Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2013, 13:49
MaLe48 MaLe48 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Krebs macht Ehe kaputt

Hallo Cica,
ich kann sehr gut nachfühlen, wie es dir geht, denn ich, bzw, wir haben ein ähnliches Problem. Mein Mann hat Leberkrebs (Metastasen auf beiden Leberlappen, also bislang inoperabel). Was eine Chemo (die 4. hat er überstanden mit sehr geringem Erfolg) angeht, so ist er, laut Aussage seines Onkologen austherapiert. Die Nebenwirkungen der Chemos sind derart stark geworden, dass eine weitere Therapie ausgeschlossen wird, weil er körperlich zu sehr verfällt. Jetzt, in wenigen Tagen, bekommt er eine "Sirth-Therapie" verabreicht. Das bedeutet, dass ihm mikroskopisch kleine Glaskügelchen mit radioaktiven Elementen direkt in den Leberbereich und über die Blutbahnen eingeführt werden, damit sie dort ihr... hoffentlich... zerstörerisches Werk an den Tumoren vollbringen können. Das Problem ist nur, dass mein Mann sehr negativ geworden ist. Man kann ihm förmlich von der Stirn ablesen, dass er. im Gegensatz zur Aussage seiner Ärzte, sich bereits aufgegeben hat. Bis jetzt habe ich stets versucht, ihm Kraft, positives Denken und was noch so möglich ist zu übermitteln. Hat alles nichts genutzt. Das Gegenteil war der Fall. Ich bin, da ich ja ständig mit ihm zusammenlebe (wir sind beide Rentner), immer nur der "Buhman". Die Folge war, dass ich vor zwei Tagen einfach nicht mehr weitermachen konnte. Geholfen haben mir Gespräche mit meiner Schwester, Schwägerin, Tochter und guten Nachbarn. Davon habe ich meinem Mann allerdings nichts erzählt... ich war einfach für zwei Stunden weg!!! Dann bin ich dazu übergegangen ihm zu sagen, dass ich jetzt einfach an mich selbst denken müsste und es akzeptiere, dass er sich aufgibt. Natürlich ist das nur Gerede, ich bin nach wie vor für ihn da. Und siehe da, seit heute Morgen ist mein Mann wie umgedreht. Er redet wieder "normal" mit mir... auch über seine bevorstehende Therapie!!! Wenn dir meine Erfahrung in dieser Richtung helfen kann, würde ich mich freuen. Außerdem habe ich mich bei einer Psychoonkologin zum Gespräch angemeldet. Es sollte mit dem Teufel zugehen, wenn ich es nicht schaffe, meine Kraft zurück zu gewinnen.
Mein Tipp: denke einfach an dich und deine Familie und sag ihm das sehr, sehr deutlich. Vielleicht nutzt es ja was.
Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2013, 14:59
cicabohna cicabohna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 391
Standard AW: Krebs macht Ehe kaputt

Ich bin in einer Zwickmühle. Wir streiten uns ständig und ich bin sehr enttäuscht von ihm. Er nimmt kaum an unserem Familienleben teil obwohl er immer zu Hause ist. Es geht ihm zur Zeit sehr gut und abends und am Wochenende will er immer raus und was erleben. Er mag ja nicht den ganzen Tag zu Hause sein. Also geht er ohni mich. Ich kann ja nicht immer mit. Manchmal aber halt nicht 2-3 mal die Woche. Wenn ich aber mit der Kleinen Spazieren gehe oder meine Eltern besuche, dann will er zu Hause bleiben. Mit so einem kleinen Kind kann man halt nicht viel spannendes machen, was ihn zum Aufstehen bewegen würde. Ich gehe dann allein mit ihr raus und gegen Abend wenn ich Heim komme bleibt er vor dem PC sitzen. Obwohl er ja schon den ganzen Nachmittag für sich hatte...usw...
Heute hat er Chemo und ich hab ihn allein gehen lassen. Ich habe bis jetzt noch bei keinem Termin gefehlt. Bin immer mit unserer Tochter mitgegangen, habe gewartet, dort gestillt etc. heute war ich soweit, dass ich einfach zu Hause geblieben bin. Es tut mir im Herz weh und ich bete dass er gute Blutergebnisse bekommt und nicht alleine eine Hiobsbotschaft erhält. Das könnte ich mir nie verzeihen. Er nimmt nur kein Anteil an meinem Leben und meinen Problemen und ich muss es dann bei ihm tun? Ich möchte es ja, aber erwarte auch von ihm, dass er mich unterstützt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2013, 18:48
cicabohna cicabohna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 391
Standard AW: Krebs macht Ehe kaputt

Als hätti ich es geahnt. Sein Tumormarker ist leicht gestiegen und jetzt aus dem Normbereich
Jetzt 4 Wochen warten...erneut testen und beten, dass er wieder gesunken ist. Ich kann nicht mehr. Das darf nicht war sein. Er ist ja noch in der Chemo. Ich weiss nicht was ich denken soll...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.02.2013, 21:07
cawo cawo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bayern near Bodensee
Beiträge: 283
Standard AW: Krebs macht Ehe kaputt

Ach Cica,

ich dachte es hat sich ein bisschen eingerenkt

Das ist ja so schade... Fragst du ihn eigentlich ob er mit will, wenn du mit eurem Zwerg gehst?? Versuch es doch mal..."komm wir gehen auf den Spielplatz" so nach dem Motto, nicht du willst dass er mit kommt, sondern dass eure Kleine sich doch so freut, wenn Papa mit dabei ist.

Dass er Abends raus will, kann ich irgendwo sogar nachvollziehen... NORMALITÄT mit den Kumpels...

Vielleicht liegt auch das "tagsüberraus verweigern" daran, dass er nicht gesehen werden will... so nach dem Motto "hat der Mann keinen Job... ist das ein Faulenzer"... weiß ja nicht wie er tickt... sind einfach spontan meine Ideen.

Ich finde es gut, dass du heute nicht mit bist!

Ach Menno, hätte aber auch gereicht, dass du nicht mit dabei bist, der Tumormarker hätte ja nicht steigen brauchen

Aber mach dich da mal nicht verrückt... Der Tumormarker ist nicht das Maß aller Dinge.

Wir kennen den nicht mal... Habe den Onko mal darauf angesprochen, warum der in keinem Arztbrief drinne steht... Er hat gemeint, dass der nicht unbedingt was aussagt und bei meinem Mann gar nicht extrem erhöht sei...

LG und Daumen sind gedrückt, dass ihr das auf die Reihe bekommt

Carmen
__________________
Mein Schatz:
10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen
am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen

Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang)

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2013, 21:22
cicabohna cicabohna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 391
Standard AW: Krebs macht Ehe kaputt

Liebe Carmen
Klar frage ich ihn ob er mitkommt und dass er es ja für seine Tochter tut und nicht für mich. Ich gehe ja auch nur weil ich muss
Ich bin im Moment auch gar nicht mehr wütend auf ihn. Ich wünsche mir nur dass er gesund wird. Alles andere kriegen wir schon hin. Ich glaube diese Angst macht mich einfach crazy..
Er tut mir sooo leid. Ich versuche auch ihn zu verstehen, aber ich weiss ja auch wie er vor der Diagnose war... Meine Nerven sind halt auch nicht die besten zur Zeit und unsere Kleine braucht auch viel Geduld. Dann wird das manchmal alles zu viel. Nein nicht nur manchmal. Das alles ist viel zu viel für eine junge Familie. In den letzten Monaten bin ich wahrscheinlich um Jahre gealtert.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.05.2013, 08:51
Sadgirl1983 Sadgirl1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 89
Standard AW: Krebs macht Ehe kaputt

Hallo chicabhona,

wie geht es dir inzwischen?
Wir hatten uns in einem anderen thread schon mal kurz kennengelernt.
Ich wollte dir nur sagen, dass ich ganz ähnliche Probleme habe wie du, wollen wir uns mal über PN unterhalten?

LG,
Sadgirl
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55