Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2013, 11:26
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 369
Standard AW: Wenn die Kranke leugnet

Liebe Katzensprung, es hat mich sehr traurig gemacht zu lesen wieviel Ängste, Kummer und Sorgen du hast. Aber es ist schön, dass dein Mann so fest an deiner Seite steht.
Fühl dich gedrückt
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2013, 16:45
Andrea1979 Andrea1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Österreich, Niederösterreich
Beiträge: 50
Standard AW: Wenn die Kranke leugnet

Liebe Katzensprung. Ich habe jetzt so weinen müssen als ich deine Zeilen gelesen habe, aber die Tränen sind mir gekommen als ich gelesen habe wie sehr dein Mann ein deiner Seite ist. Mein Mann war/ist für mich auch in der schweren zweit mit meinem Papa u d jetzt auch danach immer an meiner seit gewesen, es freut mich sehr zu lesen das auch du so eine Verbindung mit deinem Mann hast.

Ich wünsche dir trotzdem ein schönes Jahr 2013.Genieße die zeit mit deiner Mama. Überlege dir was dir wichtig ist noch mit ihr zu unternehmen. Bei mir und meinem Papa waren er so einfache Sachen wie formel1 gemeinsam zu schauen, auf einen Kaffee zu gehen, u.s.w.

Ich wünsche dir für 2013 das du noch viele schöne Moment mit ihr erleben kannst.
__________________
Mein Papa (53)
16.05.1959 - 29.08.2012+
Diagnose kleinzelliger Lungenkrebs am 14.06.2011
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2013, 04:52
Benutzerbild von Katzensprung
Katzensprung Katzensprung ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Beiträge: 28
Standard AW: Wenn die Kranke leugnet

Danke Andrea, danke Brigitte -
eure Anteilnahme gibt mir etwas Kraft.

nun hat es sich leider so zugespitzt, dass die Mama meines Mannes geht.
Davon habe ich noch nicht berichtet.

Es ist nicht, weil es mich nicht beschäftigen würde... Welche Ma geht zuerst haben wir nie ausgesprochen.
Ich mag seine Ma sehr. Ich hab sie Weihnachten zum letzten mal gesehen und kann mir ihren aktuellen Zustand nicht anschauen.
Gestern hat er sich schon von ihr verabschiedet. Sie konnte sich nur noch mit den Augen mitteilen.
Und für sie wird es eine Erlösung sein. Da sie schon so lange Zeit bettlägrig versorgt wurde. Sie möchte gehen.
Hoffentlich muss sie sich nicht lange quälen.

Mein Mann ist immer so klar in den Dingen, er sagte, wir müssen es halt nehmen, wie es kommt...
er sagt auch, vielleicht ist es gut, das wir das gleichzeitig erleben...
Er ist so stark, mein Fels. doch ich weiss, was in ihm abgeht.

lg Nadi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2013, 05:11
Benutzerbild von Katzensprung
Katzensprung Katzensprung ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Beiträge: 28
Standard AW: Wenn die Kranke leugnet

Die Mutter meines Mannes ist am Montag (7.1.) im Alter von 80 Jahren friedlich zu Hause und im Kreise ihrer Lieben eingeschlafen. Nach langer Krankheit, Parkinson und Borreliose. Wir hatten ganz tolle Palliativ-Mediziner an der Seite.

Weihnachten haben wir noch schön gefeiert, sie war zwar schon sehr schwach, aber mit uns. Freitag nacht ging es dann rapide bergab, wir mussten den Notarzt rufen, der eine Lungenentzündung diagnostizierte. Aber sie wollte nicht mehr ins Krankenhaus, was aufgrund einer Patientenverfügung (sehr wichtig!) möglich war. Wenig später wurden die Ärzte des Palliativen Netzwerks hinzugezogen.

Ich hab es zu dem Zeitpunkt nicht mehr ertragen, sie zu sehen... ich konnte einfach nicht an ihr Sterbebett gehen... weil ich selbst meine Mutti (69) bald gehen lassen muss... aber das war auch ok und wurde von allem akzeptiert...

Mein Mann ist so stark, er hat sich am Samstag sehr klar von seiner Mutti verabschieden können.
Er hat ihr das Selbe gesagt, was ich auch meiner Mutti sagen würde: "Vielen Dank für die schöne Kindheit und die schöne Zeit mit dir."
Sie hat seine Hand gedrückt und ist dann eingeschlafen. die Palliativ-Mediziner haben in den nächsten Tagen immer wieder dafür gesorgt, dass sie nicht leiden muss.

Alles war gut und richtig.
Trotzdem ist man nicht wirklich vorbereitet...

Doch wir werden es schaffen, ihren letzten Wunsch zu erfüllen, im Garten zu liegen. Wer näheres darüber wissen mag, bitte pn.

Meine nierenkrebskranke Mutti, die leugnet, ist zu Hause und meint, sie feiert in drei Jahren Goldene Hochzeit...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55