Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 10.01.2013, 21:32
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Welche Chemo's gibt es denn noch?

guten Abend liebe Beate,

habe gerade noch mal Deine Geschichte nachgelesen - wow, wie Du das hinbekommen hast mit diesen massiven OP´s, das ist sehr bewunderswert.

Beim Lesen deines letzten Beitrages sind in meinem Kopf einige Fragen oder Unklarheiten aufgetaucht.
Von der Desensibilisierung bzgl. Carboplatin hatte ich noch nie gehört. Das ist interessant, ich werde es mir für "später" im Kopf abspeichern. aber weißt Du, was ich mich frage: warum gibt denn der Prof. nicht jetzt das Avastin? Wenn man das doch angeblich mit Platin koppeln sollte?? Dann wäre doch jetzt die beste Gelegenheit?
Zum anderen ist Avastin übrigens für das Spätstadium als Monotherapie zugelassen, wie ich meine gelesen zu haben. ....

Es ist auch so, dass Avastin anscheinend besser wirkt, wenn die Krankheit noch nicht so weit fortgeschritten ist. Es unterbricht und stöort den Aufbau der Nährstoffzufuhr für Tumorzellen, also das "Anzapfen der Blutgefäße durch die Tumorzellen" und wenn sich die Tumorzellenspäter erst mal ein stabiles Versorgungsnetz von Blutgeäßen aufgebaut haben, kann Avastin nicht mehr so gut wirken.

Zumal es so ist, dass im späten Stadium die Avastin-Gabe oftmals nicht mehr möglich oder angeraten ist, da es eine seltene, aber schwerwiegende Komplikation - die Darm/Magenperforation - gibt. Je mehr der Darm in Mitleidenschaft gezogen ist, desto weniger ist Avastin anzuraten.
also das widerspricht schon dem "das Avastin wird wohl noch aufgehoben wird wie ein Ass im Ärmel." Denn das ist es häufig nicht mehr. Und deine Enttäuschung, wenn es "zu spät" ist, interessiert die Ärzte dann auch nicht mehr. Sorry die desillusionierenden Worte, aber man bekommt ja einiges mit.

Da Avastin sehr sehr sehr teuer ist und das Budget der Praxen belastet, habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Ärzte es nur sehr verhalten aufschreiben und die Kassen nur ungern genehmigen (ich habe mittlerweile viele Krankengeschichten dazu gehört + gelesen). Oft ist das Nicht-Verschreiben schlicht eine Hinhalte-Strategie und dann ist es leider leider irgendwann zu spät Verzeih meinen Zynismus)

In Deinem Fall jedoch sollte einer Verschreibung nichts im Wege stehen.

von daher kannst Du ja mal überlegen, ob Du den Arzt nicht noch direkter danach fragen willst.

Ach so, wenn Du das, was ich laienhaft und in der kurzfassung über Avastin geschrieben hast, etwas genauer lesen willst: ich habe die betreffenden Artikel (aus Ärztezeitung, Journal onkologie u.a.) in einem Dokument zusammengefasst und kann es dir gerne zusenden. Bei Interesse schick mit doch einfach ne PN mit Mailadresse

Übrigens gibt es auch noch eine neue Therapie, wenn Du PeritonealKarzinose mit Aszites oder viel Bauchwasser haben solltest.

Was auch immer der nächste Schritt nun für Dich sein wird, ich wünsche Dir alles alles Gute und gutes Anschlagen auf dass alle Tumorzellen-Biester dahingeschlachtet werden ! und der TM wieder fällt.

Ganz liebe Grüße nach HH
Birgit
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55