Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2013, 13:58
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Unsere gemütliche Kaffeelounge für alles Wichtige und Unwichtige

Hallo Renate,

ja, hab auch gelesen es soll kälter werden, mal schauen.

Weiß hier jemand etwas wegen Zähnen, bzw. Kronen?
Bei mir geht eine Füllung im vorderen Zahn flöten und mein ZA meint da ist nicht mehr genug Zahnsubstanz übrig für ne erneute Füllung, er will da eine Krone drüber machen. Was muss ich da so zuzahlen und wenn mein ZA mir aufschreibt dass das ein Strahlungsschaden ist, habe ich da Chancen alles oder zumindest mehr Leistung von der Kk zu bekommen? Ich habe mir wegen Zähnen nie so die Gedanken gemacht, hatte ausser ein paar Füllungen und einer Brücke inkl. Kronen (die habe ich aber schon länger) ganz gute Zähne für mein Alter .

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2013, 22:20
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Unsere gemütliche Kaffeelounge für alles Wichtige und Unwichtige

Hallo Wangi,

leider hast auch Du jetzt Probleme mit den Deinen Zähnen.
Ich nicht mehr, denn ich kann meinen Zahnarztbesuch, den man ja jährlich machen muss, per Post erledigen. Ich gebe meine morgens der Zahnarzthelferin und hole sie abends wieder ab.

Strahlenschäden bei Zähnen sind die bekanntesten Nebenwirkung der Strahlentherapie. Der Zahnschmelz wird zerstört, unwiederbringlich!
Keine Kasse darf die Kosten übernehmen da es eine blöde gesetzliche Regelung gibt.
Ich weiß das deshalb so genau, weil ich gegen die KK geklagt hatte. Auch ich habe verloren. Nicht nur die Zähne, sondern auch viel Geld.

Genaueres findest Du irgendwo in älteren Threads.

Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinen Beißerchen.

Alles Liebe
Wolfgang



PS. Es gibt manchmal die Möglichkeit mit der Kasse zu (ver)handeln. Kostenübernahme im Einzelfall gibt es immer.



.
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2013, 22:55
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Unsere gemütliche Kaffeelounge für alles Wichtige und Unwichtige

Hallo Wolfgang,
war am Freitag bei einem von der Kasse bestellten Gutachter .
Der hat mir was vom § 28 erzählt und das ich gegen die Kasse klagen könnte, aber das wird sehr schwer werden er meinte die Lücke könnte man mit einer Brücke zu machen . Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll ? Klagen auf ein Implantat weil das ja die nächsten Zähne aufnehmen muß.
Mein Kieferchirurg meinte auf Grund meiner Strahlenbehandlung stehen mir 4 Implantate zu, an denen er später die anderen Zähne drannhängen will.
Ich habe Privatrechtschutz und bin im VDK also was würdest du mir raten ?

Gruß Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2013, 23:35
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Unsere gemütliche Kaffeelounge für alles Wichtige und Unwichtige

Hallo Wolfgang, hallo Frank,

ich habe diesen Link zugeschickt bekommen:
http://www.awmf.org/uploads/tx_szlei...07_11-2010.pdf

Da steht ja eigentlich drin dass bei Mundtrockenheit etwas zu machen wäre. Ich werde meinen ZA mal befragen was wir da machen können, ich habe ja beides, Strahlenschäden und Mundtrockenheit.
Die Brücke die ich brauchte weil VOR der Bestrahlung Zähne gezogen werden mussten musste ich selber zahlen, aber das hatte ja auch noch nix mit Strahlenschäden zu tun.
Ich werde hier auf jeden Fall berichten.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.01.2013, 23:43
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Unsere gemütliche Kaffeelounge für alles Wichtige und Unwichtige

Hallo Mitzu, hallo Wangi,

kurzer Hinweis von mir:
Es handelt sich hier um Sozialrecht. Vor Sozialgerichten ist die erste Instanz Kostenfrei. (nur den Anwalt musst Du zahlen - ggf. Prozesskostenhilfe beantragen wenn kleines Einkommen.)

Wangis Link kann ich nicht öffnen weil der Rechner den verkürzt hat.

Private Krankenkassen zahlen nur das, was auch versichert worden ist.
Hast Du vollen Zahnschutz?

Ganz lieben Gruß
ich geh jetzt in's Bett
Küsschen
Wolfgang
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.01.2013, 11:10
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Unsere gemütliche Kaffeelounge für alles Wichtige und Unwichtige

Hallo ihr Beiden,

danke für eure Antworten

Wolfgang, hier ist noch mal der Link, vielleicht geht er ja so
http://www.awmf.org/uploads/tx_szlei...07_11-2010.pdf
Vollen Zahnschutz hab ich nicht, bekomme nur das was gesetzlich Versicherte auch bekommen, deshalb hab ich es auch nicht extra dabei geschrieben dass ich privat bin.

Muss man denn bei Überkronung überhaupt viel zuzahlen?
Das letzte Mal wurde so viel zusammen gemacht, Brücken und so, deshalb kann ich das nicht raus filtern. NUR eine Krone hab ich noch nie bekommen.

Boebi, alles Gute für dich.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2013, 09:01
Hella Hella ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 40
Standard AW: Unsere gemütliche Kaffeelounge für alles Wichtige und Unwichtige

guten morgen Wangi und all die Anderen!

ich möchte zum Zahnersatz auch noch etwas beitragen. Nach der Bestrahlung bröckelten meine Zähne ganz erheblich. Mein Zahnarzt bestätigte mir, daß dies ganz eindeutig Strahlenschäden sind. Auch hatte ich bzw. habe ich immer noch Mundtrockenheit.
Also, die Rechnung meines Zahnarztes für den Oberkiefer beliefen sich auf 9000 Euro. Die Kasse zahlte 3000. Ich versuchte dann auch, dies als Krankheitskosten geltend zu machen, nahm sogar einen Rechtsanwalt. Doch die Krankenkasse ließ sich nicht darauf ein und zahlte nichts. Ein, zwei jahre später kam der Unterkiefer dran, das war etwas günstiger aber immer noch 5000 Euro, hiervon zahlte die Kasse dann 2000 Euro. Auch hier hatte ich keine Chance, diese Kosten von der Kasse zurück zu bekommen.
Was ich eigentlich noch sagen wollte ist: in der Zeitschrift Finanztest, Ausgabe Juni 2011 berichtet ein Frank Mädler, daß er infolge Bestrahlung auch seine Zähne verloren hat und dann vor dem Sozialgericht Chemnitz klagte. Und er bekam Recht. Die Krankenkasse zahlte seine Zahnarztrechnung.
Auf dieses Urteil stützte ich damals meinen Widerspruch bei der Kasse, bekam dann aber trotzdem keinen Cent.
Aber vielleicht klappt es ja bei dem Einen oder Anderen, daß man ja vielleicht etwas verhandeln kann.
Ich wünsche noch einen schönen Tag, zum Glück jetzt nicht verregnet, sondern es hat hier über Nacht geschneit.

es grüßt Hella
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55