Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #22  
Alt 16.12.2012, 15:22
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Ihr Lieben,

bin zurück aus dem Krankenhaus.
OP gut verlaufen. Die Narkoseärztin meinte allerdings, wir sollten keine Vollnarkose machen und hat mir eine Teilnarkose verpasst. Das war viel besser wie die Vollnarkose Anfang Oktober. Hab ich sehr gut vertragen und war am gleichen Tag wieder voll fit. Der Blasenkatheder war natürlich wieder unangenehm. Aber jetzt ist es erst mal vorbei. Am kommenden Donnerstag muss ich noch einmal zur Urologin in die Praxis, da macht sie noch einmal Ultraschall und gibt mir Bescheid, was bei den Gewebeproben rauskam.
Na dann schau ma mal Wird scho!

Die Zweitmeinung bei einem anderen Onkologen:
Hat mir schlussendlich empfohlen erst mal meinen Körper zu schonen, Pause zu machen bis Februar, dann ein Kontroll-CT und dann zu entscheiden, ob mit Alimta weiter gemacht werden sollte. Das Mittel hat er allerdings auch empfohlen, da er meinte, man sollte möglichst mit dem weitermachen, was auch geholfen hat. Er meinte aber, dass die Nebenwirkungen doch nicht so hart wären, wie meine Onkologin aufgezählt hat (sie hat halt alles gesagt, was man bekommen kann). Die schlimmsten Nebenwirkungen, die ich auch tatsächlich habe, die tauben Hände und Füsse, kämen schon vom Cisplatin!
Anfang Januar habe ich ja auch einen Termin bei der Komplementärmedizinerin, da werde ich dann sehen, was man alles zusätzlich machen kann, bzw. darf.

Jetzt werde ich auf jeden Fall die restliche Adventszeit noch genießen und mit meiner Familie Weihnachten feiern. Über Silvester fahren wir für 4 Tage nach Österreich, da freu ich mich total drauf!

Liebe Grüße an Alle, insbesondere an die, die Chemos und Bestrahlungen machen müssen und denen es nicht so besonders gut geht. Ich drücke euch alle Daumen, dass es besser wird mit den Nebenwirkungen.
Andrea

Für Hartwig:
Das ist eine Gemeinschaftspraxis in München-Pasing, Bäckerstr. 4, http://www.onkologie-pasing.de/, ich war dort bei einem Onkologen, der leider auf der Website nicht benannt ist. Den Namen bringe ich nicht mehr zusammen, irgendwas mit Z..., der war aber super. Also du kannst deinem Sohn die Adresse geben, auch dieser Herr Doktor Fromm soll sehr gut sein (da war die Schwester einer Arbeitskollegin und war sehr zufrieden). Der ist auch in dieser Praxis.
 

Lesezeichen

Stichworte
adenokarzinom, inoperabel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55