![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Ich bin ganz froh im Moment, denn ich hab heute morgen schon rumtelefoniert und bekomme für diesen Freitag kurzfristig einen Termin zur Befundbegutachtung der Mammographie im Brustzentrum der Uniklinik und könnte dann Anfang nächster Woche schon zur Biopsie einen Termin bekommen. Also muss ich doch nicht bis zum 17.1. warten!! ![]() @katzenmama6 lieben Dank fürs Mut machen! Ich hab beschlossen, aufzuhören, mich selbst zu bedauern und die Sache anzugehen. Ich hoffe natürlich sehr auf ein langweiliges Ergebnis. So, dann werd ich mich mal an den Berg Arbeit hier im Büro machen. Ich wünsche euch allen eine schöne (Rest)Woche. Liebe Grüße, Jana
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ... (Verfasser unbekannt) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jana,
Wie schön dass man dir jetzt für Freitag einen Termin gegeben hat, dieses Warten macht einen ja ganz mürbe. Mein BK ist 2008 im Mammographie-Screeningzentrum aufgefallen. Die leitende Ärztin hat damals alles für mich organisiert, die Termine lagen alle so dicht beieinander. Vom Erstbefund bis zur Op. waren es 12 Tage, die gespickt waren mit Untersuchungsterminen. Drück dich mal ganz fest Liebe Grüsse Brigitte ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ja ich hatte auch das denkbar ungünstigste Timing, um meinen Knoten zu ertasten ... so kurz vor den Feiertagen und dem Jahreswechsel ... aber nun kommt ja langsam alles in Bewegung ...
ich ![]() Ich fühle mich echt toll aufgenommen hier! Danke dafür ![]()
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ... (Verfasser unbekannt) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
So, jetzt habe ich für den Termin am Freitag schon mal meine CD mit dem Mammo-Bildern und den Befund der Radiologischen Praxis abgeholt.
Ich weiß, ich sollte einfach die nächsten Termine abwarten und mich nicht verrückt machen. Aber interessieren würde mich schon, was Ihr damit anfangen könnt. "Klinik: unklarer Tastbefund rechts 10 Uhr Palpation: Zwischen 10 und 11 Uhr rechts stellt sich ein unscharf abgrenzbarer Tastbefund dar, Durchmesser knapp 1 cm. Er erscheint fest und verpacken. Keine weiteren Herdbefunde beidseits. Befund: Axilläre Lymphknoten beidseits, links stärker ausgeprägt als rechts. Rechts, bei 10 Uhr, im Abstand von 4,7 cm zur Mamille, im CC-Strahlengang sternförmige Verdichtungsstruktur mit pleomophen Microkalzifikationen im Zentrum. Im schrägen Durchmesser auch hier im Seitenvergleich deutliche Parenchymverdichtung mit Microkalzifikation. Ein Herd ist nicht abgrenzbar. Beurteilung: Palpatorisch, mammographisch suspekter Herdbefund rechts 10 Uhr mit Microkalzifikation. BI-RADS 4. Empfehlung: Stanzbiopsie, vornehmlich sonographisch gestützt. Ggf. sollte mammographisch korreliert werden, dass auch Microkalk in der Biopsie mit erfasst wurde. Empfehle dringende Vorstellung im Brustzentrum." ??? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Funnycat,
jetzt geht es ja zu Glück doch schneller, die Warterei zermürbt. Ich drücke Dir ganz, ganz fest die Daumen, dass es nicht so schlimm für Dich wird, wobei ja die OP das kleinste Übel von allen ist. Ich habe nächste Woche das nächste BLutbild abzugeben und hoffe nur, dass es einigermaßen in Ordnung ist. Schließlich habe ich ja noch 19 Bestrahlungen vor mir. Lass Dich mal ganz fest in den Arm nehmen, so viele haben es schon geschafft, da werden wir zwei doch nicht abseits stehen wollen. Liebe Grüsse Doris |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Doris, ja dann drücke ich auch dir ganz fest alle Daumen, dass dein Blutbild sich von seiner besten Seite zeigt! Ich habe wirklich nur Bewunderung für euch starke Frauen hier übrig, wie ihr mit den Chemos und Bestrahlungen und dem ganzen Kummer umgeht.
Ich bin so froh, dass sich meine Wartezeit jetzt um zwei Wochen verkürzt und bald auch genauere Befunde vorliegen werden, die hoffentlich Entwarnung geben oder aber wenigstens keine Hiobsbotschaften werden. Liebe Grüße und einen schönen Abend! Jana ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jana,
wir alle haben am Anfang Angst gehabt und die ist auch jetzt noch da. Diese Foren haben mir wie auch vielen anderen Betroffenen geholfen, denn die Familie und Freunde sind teilweise mit der Diagnose überfordert, weil sie nicht verstehen können, was in uns vorgeht. Ich weiss, dass ich manchmal ziemlich aggressiv bin aber mein Umfeld reagiert mittlerweile ganz gelassen darauf. Aber diese Phasen, auch mit der Angst, werden immer weniger. Das wirst Du auch merken. Also, ich drücke Dich nochmal ganz lieb und gib Bescheid, was man in der Klinik gesagt hat. Liebe Grüsse Doris |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
angst, brustkrebs, tumor |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|