Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2013, 18:24
Claudia_73 Claudia_73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 22
Standard AW: MRI abwarten :-S

Hallo zusammen

Leider hat sich heute bestätigt dass meine Schwiegermutter Brustkrebs hat. Ich habe vor ein paar Tagen schon mal geschrieben.
Nach Mammographie, MRT und Biopsie hatte sie heute das Gespräch.
Klar ist.... die Aerzte wollen sobald wie möglich operieren. Sie sollte bis morgen Abend Bescheid bekommen.
Könnt Ihr uns beim Hist%
Histologiebefund evtl. ein wenig helfen?
Dort steht:
Anteile bzw. Infoltrate durch ein wenig differenziertes invasives duktales Mammakarzinom vom Basalzelltyp BRE 3+3+3=9
Oestrogenrezeptoren: mässig stark positiv zirka 90% (Score 9)
Progesteronrezeptoren: negativ
(IRS Remmele/Steger 1987; Score 0-12)
Her2neu: wird separat berichtet: (Oracle Her2 Test: Score 0-3+; CE IVD Zulassung)
Poliferationsrate (Ki67); zirka 40%
p53: starke nukleäre Positivität zirka 90
Aufgrund der kräftigen Reaktion CK5 die Möglichkeit eines metaplastischen Karzinomes am Tumorektomiepräparat zu prüfen...

Für uns ist das irgendwie nur Bahnhof..... Und die SchwieMu geht im Moment nach dem Motto: Sie werden wohl wissen was sie machen und ich gehe nun Schritt für Schritt......(was ja grundsätzlich auch gut ist)

Vielleicht kann uns aber jemand das ins übersetzen?? Mut machen??

Danke und Gruss

Geändert von Claudia_73 (29.01.2013 um 19:54 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt / Zeilen zusammengeführt da verschoben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2013, 19:24
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: MRI abwarten :-S

Hallo Claudia,

tja, Mut machen...ich versuchs

Es handelt sich um einen ziemlich aggressiven G3 Tumor mit einer hohen Proliferation( Teilungsrate)

Das Gute: er hat Hormonrezeptoren, ob er Her2 neu positiv ist, steht noch nicht fest.(besser wenn nicht)

Sie wird Chemo brauchen, das ist sicher.
Und sie wird anschließend eine Antihormontherapie bekommen, auch das ist sicher.
Da der Tumor eher schnellwachsend ist, sollte die Chemo recht gut ansprechen.

Sieh es mal so:
wenn keine Lympfknoten befallen sind und die Chemo gut anspricht, hat sie gute Chancen, auch wenn das Biest so biestig ist.

Wenn Du weitere Fragen hast...

Euch alles Gute, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer

Geändert von gitti2002 (29.01.2013 um 19:38 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2013, 20:51
Claudia_73 Claudia_73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 22
Standard AW: MRI abwarten :-S

Hallo Jule

Besten Dank für deine verständlichen Ausführungen!! DAS habe ich nun auch verstanden. Aber..... beruhigt... na das ist ja wirklich was anderes Aber da kannst Du ja nichts dafür.

Wir, mein Mann und ich, sind echt gerade ein wenig durcheinander/verwirrt/geschockt..... Eigentlich haben wir eher gedacht dass es nicht ganz so übel ist.

Weshalb........Meine Schwiegermutter hat uns heute gesagt: Die nehmen den Tumor raus und wenn alles gut erwischt wird, muss ich, wenn überhaupt wahrscheinlich nur 4-6 Wochen täglich bestrahlen.

Jetzt lese ich dass eine Chemo und Antihormontherapie sehr wahrscheinlich folgen werden.
Wir fragen uns jetzt gerade...... Haben Ihr die Aerzte wirklich die Auskunft so gegeben?? Hat sie es uns absichtlich nicht gesagt (wobei sie mir ja den Histologiebefund gegeben hat, da muss sie ja annehmen dass ich recherchiere)?? Hat sie das überhaupt nicht wahrgenommen (Schutzmechanismus)??
Eieiei...... da hilft wohl nur beten
Aber nochmals.... herzlichen Dank Jule! Ich werde mich jetzt mal bei den Angehörigen einreihen... eventuell melde ich mich nochmals hier, wenn ich nochmals Fragen habe.....
Gruss
Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2013, 21:02
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: MRI abwarten :-S

Zitat:
Zitat von Claudia_73 Beitrag anzeigen
Meine Schwiegermutter hat uns heute gesagt: Die nehmen den Tumor raus und wenn alles gut erwischt wird, muss ich, wenn überhaupt wahrscheinlich nur 4-6 Wochen täglich bestrahlen.

Wie alt ist Schwiegermuttern denn?
Wenn sie schon sehr alt und/ oder sehr gebrechlich ist, wird man ihr keine Chemo mehr zumuten.
Ist sie weder alt noch gebrechlich, hat sie es evtl. überhört oder die Ärzte versuchen der Patientin das Ganze häppchenweise und schonend beizubringen?

Tatsache ist, so wie Du die Histologie hier übermittelt hast, handelt es sich um einen recht aggressiven Tumor G3, mit hoher Proliferation( alles >15 gilt als erhöht) und Basalzelltyp (CK5 positiv) - das ist m.E. Chemopflichtig.

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2013, 21:28
Claudia_73 Claudia_73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 22
Standard AW: MRI abwarten :-S

Hallo Jule

Herzlichen Dank nochmals.....

Meine Schwiegermutter ist fit und erst 58 Jahre alt. War auch nie grossartig krank oder so.....

Ich habe gerade nochmals den Befund durchgesehen um zu schauen ob ich mich irgendwie vertippt habe. Aber leider steht es wirklich so auf dem Befund.

Ich weiss echt nicht, ob sie es überhört hat oder überhören wollte.... Oder ob die Aerzte wirklich noch nicht mit der "vollen Ladung" kommen wollten?? Möchten Sie eventuell warten, bis die Operation durchgeführt ist und der Tumor (inkl. Lymphknoten) geprüft wurden Das habe ich nämlich nicht geschrieben.... Sie nehmen bei der Operation noch Lymphknoten raus.... das sehe ich auf der beiliegenden Zeichnung. SchwieMu hat uns heute alles in die Hand gedrückt......

Ich bin jetzt wirklich ein bisschen beunruhigt....... und mein Mann sagt gar nichs mehr

Ich danke Dir für die Inputs Jule!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2013, 21:39
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: MRI abwarten :-S

Zitat:
Zitat von Claudia_73 Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt wirklich ein bisschen beunruhigt.......und mein Mann sagt gar nichs mehr :
Wartet mal die OP ab.
Der Tumor scheint mit 1,5 cm klein und wenn die Lympfknoten sauber sind,
siehts doch gar nicht so schlecht aus.

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2013, 21:44
Claudia_73 Claudia_73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 22
Standard AW: MRI abwarten :-S

Du hast recht Jule!!
Das beste ist es sicher mal abzuwarten was bei der OP raus kommt!!! Und wenn der Befund "so bleibt" und immer noch keine Chemo "zum Thema" wird, soll sie vielleicht mal eine Zweitmeinung einholen.

Lieber Gruss
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55