Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2013, 15:57
Mathilda68 Mathilda68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 49
Lächeln AW: Wer hat auch so viele Beschwerden nach Taxotere?

Hallo Toskatu,

freue mich mit Dir, daß Du die Chemo geschafft hast !!!
Meine war im Oktober beendet (6x TAC) ... endlich konnte ich langsam auch wieder alles essen. Verfärbt sind zum Teil die Fußnägel und der rechte Zeigefinger (sehr hübsch ), aber die Haare wachsen inzwischen auch schon fleißig ... wenn auch in dunkelgrau-weiß (bin erst 44, wurde aber früh grau).
Leider kamen ganz neue NW erst nach (!) der Chemo, es fing schleichend an mit Muskel/Gelenkschmerzen, dafür sollte ich Magnesium nehmen. Inzwischen ist es so, daß ich morgen wie ein Rheumatiker bin, alle Knochen tun weh (auch nachts) und das Aufstehen fällt echt schwer *ächz*. Dazu habe ich NUN auch manchmal pelzige Finger, mal mehr, mal weniger ...
Aber naja, bald ist AHB und da werden wir mal sehen ...

Was die Bestrahlung anging: 36x für ein paar Minuten - ungefähr ab der Mitte begann die Haut braun(er) zu werden und trocken. Aber es wurde nicht so arg, die eine Ärztin empfiehl mit eine neue Salbe, ansonsten war nur "Bepanthol Plus" erlaubt (hatte von der Chemo aber nur "B. Intensiv").
Das schaffst Du !! Und gegen die Müdigkeit frische Luft und nicht zuviel vornehmen, nur das machen, was man auch schafft.

Wünsche Dir alles Gute !!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2013, 14:44
toskatu toskatu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 11
Standard AW: Wer hat auch so viele Beschwerden nach Taxotere?

Hallo, meine Lieben,
Danke Euch für Eure Antworten. Heute habe ich noch die frohe Nachricht erhalten, daß bei der OP alles entfernt wurde, ich meine der ganze Mistkerl von Krebs, denn sonst müßte ich evt. noch nachoperiert werden. Mir fiel ein Stein vom Herzen, könnt ihr mir glauben, aber man muß ja auch mal ein bisschen Glück haben bei dieser doch so schweren Krankheit.
Die Brust wurde erhalten, ohne sichtbare Narben, sind unter der Brustfalte und zur Achselhöhle zu.
Ansonsten habe ich auch noch mit den NB zu kämpfen, Nägel gehen fast alle aus, und schmerzen . Finger- u. Fussspitzen gefühllos,,,Geschmack ist auch noch nicht so richtig da, so könnte man viele Dinge sagen, es ist eben alles anders als vor der furchtbaren Diagnose BRUSTKREBS....
Aber wir schaffen das,,,,ihr seid alle so mutig und ich muß Euch heute einfach nur mal drücken, meine Lieben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55