Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2013, 17:57
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Der Befund :-(

Man sollte Sutent waehrend einer ev. OP nicht absetzten.

Gruss
Kinga
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2013, 19:15
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo Lilalaunefee,

man sollte bei einer OP schon Sutent absetzen, oder die OP in die Sutentpause verlegen, ist die bessere Option. Sutent beeinflusst das Heilen einer Wunde, die neuen Zellen werden einfach nicht so gut an den Blutkreislauf angeschlossen. Dauert halt länger.

Sollte dein Vater wieder ins Krankenhaus müssen, sollte sich der Zahnarzt und der Onkologe absprechen wie es am sinnvollsten ist.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2013, 20:14
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Der Befund :-(

oh, sorry Jan, ich hatte es wohl falsch verstanden.

Gruss
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2013, 20:32
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo Kinga,

deshalb ist Cyberknife und Ähnliches so vorteilhaft, denn da kannst du die Therapie weitermachen, ohne Probleme.

mit freundlichen Grüßen

Jan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2013, 22:55
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Ich danke euch! Bleibt nun abzuwarten wie es sich schließt. Deswegen kam er auch nicht nach 2-3 Tagen wie geplant war aus dem Krankenhaus raus denke jetzt weiß ich warum. Es hat im Krankenhaus nicht einmal einer was zu meinem Vater oder zu mir gesagt. Als ich fragte warum er so lange da bleiben muss da wusste keiner was, alle waren nicht zuständig.. Sehr komisch...

Und wenn da doch dieses Loch ist, frage ich mich ob gerade jetzt mit Sutent anzufangen die richtige Entscheidung vom Arzt war.. Hmm...

Geändert von Lilalaunefee (30.01.2013 um 22:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2013, 16:57
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo Jan und alle anderen,

du hast es sehr gut erklärt mit dem absetzen von sutent vor einer op nun habe ich eine frage. Alles ist verheilt bei mein Vater nach der OP doch an einer Stelle nicht, dort liegt etwas vom Kiefer frei, ist also offen man sieht etwas vom Kieferknochen. Zahnarzt waren wir und es wurde gesagt, wir müssen nochmal zum Kieferchirurgen wo mein Vater ja die Behandlung hatte, da Kieferkrynose!! Die müssen dies kaputte Stück wohl abtrennen und dann das Zahnfleisch zu nähen soll wohl ohne Vollnarkose gehen muss aber dort zu Ende gemacht werden. Morgen früh hat mein Vater Termin erstmal zum angucken. Am 28.01 hat er erste mal Sutent genommen, somit die letzte am 24.2. kann der in der Pause behandelt werden? Oder muss er längere Pause machen? Als ich den Onkologen anrief meinte er, der Zahnarzt/Chirurg soll das entscheiden und als ich dann da anrief wurde mir gesagt das muss der Onkologe entscheiden. Na das kann doch nicht sein??

LG

Geändert von Lilalaunefee (17.02.2013 um 17:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2013, 21:47
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo Lilalaunefee,

ob die Zeit der Pause für die Behandlung reicht, kann ich dir nicht sagen. Die beiden Fachleute, also der Chirurg und der Onkologe, müssen sich halt absprechen.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55