Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 04.02.2013, 12:16
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Erste Chemo: Ambulant oder stationär?

Ich habe R-Chop 21.
Bei der ersten Antikörper-Gabe lag ich im Bett und wurde überwacht, da man nicht weiß, wie der Körper beim ersten Mal mit den Antikörpern zurecht kommt. Ich hatte welche (starker Pulsanstieg, Atemnot und starken Schüttelfrost, wurde dann rasch mit Gegenmittel besser). Die übrigen Antikörper erfolgten ambulant, habe ich auch gut vertragen - dauern etwa mit vorheriger Blutkontrolle und Arztgespräch 5 - 6 Stunden.
Chemo (Chop) habe ich immer ambulant, dauert ca. 4 Stunden. In der Uni-Klinik (Tagesklinik Hämatologie) sitzt man in bequemen Liegesessel. Ich nehme immer ein Buch mit und zwei Bananen. Zu trinken (Tee, Kaffee, Sprudel) kann man sich in der Teeküche holen. Man bekommt dort zwar auch Mittagessen, aber ich kann die Suppe und die belegten Brötchen dort nicht (mehr) essen.

Ich werde mit dem Taxi in die Klinik gefahren und abgeholt. Besonders die Antikörper machen mich immer so schläfrig, daß ich nicht selbst Autofahren könnte. Die Chemo vertrage ich gut, aber das weiß man vorher nicht, wie es einem an dem Tag geht. Also würde ich da auch kein Auto fahren.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55