Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs > Barrett-Syndrom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #25  
Alt 15.12.2012, 00:57
beowulf beowulf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 42
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hallo Berlinerin,
es ist ruhig geworden hier, und es ist schön, daß sich mal wieder jemand hierhin verirrt hat, wenngleich der Grund auch niemals gut ist.
Ich hatte eine ähnliche Krankengeschichte wie du, so hatte ich auch schon in meiner Kindheit erst Erfahrungen mit einer Gastritis. Sehr viel später fingen die Probleme mit dem Sodbrennen an. Bei der Magenspiegelung stellte man eine schwere Refluxösophagitis, eine erhebliche axiale Hiatushernie, und leider inzwischen auch ein long-Barrett fest.
Da wir eine ähnliche Krankengeschichte haben, kann ich deine Sorgen gut verstehen, aber auch wenn dieses Barrett als sogenannte Krebsvorstufe bezeichnet wird, ist es noch ein weiter Weg bis zum Krebs, den nur die wenigsten wirklich gehen, trotzdem sollte man sich Gedanken machen, was man dagegen unternehmen will.
Ich selbst habe eine OP gemacht, die für mich wohl die beste Lösung war, wenngleich ich leider auch heute noch nicht ganz auf Medikamente verzichten kann. Für mich sind dabei 40 mg die absolute Schmerzgrenze, wenngleich ich mir darüber im Klaren bin, daß dies auf Dauer auch nicht gut sein kann wegen der Nebenwirkungen. Du schreibst, daß du 4 Tabletten am Tag nimmst, nun kenn ich die Stärke zwar nicht, aber das ist auch bei kurzfristiger Einnahme zuviel.
Wegen Kehlkopfkrebs würde ich mir nicht zuviele Gedanken machen, die Gefahr ist wohl erst dann erhöht wenn nachts zuviel Magensäure die Speiseröhre hochläuft, aber da kann man schon Abhilfe leisten, wenn man das Bett an der Kopfseite hochstellt und die Halsschmerzen kommen nicht vom Barrett, das sind die Refluxbeschwerden.
Der Befund ist nicht so schlimm, da es noch eine leichte Entzündung und ein short-Barrett ist, aber trotzdem sollte man es regelmäßig kontrollieren.
Auf jeden Fall solltest du nächste Woche nochmal zum Arzt, wenn du so starke Beschwerden hast und die Tabletten nicht wirken, denn 4 Tabletten am Tag sind definitiv zu viel, dann solltest du vielleicht lieber ein anderes Medikament ausprobieren.
Erstmal wünsche ich euch beiden auch eine schöne Weihnachtszeit.
LG Jens
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55