Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2013, 10:20
Benutzerbild von socke1977
socke1977 socke1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2011
Beiträge: 119
Standard AW: Der Mutmachthread

Genau um diese Uhrzeit vor zwei Jahren wurde ich in den OP geschoben. Eine Stunde später war ich den Krebs und ein paar Lymphknoten los!
Heute sitze ich am Fruestueckstisch, genieße meinen Kaffee und kann nicht fassen, dass schon zwei Jahre vergangen sind. Der Alltag ist schon lange wieder da, auch wenn er anders ist, sich anders anfuehlt als vor dem Krebs.
Ich hoffe, noch ganz viele Jahre am 13. Januar hier schreiben zu können und ein bisschen Mut zu machen!

Viele Grüße
Socke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2013, 11:27
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Standard AW: Der Mutmachthread

Hi, ich stehe noch ganz am Anfang und kann jetzt einen Sack voll Mut und Zuversicht gut gebrauchen. Meine Familie und ihr alle hier helfen mir sehr dabei. Vielen Dank dafür!

Liebe Grüße, Jana
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2013, 09:45
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo,

ich gebe Funnycat recht. Es tut gut, dies hier alles zu lesen. Gerade wenn man wie wir am Anfang von diesem Weg stehen....
Denn die Gedanken, wie lange es dauert, bis der nächste Tumor irgendwo gefunden wird, kann man nicht immer so abstellen, wie man das gerne möchte...
Vielen Dank an alle Mädels hier, die sich solche Mühe machen mit ihren Einträgen und somit vielen, die vielleicht wie ich auch längere Zeit, nur still mitlesen.

Danke
Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2013, 18:49
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo,

dann möchte ich allen, die im Moment durch das Tal der Tränen und Ängste gehen, einfach auch Mut machen!!! Es kommen auch wieder schöne Tage.

Im März sind es dann 11 Jahre her, dass ich an BK erkrankte und bis heute ist nichts, trotz BRCA-Gen-Mutation, wieder gekommen. Das Leben ist heute fast wieder so, wie vor der Erkrankung. Nur wenn die Nachsorge ansteht, oder ein Hüsterlein etc. etwas länger dauert, dann schleicht sich doch der Gedanke ein.. "hoffe es ist nichts!", aber ansonsten geht es mir prima und ich genieße das Leben.
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2013, 23:31
Benutzerbild von Gitti1311
Gitti1311 Gitti1311 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 55
Standard AW: Der Mutmachthread

Es tut so gut in diesem Thread zu lesen. Auch ich stehe am Anfang eines langen Weges. Habe 2 Ops hinter mir und die Chemo und alles was folgt vor mir. Aber auch ich werde mich nicht unter kriegen lassen. Ich lese hier immer wieder das das es so vilen wieder gut geht und das macht mir Mut. Wir alle werden es schaffen das weiss ich. Allen eine Gute Nacht.Brigitte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.01.2013, 20:56
Johanne40 Johanne40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Der Mutmachthread

Ihr Lieben,
meine Diagnose ist "erst" 16 Monate her. Ich hatte am 4. Januar "1 Jahr Ende Bestrahlung" und vorgestern Jahrestag "1 Jahr Tamoxifen". An solchen Tagen denke ich verstärkt daran, wie schnell die Zeit vergeht, die Erinnerung ist noch ganz frisch. Meine Mutmachgeschichte: OP am 13. Oktober 2011, keine Chemo, Bestrahlung 14.11. bis 4.1.. Ich war seit dem Sommer angemeldet für den Halbmarathon in Berlin am 1. April (21 km). Der Strahlen-Doc meinte im November, das könne ich mir abschminken. Mein erster Gedanke war: Dir werd ichs zeigen! Ich habe auch während der Bestrahlung Sport gemacht, bin gelaufen und habe die 21 km dann auch nach 2:25 Std geschafft. Ein irres Glücksgefühl sag ich euch, weniger als 1/2 Jahr nach der Diagnose.
Und der Sport hat sich sowieso während der ganzen Zeit positiv auf meine Psyche ausgewirkt. Bei jedem Schritt hatte (habe) ich das Gefühl, ich ärgere die bösen Zellen und gebe ihnen keine Chance, sich noch einmal bei mir einzunisten.
Nun werde ich von Juli 13 bis März 14 eine Weltreise machen, die Zeitspanne Mammographie auf 9 Monate verlängern und mich jeden Tag darüber freuen, dass ich diese Reise machen kann.
Zu Beginn meiner Erkrankung war ich fast täglich hier im Forum, konnte viele tolle Geschichten lesen und mir Infos holen von Frauen, die Expertinnen sind. Danke an euch alle!!!

Liebe Grüße von
Johanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2013, 14:10
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: Der Mutmachthread

Lliebe Johanne,

Dein Beitrag gibt Mut, danke dafür.
Ich habe noch 10 Bestrahlungen vor mir (hoffentlich steht das meine Haut durch, ich bin doch schon so arg verbrannt)
Ich lass mich aber nicht hängen, das Leben geht weiter und ist doch schön.
Ich wünsche Dir viele tolle Erlebnise auf Deiner Weltreise.

LG Doris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55