Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 24.01.2013, 22:19
Arosagirl Arosagirl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 54
Standard AW: Entzündete Lymphknoten

Hallo zusammen,
bin zur Zeit in ähnlicher Situation. Man beobachtet seit März 2012 einen "suspekten" Lymphknoten unter dem Schlüsselbein. MRT im März: Verdacht auf Metastase. OP u. Biopsie ging nicht, weil zu dicht an Hauptschlagader, also zu risikoreich. Die Ärzte sagten, dass es sich entweder um ein altes Ding handelt, das schon lange dort ist oder um eine Metastase. Dann wäre meine Situation sowieso eine palliative, so dass man mit Beobachten keinen Fehler machen würde. Nachdem ich dieses Wort "palliativ" erstmal verdaut hatte, besprach ich das Ganze mit meiner Ärztin, die regelmäßige monatliche Kontrollen durchführte.
Bis November 2012 keine Veränderung. Zur Sicherheit noch ein MRT, das dann leider ein Wachstum zeigte. Auf dem Ultraschall Größe weiterhin unverändert, aber weitere vergrößerte Lymphknoten daneben (hatte eine Woche vorher aber megamäßige Halsschmerzen u. meine Kinder Scharlach). Zweitmeinung eingeholt, wo sich MRT Spezialisten über die miserable Aufnahme der CD wunderten u. sagten, man könne kaum etwas erkennen, geschweige denn eine solche Aussage treffen.

Jetzt bin ich genauso weit wie vorher, außer dass die letzten Monate für mich der Horror waren. Erst palliativ, absoluter Gefühlsabsturz, dann wieder Hoffnung weil keine Größenveränderung, dann das nächste MRT, wieder Gefühlsabsturz, jetzt wieder Hoffnung, weil schlechte Bilder

Habe das Gefühl, ich drehe bald durch......und immer wenn es mir etwas besser geht, kommt die nächste Hiobsbotschaft. Habe auf diesen ständigen Kampf keine Lust mehr. Immer wieder zwischen "nicht mehr heilbar" und "alles falscher Alarm".
Hatte BK 2009, Chemo, Bestrahlung. Rezidiv 2011, Ablatio Nov. 11. und seit März 12 fahre ich jetzt Achterbahn.

Ich kann die Situation der anderen hier sooooo gut verstehen. Aber ich weiß nicht was schlimmer ist: zu hoffen, dass alles falscher Alarm ist, oder die Gewissheit, dass es Metastasen sind....O.K. im besten Fall die Gewissheit, dass es falscher Alarm war. Auch so etwas habe ich ja hier schon gelesen.

Empfehlung meiner Ärzte ist jetzt noch mal einen Gesamtcheck zu machen. Sie habe Sorge, dass sie sich so auf diese eine Stelle konzentrieren u. den Rest (Leber, Lunge, etc.) völlig außer Acht lassen. D.h. demnächst ein CT, auf dem man wohl mehr sehen könne.

Ich drücke allen anderen hier die Daumen für ihre nächsten Untersuchungen.
Und vielen lieben Dank für die vielen Infos, die ich hier schon bekommen habe. Würde mich mal interessieren wie es bei denen weiterging, wo sich herausstellte dass die suspekten Lymphknoten dann tatsächlich Metastasen waren :-(( Bereite mich irgendwie seelisch schon mal darauf vor, da ich für das CT kein wirklich gutes Gefühl habe.....

Bis bald
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55