Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10831  
Alt 15.01.2013, 21:23
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,
ich drück natürlich weiter die Daumen!
Heidrun
  #10832  
Alt 15.01.2013, 22:30
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,
ich fühle sehr mit Dir mit. Diese Atemnot ist Mist, alles ist so furchtbar anstrengend, man hechelt wirklich immer hinterher.
Dass du auf langen Haaren bestehst, wenn Du Dich so wohler fühlst, finde ich richtig gut!

Liebe Karin,
eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht war so mit das Erste, was ich nach der Diagnose gemacht habe. Gibt einem ein gutes Gefühl.

Liebe Mona,
mit Sicherheit werde ich am Donnerstag an Dich denken und natürlich auch die Daumen drücken.



Ich fühle mich total vergiftet. Ich bekomme schlecht, schlecht Luft.
Was anders ist als beim Asthma, kenn ich, habe ich, ist dass ich in Ruhe keine Probleme habe. Nur bewegen ist schlecht.
In die Wohnung ziehe ich mich mit einer Hand am Handlauf hoch. Geh aber nur runter, wenn unbedingt notwendig. Wobei meine Beine wie Pudding sind.
Schlafe wie eine Tote, wenn ich meinen Mittagsschlaf mache. Danach denke ich, dass alles gut ist. Ist es nicht.
Gegen Abend kommen dann Schmerzen beim Atmen in der Brust dazu. Ausschließlich links oben.
Dann wird inhaliert, dann wird Spray benutzt und dann geht es einigermaßen.
Im Moment kann ich wirklich nicht viel.
Das müssen Nebenwirkungen sein, denn bis ich das Docetaxel bekam, ging es mir soweit ganz gut und das Herz ist ja auch in Ordnung.
Nächsten Dienstag gibt es die nächste Chemo und außerdem ist Sprechstunde.
Ich würde so gerne für eine Woche weg fliegen. Aber das geht nicht. Göga hat recht, er meint, dass das so nicht klappt.
Tut es wirklich nicht.
Bin auch wirklich zu kaputt, einfach nur kaputt.
Was wir geschafft haben, ist eine "Klimaanlage" in meinen Zimmer. Wir stellen den Wäscheständer auf und hängen 2 nassgemachte Handtücher drüber. Dann Tür zu und schon wird die Luft feucht und die Kehle und die Bronchien brennen nachts nicht mehr.
Immerhin ein Erfolg. Die Handtücher werden nun jeden Abend ausgetauscht. Wir wollen da ja keine gammeligen Lappen hängen haben.
Mit Brigitte (Leiterin der Selbsthilfegruppe) habe ich telefoniert, um abzusagen und was erzählt sie mir? So gut wie alle haben mit dieser trockenen Luft Probleme.

Besondere Grüße an Heidrun, Christiane und Tango und
liebe Grüße an euch alle
Christel

Geändert von mouse (15.01.2013 um 22:42 Uhr)
  #10833  
Alt 16.01.2013, 10:59
paula2007 paula2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 839
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe christel-mouse,

was muss ich denn hier lesen? hört sich ja überhaupt nicht gut an. ich drücke dir ganz feste die daumen, dass es dir bald wieder besser geht und sich diese nebenwirkungen dann wenigstens gelohnt haben...

gaaaaanz liebe grüße

nicole
  #10834  
Alt 16.01.2013, 19:16
nelida nelida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Füssen, Bayern
Beiträge: 210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr alle,

Ich werde morgen früh operiert. re.Oberlappen und Mittellappen.
So schnell hab ich nicht damit gerechnet.

Bis bald
Karin
  #10835  
Alt 16.01.2013, 23:19
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Viel Glück Karin!!!!
Ich werde an Dich denken.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
  #10836  
Alt 17.01.2013, 05:31
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 654
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

...auch von mir alles Liebe Karin, lass dann bald was von dir hören
  #10837  
Alt 17.01.2013, 08:16
Luca1106 Luca1106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 36
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel,

tut mir sehr leid, dass es im Moment nicht so toll ist bei Dir. Könnten die
Probleme mit der Atmung vom niedrigen HB-Wert herrühren ? Der Arzt meines
Mannes sagte dies als er im Mai seine 4. Chemo bekam und das selbe Problem
hatte.
Das mit den Tüchern im Schlafzimmer finde ich eine gute Idee. Vielleicht
könntest Du in das Wasser etwas Badezusatz mit Thymian etc (Erkältungsbad)
geben. Totes-Meer-Salz könnte auch hilfreich sein.
Ich glaube, Du wirst es Deinem Untermieter schon zeigen und alles Gute für
den kommenden Dienstag.

Alles Liebe Krimi

Gestern hatte mein Mann den 1. Jahrestag seit Diagnosestellung und heute
bekommen wir das CT-Ergebnis v. 8. Januar mitgeteilt. Mal sehen, ob es
weiterhin Tarceva geben wird.
  #10838  
Alt 17.01.2013, 08:17
Luca1106 Luca1106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 36
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Entschuldigung, liebe Karin !!!

Alles erdenklich Gute für die OP.

LG Krimi
  #10839  
Alt 17.01.2013, 09:59
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Karin,
für deine Operation wünsche ich dir alles, alles Gute.
Heidrun
  #10840  
Alt 17.01.2013, 14:45
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Karin,

alles Gute für die OP und für die anschließende Heilung !
Liebe Grüße
Andrea
  #10841  
Alt 17.01.2013, 16:11
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

das mündliche Ergebnis meines CT habe ich und bin mehr als zufrieden.
Es soll sich gegenüber dem vorangegangenen nicht verändert haben und stabil sein. Was bin ich froh !!!! Der schriftliche Bericht wird ja nichts anderes aussagen
Dank euch allen für das Daumen drücken und die moralische Unterstützung, das ist so wichtig.
Ich wünsche euch auch gute Ergebnisse.

Liebe Karin,

auch ich möchte dir alles, alles Gute für die OP wünschen. Erhole dich danach gut und hoffen wir, das der Untermieter nie mehr ein zieht.

Liebe Grüße
Mona
  #10842  
Alt 17.01.2013, 16:23
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,

ganz herzlichen Glückwunsch! Du bist hier auch ein gutes Vorbild für viele. Ich wünsch dir, dass du es bleibst.

Und allen anderen wie immer auch nur das Bestmögliche!

Liebe Grüße
Bettina

PS: Christel, nasse Handtücher oder Schalen mit Wasser in allen Räumen, evtl. auf der Heizung, wären noch besser. Die Heizungsluft ist halt trocken und begünstigt Infekte.
  #10843  
Alt 17.01.2013, 17:24
Luca1106 Luca1106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 36
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

unser Ergebnis heute war nicht gut. Wachstum um 1 cm (Lebermetastase.)
Alles andere ist stabil.
Tarceva wird abgebrochen und ab Montag soll es dann Docetaxel geben. Es
ist noch nicht klar ob wöchentlich 1 x oder aller 3 Wochen. Wir sind ziemlich
ratlos und im Moment mit unseren Nerven am Ende.

Entschuldigt bitte.
LG Krimi
  #10844  
Alt 17.01.2013, 19:02
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,
zu deinem guten Ergebnis gratuliere ich ganz herzlich.
Dann kannst du die nächste Zeit so richtig genießen!
Alles Gute
Heidrun
  #10845  
Alt 17.01.2013, 21:22
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Krimi!

Ich hätte euch sooo sehr ein anderes Ergebnis gewünscht... Mist!!! Aber es gibt noch einige Möglichkeiten. Schaut nach vorn,es gibt wieder Licht am Horizont.

Ich denk`an Euch..

Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55