![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() Countdown ....habe vor 12 Tagen meine 1" EMACO erhalten und übermorgen geht's in die 2. Runde. ![]() Denke habe mich soweit es geht vorbereitet um nicht aus dem Latschen zu kippen wenn's los geht ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
Also bei meiner 1. Diagnose ist für mich auch eine Welt zusammen gebrochen. Das erste was ich sagen konnte war: meine Haare ![]() Aber als die Haare dann anfingen auszufallen...habe ich sie mir erstmal kürzer schneiden lassen, doch damit kam ich überhaupt nicht klar ![]() Bei meiner 2. Diagnose war es auch wieder der Schock mit den Haaren...sie waren nach den 3 Jahren so schön lang geworden...ich hatte sie so gepflegt. Aber leider kommt man nicht drum herum. Und auch jetzt trage ich wieder meine Mützen und Tücher ![]() Zu dem Thema nachwachsen. Also bei mir ging es damals ziemlich schnell im Juni hatte ich die letzte Chemo und im September konnte ich mir schon wieder einen Iro gelen ![]() ![]() lg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sassi!
Also ich hatte keine großen Probleme mit dem Haarausfall. Die Haare fielen nach der 2.Chemo aus ,hab sie mir dann auch abrasieren lassen. Für mich war von Anfang an klar,Perrücke ist nicht mein Ding. Es war Sommer,hatte mir da gleich paar Tücher u. Mützchen bestellt,und nun im Winter trage ich normale Mützen.Da ich noch mal ein Nachschlag bekommen habe an Chemo wachsen sie nun langsamer,kann aber auch schon so gehen. Werde mir alles beiseite legen,es wird wohl nicht die letzte Chemo sein. LG.Marion ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marion,
ja ich finde das mit den Mützen oder Tüchern irgendwie besser als die Perücke. Ich finde bei vielen Perücken sieht man einfach da es nicht die echten Haare sind. ja ich wollte 2 Wochen bevor ich das 2. mal die Diagnose Leukämie bekommen...alles wegschmeißen. hab ich gottseidank dann doch nicht gemacht ![]() lg Sassi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hey ihr lieben...
ich habe das schon alles hinter mir. für mich war der haarausfall ein schwiriges thema. jeder weiß, wenn man jung ist möchte man lange schöne haare haben. doch glaub mir es ist gar nicht so schlimm. am anfang ist es ungewöhnlich aber man akzeptiert es schnell. lass die leute gucken. man ist auch ohne haare Schön. ich hatte keine Perücke. ich hatte tolle freunde dich mich da in der sache unterstützt haben setzt euch eine schone kappe auf und los geht's. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Tja, nun gehöre ich dazu bzw kann meine Haargummis und Pflegeprodukte weit weit weg legen. Über einen Kurzhaarschnitt nun zum Abrasieren...Puh..krass,krass,krass! Sind ja erst zwei Tage, aber Spiegeln und Spiegelbildern weiche ich erst Mal aus. Also ob ich mich je daran gewöhne, vage ich zu bezweifeln. Kann ja nun nix mehr machen, außer warten... LG Astrid |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo Astrid,
ja am Anfang ist es ungewohnt...da hast du wohl recht. Ich mache das schon ein 2. Mal durch ![]() Aber glaub mir die Haare werden soo schnell wieder kommen ![]() ![]() ![]() lg Sassi |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sassi,
![]() Wow, schon das zweite Mal. Man ist das unfair ![]() Bei mir ist das ja noch frisch, aber träume total viel von Situationen mit Haaren oder Perücken. Krass wie sehr sich mein Unterbewusstsein damit beschäftigt. Bin auch noch an dem Punkt, dass mir der Haarverlust etwas mehr als die Krankheit zu schaffen macht. Wird sich ja bestimmt mit der Zeit relativieren. Dir dann alles Gute für deine 2. Runde LG Astrid |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Astrid,
2 x mal habe ich diesen Haarausfall hinter mir. 2008 war es schon ein komisches Gefühl als sie 2 Wochen nach der 1. Chemo ausfielen. Mit meiner Perücke konnte ich mich gar nicht so recht anfreunden und habe die meiste Zeit Tücher und Mützen getragen. Erst zum Ende der Chemozeit bin ich damit freier umgegangen und habe im Haus auf die Kopfbedeckung verzichtet . Im Mai 2012 bin ich erneut erkrankt. Dieses Mal bin ich im Haus und im Garten oben ohne rumgelaufen. Tuch oder Käppi gibts nur außerhalb meines Lebensbereiches. Im Sommer habe ich es auch gewagt im Restaurant, es war sehr warm, das Tuch abzunehmen. Anfangs ein seltsames Gefühl, aber seither nehme ich in Restaurants meine jeweilige Kopfbedeckung ab. Ich habe nie den Eindruck gehabt, dass mich andere Gäste anstarrt haben. Inzwischen sind meine neuen Haare etwas 0,5cm lang, keine Lockenbildung und farblich noch nicht richtig zuzuorten, irgendwie bräunlich, so Lastrami (Landstraßenmischung). LG. Brigitte. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brigitte
Erst mal...alles erdenklich Güte zur Genesung und alles Gut wird bei deiner erneuten Erkrankung. Zwischen Diagnose mit der stärkeren Therapie und dem wissen um den Haarausfall..und dem dann eintreffenden Haarausfall lagen so drei Monate. Psychisch....echt zu lange. Zwei Wochen nach Beginn wurde mir der Haarausfall auch angekündigt und man war erstaunt,dass 6 Wochen später sie sich Wacker hielten. Aber dann ging es echt nicht mehr. Jetzt so fast zwei Monate haarlos...habe ich sogar ein Mal nachrastest. komisches Gefühl. Die Perücke ist auch nicht so mein Ding. Also trage ich auch Tücher und wetterbedingt Mützen ![]() Im Winter ja kein Ding...aber wenn es wärmer wird? Dadurch das ich mich nicht so wohl fühle...und nun auch Wimpern und Brauen dünne werden, habe ich nicht das Selbstvertrauen zum Zeigen der Glatze. Aber habe es mir vorgenommen, wenn ich gestärkt bin. Will mir dann den Scherz machen und meine Umwelt beobachten,wie die reagieren. Ansonsten habe ich in meinen Träumen ....immer Haare. Total Crazy ![]() Hatte sonst noch jemand so'ne Träume? LG Astrid |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|