, was mit den Blutwerten im einzelnen nicht in Ordnung ist.

Bin froh, daß der 2. Chemotermin so kurz vor Weihnachten verschoben wurde, denn sonst hätte er sicher über Weihnachten komplett flach gelegen.
So war der Termin nun am 28.12.12.
Bin gespannt, ob sich diesmal wieder die Wirkungen einige Tage später zeigen.

Also, vielen Dank nochmal und einen guten Rutsch ins Jahr 2013 trotz der nicht so angenehmen Umstände für uns alle.

pieks2012
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55