Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2013, 21:52
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs und Knochenmetastasen

Hallo Myri,

die Daumen für deinen Papa sind morgen auf jeden Fall gedrückt!!! Das wird schon alles gut gehen!

Dass du jetzt so dünnhäutig und ängstlich bist, ist nicht erstaunlich! Du machst dir halt unsagbare Sorgen und all dein Sein und Tun kreist um deinen Papa. Da ist man besonders verletzlich und sensibel. Das ist an sich auch gar keine schlechte Eigenschaft, oder? Es zeigt doch, wie sehr du liebst und dass du mitfühlst.

Alles, alles Liebe
Miri
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2013, 18:15
Benutzerbild von Myri78
Myri78 Myri78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2013
Beiträge: 73
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs und Knochenmetastasen

Hallo ihr Lieben,
Papa ist nach 1 Std. Verzögerung endlich dran gekommen und hat mir vorhin breit grinsend die Türe geöffnet. Es geht ihm prima nach der OP und bis jetzt hat er auch keine Schmerzen und lt. ihm wird er auch keine bekommen

Morgen früh werde ich mit ihm nochmals in die Praxis fahren, dort wird die Wunde kontrolliert werden.

Ohhh bin ich froh, dass es ihm so gut geht. Jetzt hoffe ich mal, dass es gut verheilt und keine Komplikationen auftreten.

Jetzt hatte er mächtig Hunger, kein Wunder, heute morgen um 6 Uhr hat er noch 2 Toast essen dürfen, das wars dann. Und er mußte ja nüchtern bleiben bis zur OP um 14 Uhr. Mein Kreislauf fände das glaube ich nicht so prickelnd.

Ich werde gleich nochmal zu ihm gehen und gucken, ob alles klar ist.

Wie gehts Euch ?

Fühlt Euch gedrückt !

Liebe Grüße,
Myri
__________________
Mein Papa - Adenokarzinom mit Knochenmetastasen, Stadium IV, ED 01/2013

in Frieden eingeschlafen am 12.03.2014 - ich werde Dich nie vergessen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2013, 18:56
Benutzerbild von Myri78
Myri78 Myri78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2013
Beiträge: 73
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs und Knochenmetastasen

Gestern war ich mit Papa zur Kontrolle und zum Pflasterwechsel in der Praxis. Der Arzt war sehr zufrieden und Papa hat auch keinerlei Beschwerden.

Heute Abend meinte er dann, er hätte kalte Füsse und im Zimmer war es jedoch seeeehr warm... das kam mir schon komisch vor.
Jetzt hat Mama Fieber gemessen, die Temperatur ist auf 37,7 Grad angestiegen sie mißt jetzt öfter nochmal und wenn es über 38 Grad steigt, müssen wir dem Arzt anrufen, hieß es. Hoffentlich steigt es nicht weiter...
Immer wenn er anfängt Temperatur zu bekommen, steigt es relativ schnell und auch hoch, er hatte auch schon mal ne richtig schlimme Lungenentzündung, ich krieg hier schon leicht die Krise... er liegt jetzt im Bett und ist dort eingemummelt in die warme Decke.
Ich hab Angst, dass sich die Wunde evtl. entzündet hat oder innen drin was schief läuft beim Port. Ich denke schon, dass es von dem Eingriff herrührt, nicht vom Krebs...

Habt ihr Erfahrung damit nach Port-OP`s ?

Ganz liebe Grüße an Euch,
Myri
__________________
Mein Papa - Adenokarzinom mit Knochenmetastasen, Stadium IV, ED 01/2013

in Frieden eingeschlafen am 12.03.2014 - ich werde Dich nie vergessen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2013, 12:44
Benutzerbild von Myri78
Myri78 Myri78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2013
Beiträge: 73
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs und Knochenmetastasen

Ich wollte mich mal wieder melden... meinem Dad geht es soweit ganz gut, morgen hat er die nächste Chemo, dann wieder eine Woche Pause. Danach wäre der 2.Zyklus beendet. Er hat Gewicht verloren, allerdings hat er in der Chemo-Pausen-Woche wieder 2 kg zugenommen. Beginnt die nächste Chemo, nimmt er wieder ab. Die Temperatur ist recht konstant bei 37 Grad.
Er hat des öfteren Probleme mit der Verdauung, er trinkt nun jeden Morgen 1 Glas lauwarmes Wasser und ißt ein paar Trockenpflaumen. Leider hilft es nicht immer, so daß er Movicol einnehmen muß.

Seit ein paar Tagen tut ihm sein Bein mehr weh, er hat mir heute die Stelle gezeigt, wo es ihm am meisten weh tut, das ist dort, wo die 7cm Metastase sitzt :-( immerhin hat er jetzt (nach einigen Diskussionen ) eingesehen, daß er ruhig Novalgin-Tropfen nehmen kann. Er hält sich die letzten 2 Tage daran. Auch heute hat er gesagt, es tut weh, er möchte wieder Tropfen haben. Sonst merkt er ansonsten nix, ich hab nur immer die Befürchtung, dass er nicht alles sagt. So wars mit den Beinschmerzen jetzt auch :-(

Er sträubt sich etwas, weil er immer denkt, er nimmt soviel "Chemie" ein, ich hab ihm gesagt, dass die Novalgin-Tropfen gut sind und er die ruhig nehmen kann. Aus diesem Grund die Schmerzen aushalten zu wollen / müssen, ist doof.

Heute hat er zu Mama gesagt, dass er sich wünscht, dass wenn die Chemo und nichts mehr hilft, es schnell geht und er sterben kann. Ich hab dann immer ein Kloß im Hals aber ich merke, wie es ihn beschäftigt und uns ja letztendlich auch. Ich glaube, davor haben alle Menschen Angst, egal, was sie haben oder nicht. Friedlich einschlafen ist unser aller Wunsch...

Er bekommt morgen zusammen mit der Chemo auch wieder Bondronat (?) für die Knochen.

Ich werde nun am 07.03. in meine Reha fahren, da meine Beschwerden und Schmerzen immer schlimmer werden. Meine HÄ hat mir dazu geraten, da mein Papa jetzt soweit ja "stabil" ist und dann da bin, wenn es ihm schlechter geht. Und 2. ist meine Bewilligung auch nur noch 4 Wochen gültig. Für Mum und Dad ist es ok (ich bezweifle, ob sie es mir sagen würden, wenn nicht) aber ich fühl mich doch grad etwas überfahren, es geht jetzt so schnell, das ist ja schon in 1,5 Wochen. Ich möchte natürlich, daß es mir besser geht und ich auch Kraft tanken kann aber was ist mit Mama und Papa ? Ich hab das Gefühl, sie im Stich zu lassen, egal ob "stabil" oder nicht.

Mama hat dann auch noch meine 2 Kaninchen zu versorgen, die sehr "anspruchsvoll" sind, im Sinne von: Mogli frißt nicht mehr, sobald er nach einer Woche merkt, dass ich nicht mehr da bin und läßt sich von Mum nicht anfassen und Nala ist sowieso scheu und ängstlich, weil sie beim Vorbesitzer wohl ziemlich viel mitgemacht hat und brutal angefasst wurde.

Meint ihr, es ist richtig, in die Reha zu fahren ? mir graut davor, wegen zu Hause, für mich und meinen Körper wäre die Auszeit gut.
Ich habe mit Mama vereinbart, dass wir jeden Tag mal telefonieren und sie mir sofort Bescheid gibt, wenn was ist. Ich kann dann immer noch abbrechen und nach Hause fahren (sind ca. 400 km).

Liebe Grüße an Euch,

Myri
__________________
Mein Papa - Adenokarzinom mit Knochenmetastasen, Stadium IV, ED 01/2013

in Frieden eingeschlafen am 12.03.2014 - ich werde Dich nie vergessen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2013, 15:20
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs und Knochenmetastasen

Liebe Myri,

ich finde, der Zustand deines Papas klingt wirklich ganz stabil und das freut mich! So eine Knochenmetastase muss ja nicht zwingend Schmerzen verursachen. Mir wurde mal erklärt, dass es auch nicht unbedingt die Metastase selbst ist, sondern dass sie eine Knochenhautentzündung auslöst und die ist so furchtbar schmerzhaft. Jeder Tag, an dem dein Papa sich relativ wohl fühlt, ist ein guter Tag!!!

Und Myri, du solltest deine Reha unbedingt JETZT antreten! Deine Hausärztin hat Recht, du musst jetzt Kraft auftanken und deinem Körper Ruhe gönnen. Noch kommen deine Eltern prima zurecht, aber das kann sich irgendwann ändern und dann wäre es gut, wenn du körperlich und psychisch stark bist, damit du sie unterstützen kannst. Mach dir also nicht so viele Sorgen und tritt die Reise an. Sollte tatsächlich etwas geschehen, dann wird deine Mama dich das wissen lassen.

Ganz liebe Grüße
Miri
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2013, 09:14
Benutzerbild von Myri78
Myri78 Myri78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2013
Beiträge: 73
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs und Knochenmetastasen

Papa hat am Montag keine Chemo bekommen, die Leukozyten waren zu niedrig :-( er hat aber die Infusion für die Knochen bekommen.

Er ist extrem müde, den ganzen Tag. Gestern hatte er wohl extreme Kreislaufprobleme.

Heute bin ich auf der Arbeit und Mama hat gerade angerufen. Papa hat 38,1 Fieber und starke Schmerzen im Bein. Mama hat ihm die Novalgin-Tropfen gegeben, dies wurde dann etwas besser. Er hat dann zu Mama gesagt, dass er nicht leben will, das wäre nur noch ein dahinsiechen. Er hat gesagt, er ruft der HÄ an, sie soll ihm was geben, damit es rum ist. Aber so einfach ist es nicht, er hat Vorstellungen...
Mama hat dann gleich beim Onkologen angerufen, sein Doc ist zwar diese Woche nicht da aber der andere Onko, der mit in der Praxis ist, war da. Er hat gesagt, Mama soll ihm das eine Antibiotikum geben und immer wieder Fieber messen. Wenn es steigt, soll sie gleich anrufen, dann kommt Papa ins Krankenhaus. Papa hat dann gefrühstückt und die Tablette genommen und auch dort hat er wieder gesagt, dass er nicht mehr möchte.

Ich sitze hier am Schreibtisch, Tränen überströmt und weiß gar nicht, was ich davon halten soll. Ich hab einfach nur Angst und irgendwie geht grad alles so schnell. Mama hat schon sicherheitshalber eine Tasche für KH gepackt.

Was soll ich nur denken und machen ? Am Donnerstag sollte ich ja in die Reha, das wäre der 2. Versuch geworden aber so kann und will ich doch nicht weg

Ich weiß auch gar nicht so genau, was das mit den Leukos alles auf sich hat. Heißt das, er ist infektanfälliger oder hat es noch mehr zu bedeuten ? Heißt es automatisch, dass die Chemo gar nicht greift ?

Ich dreh hier total am Rad

Liebe Grüße,
Myri
__________________
Mein Papa - Adenokarzinom mit Knochenmetastasen, Stadium IV, ED 01/2013

in Frieden eingeschlafen am 12.03.2014 - ich werde Dich nie vergessen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2013, 16:13
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs und Knochenmetastasen

Oh nein, das sind ja keine guten Nachrichten... auch hier kann ich mich Moni nur anschließen.

Was es genau mit den Leukos auf sich hat, würde ich ebenfalls mit dem Arzt besprechen. Dass dein Papa Tage wie heute hat, an denen ihn all sein Mut verlässt, das ist normal in Anbetracht der schweren Erkrankung. Auch wenn er es vielleicht nicht zugibt, ich denke, dass auch er Angst hat vor all dem, was auf ihn zukommen könnte. Und dass man dann bisweilen nicht kämpfen mag, das kann ich absolut nachvollziehen. Vielleicht sieht seine und somit auch eure Welt morgen oder übermorgen bereits sehr viel besser aus.

Dennoch ist dein Papa vielleicht nicht so stabil, wie die Hausärztin (und ich auch) angenommen haben. Und daher muss ich Moni recht geben bezüglich der bevorstehenden Reha. Sprich mal mit deiner Krankenversicherung (oder wer auch immer dafür zuständig ist) und schildere deine jetzige Lebenssituation. So wie ich dich kenne, wirst du tatsächlich nicht entspannen können, wenn du die Reha antrittst. Und somit wird sie auch keine wirkliche Besserung bringen...

Ach Myri, was soll ich sagen? Es ist sehr schwer, hör' auf dein Herz und dann wirst du die für dich richtige Entscheidung treffen!

Umarmung
Miri
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55