Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2012, 20:12
amyhannover amyhannover ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 135
Standard AW: Schmerzen und Stiche bei Bestrahlungen

Liebe Doris,

frag mal den Strahlendoc ob das so gut mit dem Puder ist. Ich habe es damals auch gemacht (weil ich das gelesen hatte), die Ärztin der Strahlenklinik meinte jedoch, das Puder würde die Haut noch mehr austrocknen. Sie verschrieb mir eine Heil-und Fettcreme. Namen weis ich leider nicht mehr. Allerdings durfte ich jeden Tag duschen weil die Markierungen mit einer Art klarem Pflaster vor Wasser geschützt waren.
Lieben Gruß
Amy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2012, 13:42
Maus39 Maus39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 42
Standard AW: Schmerzen und Stiche bei Bestrahlungen

Hallo Pfalzlerche,

ich habe meine letzte Bestrahlung vor 2 Wochen hinter mich gebracht. 37, davon 9 Boost.

Meine Haut ist auch ganz hell und empfindlich dazu habe ich noch ein kleine Neurodermitis.

Während der Bestrahlungen habe ich gar nichts auf die Haut getan. Das Jucken war echt nervig, besonders an der Brustwarze. Jetzt ist meine Brust im Viereck schön gebräunt. An der Stelle wo der Boost auftraf ist es noch Sonnenbrandrot. Ich creme seit Ende der Bestrahlung mit einem hydrophilen Gel und direkt danach eine Creme mit Nachtkerzenöl. Hat mir meine Kosmetikerin empfohlen. Alles ohne Erdöle, Parfümen und Konservierungsmitteln. Hilft ganz gut. Die Haut ist zwar immer noch trocken, aber der Juckreiz ist so gut wie weg.

Die Schmerzen und Stiche habe ich auch, aber es wird jetzt schon weniger.

Drück dir die Daumen, das deine Haut noch ein bisschen durchhält.

Liebe Grüße

Steffi
__________________
Mache es wie der Vogel,
der nicht aufhört zu singen, auch wenn der Ast bricht.
Denn er weiss, dass er Flügel hat.
(Johannes Don Bosco)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2012, 00:35
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: Schmerzen und Stiche bei Bestrahlungen

Danke für Eure Antworten.

Hallo Amy,
der Strahlenarzt hat mir gleich zu Beginn gesagt, dass ich nur Penatenpuder benutzen darf.
Duschen kann ich nur am Wochenende, da kommen dann auch durchsichtige Pflaster über die Markierungen. Montags werden die wieder abgemacht.
Die Meinungen der Strahlenärzte scheinen sehr verschieden zu sein.

Am Montag muss ich wieder hin und werde nochmal fragen, ob ich nicht doch eine Creme benutzen darf.

Liebe Grüsse

Doris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2012, 21:22
amyhannover amyhannover ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 135
Standard AW: Schmerzen und Stiche bei Bestrahlungen

Hallo Doris,

nun das finde ich schon etwas witzig wie unterschiedlich da die Meinungen oder die Handhabung ist. Bei mir ist es nun fast 2 Jahre her, vielleicht hat sich die Vorgehensweise ja geändert.
Lieben Gruß
Amy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2012, 15:11
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: Schmerzen und Stiche bei Bestrahlungen

Hallo Amy,

hab meinen Strahlendoktor heute gefragt. Er hält überhaupt nichts von Creme. also weiterhin nur Babypuder und möglichst nur alle zwei Tage.
Ich bin auch überrascht, wie die Meinungen der Ärzte da auseinander gehen.
Meiner ist so Ende 30, da sollte man eigentlich annehmen, dass er auf dem neuesten Stand ist.

Ich habe aber noch eine Frage: Ging es Dir und allen anderen auch so, dass sie während der Bestrahlungen abgenommen haben? Nicht dass ich etwas dagegen hätte, ich hab sowieso Übergewicht. Ich esse aber normal und verliere jede Woche ein Kilo.

Liebe Grüsse

Doris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55