Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2013, 16:47
Thusnelda Thusnelda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 81
Standard AW: Monophasisch-fibröses Synovialsarkom Fuß

Liebe Kathi, herzlich willkommen im Forum - wenn es auch bessere Anlässe gibt, sich kennen zu lernen.......
Mich hat dieselbe Diagnose auf ähnliche Weise getroffen - ebenfalls im Fuß. Leider konnte auch ich mir nicht vorstellen, bei erfahrenen Fußchirurgen trotzdem nicht in den richtigen Händen zu sein. Mich hatte sogar ein Tumororthopäde operiert -aber der kannte wohl mehr von Osteosarkomen und hatte wenig Ahnung von Weichteil-Tumoren. Also, ich denke in jedem der genannten Sarkomzentren ist dein Freund in guten Händen - aber es müssen eben Sarkomspezialisten sein. Das Problem ist, wenn erstmal drauf los geschnitten wurde, schränkt das die weiteren Möglichkeiten ein. So habe ich es jedenfalls erfahren müssen. Schnappt euch also alle Unterlagen und meldet euch in dem Zentrum an, das für Euch am besten zu erreichen ist - auch für häufigere BEsuche. Für mich war das Essen - und auch das sind von HH 400 km - aber jeder Kilometer ist die Mühe wert, um in erfahrene Hände zu gelangen! Toi, toi, toi für Euch und lasse hören, wie es weitergeht bei Euch! LG Thusnelda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2013, 21:04
kathi68 kathi68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 58
Standard AW: Monophasisch-fibröses Synovialsarkom Fuß

Liebe Thusnelda,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Wann hat Dich diese Diagnose getroffen? Und wie geht es Dir heute?
Wie war bzw. ist Dein Weg bis jetzt?

Liebe Grüße,
Kathi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2013, 22:27
Rosa98 Rosa98 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 104
Standard AW: Monophasisch-fibröses Synovialsarkom Fuß

Hallo Kathi,

in Mannheim wird die isolierte Extremitätenperfusion in Kombination mit der Hyperthermie angewendet.
Ich bin ebenfalls in HD in Behandlung und sehr zufrieden, hatte mir aber eine Zweitmeinung in Mannheim eingeholt. Mannheim ist nur 20 Min. von Heidelberg entfernt und wenn Du dort sagst, daß es eilt, geht es ganz schnell mit einem Termin.

LG Rosa

Geändert von gitti2002 (06.01.2013 um 12:59 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.01.2013, 11:41
Thusnelda Thusnelda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 81
Standard AW: Monophasisch-fibröses Synovialsarkom Fuß

Liebe Kathi,
da es doch ein wenig mühsam ist, das immer wieder aufzuschreiben, habe ich im neuen Jahr mit einem Blog begonnen, der aber noch lange nicht die ganze Geschichte enthält. Ich habe auch Mühe, die richtige Chronologie in dem PRogramm herzustellen...... Du findest ihn unter dem Namen weicheteileblog.wordpress.com. Meine erste OP war im Sommer 2010. Ich war nach der Vorstellung in Essen im 6-Wochen-Rhythmus zur MRT-Kontrolle dort, habe dann aber wegen des hohen Aufwands und weil ich wieder mit der Arbeit begonnen hatte, die Bilder zuhause machen lassen und um kritische Draufsicht in Essen gebeten. Ich hatte dann nach etwas mehr als einem Jahr ein Rezidiv und bin dann in Essen zur Extremitätenperfusion aufgenommen worden, das war im September 11 - im Dezember 11 wurde dann eine Resektion der Tumorreste vorgenommen. Danach habe ich noch eine Strahlentherapie von 30 Behandlungen erhalten und bin dann 3 Wochen zur Reha an die See - seit Mitte April arbeite ich wieder - erst mit Wiedereingliederung und seit dem Sommer wieder Vollzeit. Ich kann Radfahren und Gehen - alles natürlich nicht mehr so uneingeschränkt wie zuvor, denn das Lymphsystem und die kleinen Nerven sind bei der Behandlung beeinträchtigt worden (trage einen Kompressionsstrumpf zur Verbesserung dieser NAchwirkungen) und das Gewebe im Fuß ist auch verhärtet durch die Bestrahlung - aber es geht mir gut und ich bin guter Dinge! (Natürlich mit den Angstwellen vor jeder Nachsorge - alles andere wäre gelogen!)
Grüße Thusnelda

Geändert von Thusnelda (06.01.2013 um 11:45 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2013, 00:06
conquerer conquerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2011
Beiträge: 335
Standard AW: Monophasisch-fibröses Synovialsarkom Fuß

Ich wuerde im Sarkomzenrum in Mannheim eine Zweitmeinung holen. Ich war auch in HD am Anfang und bin dann in Mannheim geblieben.

Eine Amputation ist ein schwerer Schritt der irreversibel ist, somit wuerde ich auf jeden Fall zu einer Zweitmeinung tendieren....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2013, 09:12
kathi68 kathi68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 58
Standard AW: Monophasisch-fibröses Synovialsarkom Fuß

Schönen guten Morgen,

vielen Dank für alle Rückmeldungen und Tipps!

Wir haben nächsten Mittwoch einen Termin im Zentrum in Essen (DANKE nochmal an eine bestimmte Person!)

Nun hoffen wir, dass eine ILP möglich ist (und auch "anschlägt"), und alles schnellstmöglich geschieht - und der Fuß gerettet werden kann.

Liebe hoffnungsvolle Grüße,

Katharina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2013, 22:03
kathi68 kathi68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 58
Standard AW: Monophasisch-fibröses Synovialsarkom Fuß

Hallo ihr Lieben,

nachdem wir am Mittwoch unseren ersten Termin in Essen hatten, haben wir das große Glück, dass wir bereits am 23.01. den Termin zur ILP haben.
Übermorgen (Montag) fahren wir nach Essen, am Dienstag wird bei meinem Schatz noch ein PET-MRT gemacht, und Mittwoch dann die ILP.

Ich bin so glücklich, dass das alles so schnell geht - und überhaupt, dass er in Essen behandelt wird.

Wir fühlten uns dort gleich total gut aufgehoben und in besten Händen!

Prof. S. und Dr. P. sind absolut sympathisch, und wir hatten gleich vollstes Vertrauen und ein supergutes Gefühl!

Viele liebe Grüße,
Kathi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55