Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2013, 09:51
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 418
Standard AW: ALL bei unserem 5jährigen - Suche Austausch

Fragt sich, wie schnell man beim Psychologen einen Termine bekommt.

Davon unabhängig würde ich auf jeden Fall den Hausarzt wechseln. Ich meine, der hat ja bewiesen, dass ihm seine Patientin völlig egal ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2013, 14:47
Zetti Zetti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 61
Standard AW: ALL bei unserem 5jährigen - Suche Austausch

Mitch --- da hast Du recht,das ist wirklich sehr herzlos,ich würd da auch nicht mehr hingehen......


Jessa -- unsere Sozialarbeiterin meinte damals auch,man sollte zum Psychologen gehen,das ist der Einzige,der das durchbringt. Sie meinte halt auch,dass man einen Arzt braucht,der da voll hinter einem steht,die Behandlung dauert ja sehr lang und danach kann man auch nicht gleich zum Alltag zurückkehren....

Ich hab unbezahlten Urlaub genommen damals,da ich keine Lust auf Ärte oder Amt hatte.

Die,die ich kenne,haben sich vom HA krank schreiben lassen,ich glaube,es gibt sogar einen Diagnoseschlüßel,wenn das Kind schwer erkrankt ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2013, 20:02
Fafi2011 Fafi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Ort: Lechbruck
Beiträge: 34
Standard AW: ALL bei unserem 5jährigen - Suche Austausch

Hallo Jessa,

bei mir war es auch so: ich habe mich vom Hausarzt wegen nervlicher Überbelastung krank schreiben lassen (F32 oder so ähnlich). Mein Hausarzt stand da voll hinter mir. Allerdings hat er versäumt mich zu einem Psychologen zu überweisen oder mir ein paar "Beruhigungsmittel" zu verschreiben. Dadurch wurde ich dann von der Krankenkasse nach 7 Monaten so langsam wieder zum arbeiten "gedrängelt". Sie waren der Meinung die Krankheit unseres Sohnes sei ja nun "vorbei" (weil die Intensivtherapie beendet war) und ich könnte wieder arbeiten.
D.h. sie wussten sehr wohl, dass ich wegen der Krankheit ansich krank geschrieben war, aber sie haben mir auch gesagt, dass der medizinische Dienst meine Krankmeldung eben nicht weiter aktzeptiert, weil ich eben nicht beim Spezialisten war und nicht mal Tabletten bekommen habe.

Also ich würde deiner Freundin raten, dass sie zu einem anderen Arzt geht, der soll sie neu krank schreiben und dann eben gleich zum Psychologen überweisen. Wie hier schon geschrieben wurde, dauert es immer eine Weile, bis man einen Termin bekommt. Und sobald sie den Termin vorweisen kann, hilft das schon.

Wünsche ihr viel Glück und alles Gute für ihre Tochter.

Nicole
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2013, 08:27
raumwunder raumwunder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Beiträge: 121
Standard AW: ALL bei unserem 5jährigen - Suche Austausch

Auf jeden Fall den Hausarzt wechseln. Wir haben zum Glück eine Ärztin, die meine Frau jederzeit auf F43 (Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen krankschreibt). Ein Anruf genügt und wir können den Schein abholen.
Wie man als Arzt soviel Unverständnis zeigen kann, kann ich nicht begreifen.

Da muss man sich neben den ganzen psychischen Belastungen auch noch mit sowas rumschlagen.
__________________
"sed quis custodiet ipsos custodes?" Juvenal, römischer Dichter, 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2013, 22:24
Eifel Eifel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 12
Standard AW: ALL bei unserem 5jährigen - Suche Austausch

Auch ich habe damals aufgrund dieser Thematik meinen Hausarzt gewechselt.
Er sagte: "SIE sind doch nicht krank, sondern ihr Kind!"

Mein damaliger Arbeitgeber hat aber noch die Krone aufgesetzt. Als das ganze Procedere der Krankheit nach einem dreiviertel Jahr überstanden war und ich ihm mitteilte, daß wir nun den Wohnort wechseln würden, weil wir uns nach Ruhe sehnen (es gibt noch drei weitere Kinder)und ich die dreimonatige Kündigungszeit natürlich einhalte, meinte er: "Wenn ich d a s gewusst hätte, hätte ich deine Stelle nicht freigehalten."
Unfassbar!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2013, 11:45
Fafi2011 Fafi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Ort: Lechbruck
Beiträge: 34
Standard AW: ALL bei unserem 5jährigen - Suche Austausch

Hallo Zusammen,

nun möchte ich mich endlich wieder zurück melden.
Seit immerhin dem 07.03. sind wir ja aus Sylt zurück und ich muss sagen, es hat uns wirklich super gut gefallen. Die anfängliche Angst, 4 Wochen könnten einfach zu lang sein, waren völlig unbegründet. Wir haben wirklich die Zeit genutzt und konnten größtenteils wirklich abschalten.
Uns allen drein hat die Zeit gut getan und wir haben viel mit nach Hause genommen.
Leider war Fabian während der Zeit für vier Tage "isoliert", weil er neben einem kräftigen Infekt auch Fieber hatte und das hat dann das Kurfeeling etwas gemildert.
Die Werte waren auf Sylt super (angereist waren wir mit 8,4 Leukos ...) und im absoluten Idealbereich. Kaum zu Hause, sind sie wieder nach oben geschnellt.

Seit unserer Rückkehr hat Fabian nicht so viel Glück mit Infekten. Die erste Woche war noch gut. Da hat er sogar sein Seepferdchen-Abzeichen gemacht. Er wollte wieder einen Schwimmkurs machen und beim zweiten Termin gab es gleich das Abzeichen - wir waren stolz wie Oskar (er natürlich auch).
Dann hat er sich aber irgendwie den Magen verdorben und hat zwei Tage lang sich ständig übergeben.
Dann war mal der Husten endlich weg und nun waren wir gestern zur Blutkontrolle und hatten Leukos von 16,4 Ich dachte, ich fall um.
Die Oberärtzin meinte dann am Telefon (wir waren nur in unserer Klinik hier vor Ort) sie tippt darauf, dass er etwas ausbrütet. Na gut, am Morgen nach dem Aufstehen war ihm etwas übel und er hat plötzlich einen kalten Schweißausbruch gehabt. Nach dem Essen war allerdings alles gut und daraufhin waren wir ja dann in der Klinik zum Stupfen.
Nun gut, wir haben also gestern den ganzen Tag abgewartet, ob sich etwas entwickelt, aber bisher ist er topfit und auch heute wieder im Kindergarten. Wir müssen heute Nachmittag dann wieder hier in die Klinik. Augsburg möchte ein zweites Ergebnis haben.

Mann, ich bin vielleicht durcheinander. Da wäre es mir fast lieber, er hätte jetzt tatsächlich etwas ausgebrütet. Aber so??? Da kommt man wirklich auf blöde Gedanken.....

Ich sitzt jetzt noch bis ca. 13:00 Uhr auf der Arbeit und versuch mich irgendwie auf die Arbeit zu konzentrieren, aber irgendwie will das heute nicht klappen....

Liebe Grüße
Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.04.2013, 20:50
marinalein marinalein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 11
Standard AW: ALL bei unserem 5jährigen - Suche Austausch

Hei Nicole,
schön das es euch gefallen hat. Super!
Mirco ist auch oft krank seit wir von Sylt daheim sind, seit mitte Januar. Jetzt hat er sich Influenza Viren angesteckt. Er lag jetzt eine Woche total flach. Gefiebert über 40Grad, nichts essen, extreme Gliederschmerzen. Heute geht es ihm wieder einigermasen gut. Bissel gegessen und ein paar Schritte gelaufen ist er auch. Aber hat noch so Schmerzen in den Beinen und das erinnert mich immer wie das Angefangen hat mit der Leukämie. Heute hatten wir den Termin zum Blutbild. Leukos bei 8,4 HB 10,3. Entzündungswert bei 80 Jetzt bekommt er ein Antibiotikum, warte aber immer noch auf den Anruf aus unserer Klinik da wir heute nur bei der Kinderärztin waren. Zum kotzen ist diese warterei, ich glaub da kommt heut kein Anruf mehr. Und ich hock jetzt auch hier und mach mir so meine blöden Gedanken die mir fast die Luft zum Atmen nimmt. Donnerstag oder Freitag gehen wir nochmal zum Blutbild kontrollieren. Hoffe das sich dann alles ein bisschen entspannt hat.
Drück euch die Daumen das bei euch alles OK ist
Liebe Grüße Marina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
5 jahre, all, leukämie


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55