Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2013, 22:28
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

Liebes Monchen,

gehe erstmal hin und hoffe auf ein gutes Ergebnis. Ich drücke Dir
jedenfalls beide Daumen.
Sollte es doch bösartig sein, dann such Dir ein zertifiziertes Brustzentrum, dort bist Du in den allerbesten Händen.
Und ja, in den letzten 5 Jahren hat sich wirklich einiges in der Krebsforschung getan. Die Therapie wird genau auf jede Patientin zugeschnitten.
Ich habe mich vor Angst auch verrückt gemacht, jetzt habe ich noch 8 Bestrahlungen vor mir und dann kommt schon die erste Nachsorge.

Sei lieb gegrüsst von

Doris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2013, 16:26
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

Danke für euren Zuspruch, ich versuche ruhig zu bleiben, auch wenn es verdammt schwer fällt.
Ich bin ein Mensch der eher mit Tatsachen umgehen kann, als mit Ungewissheit. Wenn ich den Feind benennen kann, greif ich an, aber so .............

Hab noch ne Frage.
Hab zwar gegoogelt, aber versch. Beschreibungen gefunden.

WIe läuft so eine Biopsie genau ab? Sehr schmerzhaft?

Danke!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2013, 17:34
Breeze Breeze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 41
Standard Verdacht nach Mammographie

Gar nicht schmerzhaft! Kurze Betäubung, die man kaum merkt, dann knallt es vier mal und nur beim ersten Mal habe ich eine Art Druck verspürt.

Also überhaupt nicht schlimm, keine Sorge!

Zitat:
Zitat von monchen68 Beitrag anzeigen
Sie starb im Oktober 2005, ein Jahr nachdem der Krebs zurück war.
Also keine lange Zeit her für die Medizin.
Hierzu wollte ich noch etwas schreiben: bei meinem ersten Gespräch in der Klinik im letzten März sagt die Ärztin zu mir, dass die Medizin gerade in den letzten 6 Jahren enorme Fortschritte gemacht hätte.

Nach meinem Kenntnisstand ist z.B. das Herceptin, das ich zur Zeit bekomme, erst seit 2006 auch für Brustkrebspatientinnen ohne Metastasen zugelassen.

Geändert von gitti2002 (20.01.2013 um 20:19 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55