Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2013, 14:54
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Hallo Vavi,

klingt doch trotzdem ganz gut bei euch! So, als seid ihr ein eingespieltes Team. Ich kenne das auch mit den nächtlichen Unterbrechungen. Mein Vater musste immer zur Toilette (ca. 4-5 x pro Nacht). Und ich mochte ihn nicht allein gehen lassen mit seinem Rollator, weil ich immer Angst vor einem Sturz hatte (wegen seiner Schwäche). Später mussten wir dann den Toilettenstuhl nehmen, weil er nicht diese Flasche benutzen wollte.

Wegen des Knubbels am Hals, könnte das ein Lymphknoten sein? Ich würde auch mal den Arzt fragen. Lieber einmal zu viel als zu wenig! Dein Papa darf keine Scheu haben, jede noch so kleine Veränderung seines Körpers anzusprechen. Er hat das beste Gespür für sich selbst und in der Regel merkt er, wenn sich etwas verändert.

Ansonsten wünsche ich euch weiterhin, dass alles gut läuft. Und biete deinem Papa am besten immer ganz kleine mundgerechte Portionen an. Eine normale Portion überfordert ihn... Und ich stimme Nina zu, wenn er dennoch ablehnt, dann einfach hinnehmen und nicht anfangen zu diskutieren oder ihn überreden wollen. Es ist schwer, aber besser für deinen Papa. Sonst entwickelt er nur eine Abneigung.

Also, dir auch ein schönes Wochenende
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2013, 17:40
Benutzerbild von Vavi
Vavi Vavi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2012
Ort: Lünen nähe Dortmund
Beiträge: 114
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Huhu...
Ja Nina das kenne ich nur zu gut,auf der arbeit rede ich viel mit meiner Chefin darüber,weil ihr Papa auch an Krebs starb.(aber an Hautkrebs)Und wenn mal was passiert ist oder halt mal was tolles ist dann will ich es ihr gleich erzählen und dann kommt nur" ja gut" "so läuft das Leben" oder "das sind nur kleine Problemchen"...Daher hab ich beschlossen so normal auf der arbeit zu sein wie es nur geht...Ihr einfach nichts mehr so viel Preis von mir und Papa zugeben und wenn sie fragt einfach sagen "ja gut" und fertig.Aber schon allein das "ja gut"fällt mir schon so schwer wenn es nicht so sein sollte...Manchmal könnt ich auf der arbeit nur losheulen wenn andere so glücklich sehe und die über wirklich kleine Problemchen erzählen und ich eigentlich da nur zuhöre und denke man ey warum ich?warum in meiner Familie und dann auch noch mein Papa?!

Und Miri? genau das mach ich auch,gestern haben wir Selbstgemachte Pizza gemacht.Mein Freund hat ihn gefragt, was er nach 13 Tage KH Aufenthalt gerne essen möchte.Da wollte er halt Pizza mit Pilze.Wo sie fertig war hab ich dann nur zwei kleine(wirklich kleine)Stückchen ihm ans Bett gegeben aber leider hat er nur ein paar mal rein gebissen.Das denken hatte ich auch wie du aber irgendwie klappt das wohl nicht
Mit den Knubbel frag ich mal den neuen Onkologen.
Ach die Tab.die sich im Mund auflöst heißt Fentanyl ich glaube das mal bei dir gehört zuhaben...
Schönen Abend euch noch...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2013, 18:50
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Ja, Fentanyl kommt mir auch noch sehr bekannt vor! Ich meine mich zu erinnern, dass mein Vater die auch bekommen hat. Gegen Schmerzspitzen glaube ich. Es war zumindest auch eine Tablette, die er nur unter die Zunge bekam und die sich dann auflöste und umgehend wirkte.

Ach, das ist schon ein Erfolg, wenn dein Papa ein paar mal in die Pizza gebissen hat! Immerhin hat er es versucht. Mehr ist jetzt wahrscheinlich nicht möglich und sein Magen muss sich erst mal wieder gewöhnen. Und du machst das super! Mehr als fragen, worauf er Appetit hat und ihm dann diese Mahlzeit zuzubereiten geht ja nicht. Aber da freut er sich dennoch, auch wenn er nicht so viel runter bekommt. Wie sieht es aus mit Pudding oder Milchreis oder ähnlichem? Das fand mein Vater eine Zeit lang ganz angenehm, denn da brauchte er eigentlich ja nur schlucken.

Ehrlich gesagt finde ich es traurig, dass deine Chefin, deren Vater auch Krebs hatte, so wenig einfühlsam ist. Ich kann gut verstehen, dass du ihr nichts mehr erzählen magst, wenn sie dir das Gefühl vermittelt, gar nicht richtig zuzuhören. Aber weißt du was? Wenn Leute dich fragen, wie es dir oder deinem Papa geht, dann antworte gern, es ginge euch schlecht. Ich kenne das alles auch noch gut. Nachdem mein Papa verstorben war, da haben mich etliche Leute nach knapp zwei Wochen gefragt: "Und? Es geht dir jetzt doch bestimmt besser?" "NEIN!" "Nein, warum denn nicht? Warum bist du denn immer noch traurig?" - "Na, mein Vater ist ja auch immer noch tot!" Ooops, das saß - da haben die meisten Menschen betreten weggeschaut. Viele haben einfach Angst, über Krebs zu sprechen. Sie fühlen sich unsicher und befürchten, das "Falsche" zu sagen. Andere wiederum (wie mein Exfreund) weigern sich schlichtweg, weil sie sich nicht mit einer Krankheit auseinandersetzen wollen, deren Folge der Tod sein könnte. Das ist traurig und oberflächlich. Aber leider können wir das nicht ändern. Du kannst dir nur insgeheim denken, dass es diese Menschen irgendwann womöglich auch einmal betreffen wird. Und spätestens dann werden sie sich mit der Thematik auseinandersetzen müssen.

Ich hoffe, dein Papa kommt gut über das Wochenende! Und du natürlich auch!

Liebe Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2013, 19:53
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Das sehe ich genauso wie Miriam! Krebs ist bei den meisten Leute eine Krankheit die nur DIE ANDEREN bekommen. Ich denke mir bei solchen Sprüchen auch immer wieder, niemand weiß wem es als nächstes trifft und niemand kann sich wirklich sicher sein. Aber Krebs ist eben wirklich eine Krankheit mit der sich die Leute nicht gerne beschäftigen und über die man lieber nicht redet.
Ich versuche mich über die Leute gar nicht mehr aufzuregen und gebe das auch an meine Mama weiter die sich auch immer furchtbar über die Neugier der Leute beklagt.
Es gibt Leute in meinem Bekanntenkreis (besonders in der Family), die rufen mich an und fragen als erstes wies meinem Papa geht. Wenn ich sage geht schon oder eigentlich ganz gut (mehr sag ich schon gar nicht mehr weil die mich eh nicht verstehn) dann wollen sie gleich wieder auflegen - also pure Neugierde! Da heb ich manchmal gar nicht mehr ab, so ärgere ich mich wenigstens nicht.
Die Menschheit kann so doooooooooooooof sein!
Ich wünsch euch auch ein halbwegs gutes Wochenende!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2013, 09:43
Benutzerbild von Vavi
Vavi Vavi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2012
Ort: Lünen nähe Dortmund
Beiträge: 114
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Guten morgen
Tag 3 mit Papa Zuhause...
Gestern ist mein Papa gegen 19h eingeschlafen,als ich um 1 h ins bettt bin...war er noch immer am schlafen...hehe...schlaf hatte er wohl sehr nötig...heute morgen um 8 h wurde ich wach und irgendwie war es komisch...ich wurde die ganze Nacht über nicht geweckt...da wollte ich mal schauen wie es ihm geht...da steht er in der Küche und kocht sich Kaffee...man war ich erstaunt...die schmerztag.hat er bis dahin auch noch nicht genommen ,er hätte keine schmerzen...ich meinte zu ihm das er die lieber nehmen soll,weil das tab.sind die seine schmerzen unterdrücken sollen und nicht gut wirken wenn die schmerzen einmal da sind..für die schnelle Wirkung hat er ja die fentanyl da er gestern gar nicht brauchte...hehe so langsam hat er sich von der op erholt...dann kann ja der dritte Kurs der Chemo endlich beginnen...ist ja auch wieder ein Monat her das der zweite Kurs war...ich hoffe nicht das es zu ein großer Abstand ist und die Tumore weiter gewachsen sind...
LG vavi
__________________
Mein Papa war durch und durch ein Kämpfer,leider ging er am 22.03.2013 ins Licht.Papa wir vermissen dich und sind stolz auf dich.Du bist der beste.Ich liebe dich.Wir sehen uns irgendwann wieder

Wir müssen lernen,ohne dich zu leben.
Die Zeit heilt nicht alle Wunden,sie lehrt uns,
mit dem Unbegreiflichen zu leben.
Was bleibt,sind die schönen Erinnerungen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2013, 09:54
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Hallo VAnessa! Ist ja toll, dass sich dein Paps schön langsam wieder erholt. Ich glaube, das Zuhause sein tut ihm gut. Mein Papa fühlt sich auch zuhause am wohlsten und kann da am meisten Kraft tanken. Gut, dass du auch wiedermal durchschlafen konntest!
Es zehrt schon sehr an den Kräften wenn man in der Nacht öfters aufwacht bzw. unruhig schläft, zumindest bei mir!

Nein, ich denke nicht, dass während der Pausen zwischen den Zyklen der Tumor zum Wachsen kommt. Die Chemo wirkt das schon noch ein wenig weiter und der Tumor bekommt dann durch den 3. Zyklus eh gleich wieder eine drüber!

SChönen Sonntag!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.2013, 12:31
Benutzerbild von Vavi
Vavi Vavi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2012
Ort: Lünen nähe Dortmund
Beiträge: 114
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Huhu Nina,Na Papas richtiges Zuhause ist es ja nicht wirklich...ich wohne bei meiner Mama seit dem die sich vor 15 j scheiden lassen haben...bei Mama habe ich zwei Zimmer ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer...seit dem wir das mit Papa wissen,hatte meine Mama die Idee das wir Papa hier her holen,wollten ihn ungern in kh lassen oder alleine bei sich ...nun hat er mein Schlafzimmer und ich schlafe die Zeit im Wohnzimmer...ja seit dem er wieder hier ist schlafen Mama und ich auch etwas unruhiger...aber diese Nacht war ganz gut...hört sich jetzt doof an,aber wenn er im kh ist,tanke ich Kraft und schlaf für, wenn er wieder hier ist...aber er ist gerne hier sagt er und auch froh das er das nicht alles alleine durch machen muss...dafür hat er ja uns drei Töchter...gerade hat er eich FrühlingsSuppe gewünscht,die ich ihm sofort gekocht habe...mit eine schnitte frisches Butterbrot serviert hehe...und zack hat er seine Schüssel leer gehabt...freu...
Schönen Sonntag euch
Ps.verzeiht mir die rsf,ich schreibe vom Handy...mein Freund beschlagnahmt mein pc zum lernen für die Uni;-)
Vavi...
Ach vorher weist du eigentlich das ich vanessa heiße???
Ich heiße hier vavi,weil mein Papa mich immer so nennt hehe
__________________
Mein Papa war durch und durch ein Kämpfer,leider ging er am 22.03.2013 ins Licht.Papa wir vermissen dich und sind stolz auf dich.Du bist der beste.Ich liebe dich.Wir sehen uns irgendwann wieder

Wir müssen lernen,ohne dich zu leben.
Die Zeit heilt nicht alle Wunden,sie lehrt uns,
mit dem Unbegreiflichen zu leben.
Was bleibt,sind die schönen Erinnerungen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55