Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2013, 08:24
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Ich habe Angst

Guten Morgen ihr Lieben

...so alle Schläuche los und so langsam lassen auch die Bewegungseinschränkungen nach...war gestern beim Herzecho der Doc meinte alles ok...altersentsprechend eben...und ich hab heimlich in meine Akte gelauert auf dem Weg weil einem ja nix gesagt wird...CT Befund Leber Lunge Bauchspeicheldrüse Milz alles ohne Befund...erstmal vor Erleichterung geheult...nun morgen noch Knochensinthi und dann heisst es auf Befund von Lymphknoten warten...
Bis zum Ende der Woche soll ich noch bleiben...was weiss ich wofür...aber die schicken mir jeden Tag ne "Breath Care Nurse" ne Physiofrau ne Sozialarbeiterin...alle total bemüht um einem hilfreich zur Seite zu stehen...also geniesse ich das umsorgt werden noch ein bisschen...Dann soll ich zum Schminkkurs zur Selbsthilfegruppe...also ihr seht die halten mich auf Trab


@Jana ich hoffe ganz arg du hast alles gut überstanden...auch ich drück weiter fest Däumchen


Allen einen schoenen Tag wenig oder noch besser keine NW und

Elke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2013, 08:56
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Standard AW: Ich habe Angst

Liebe Elke,

naja ich bin noch in der Warteschleife ... Bin erst für heute Nachmittag 15.30 Uhr eingeplant ... Die Nacht war schon mal Mist, das Bett ist dermaßen unbequem, dass ich kaum mehr liegen kann und mir der Rücken arg weh tut ... Die eine Schwester hat einen Bettenwechsel schon abgebügelt. Muss mal sehen, dass ich das noch geregelt bekomme hier, ne ganze Woche schaffe ich nicht in dem Bett ...

Das ist eine tolle Erleichterung, dass Lunge und Torax ok sind, oder? Glückwunsch dazu! Die Knochenszintigraphie wird auch ok sein!! *Däumchen und Pfötchen-Drück* und die Lymphknoten sind bestimmt auch alle schick und frei! Lass dich schön umsorgen und betütteln, wann hat Frau das schon mal!

Liebe Ulrike, Gitti, Anne und Kayar,
Lieben Dank fürs Daumen drücken!! Sekt intravenös - super Idee liebe Ulrike. Nur bleibt ja da leider der Geschmack auf der Strecke ...

Meine OÄ hat mir heute früh bei der Visite nochmal gesagt, wie sie die OP machen will und dass keine Delle entstehen sollte. Na ich bin mal gespannt ...

So, ich melde mich, wenn ich nach der OP wieder bei Sinnen bin!
Liebe Grüße und einen schönen Tag euch allen!
Jana
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2013, 09:31
Benutzerbild von Gitti1311
Gitti1311 Gitti1311 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 55
Standard AW: Ich habe Angst

Guten Morgen

Elke.......es freut mich so sehr das soweit alles ok ist....
ich Drücke dir für alle weiteren Untersuchungen ganz fest die Daumen.

Jana......lass dir die Zeit nicht zu lang werden😉....und setzt dich durch mit dem Bett....mein Mann hatte das Problem auch schon mal...die Schwester wollte nicht
nicht wechseln..nach Gespräch mit Arzt ging's ruck zück.Also nicht locker lassen
Nochmal toi toi toi für die Op.

Allen anderen einen schönen Tag ohne NW.

gitti
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2013, 09:55
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Ich habe Angst

Guten Morgen zusammen :-)

@Funny: alles gute und lass Dich nicht unter kriegen. Ich hab in meinem Bett nachher sitzend geschlafen..weil alles weh tat. Wobei mich echt wundert, dass ihr alle so lange bleiben müsst. Bei mir war ja Port/Lymphknoten eine Übernachtung, und auch nur, weil ich erst um 16: 00Uhr dran war, sonst hätt ich abends heim gehen können.
Und Operation: wenn BET dann 3 Nächte, wenn Ablatio 4-5. Aber natürlich bei Problemen länger und ich weis auch nicht wie sich mein Wunsch nach sofortigem Wiederaufbau darauf auswirkt... so weit bin ich in der Detailplanung noch nicht :-) Aber lasst Euch verwöhnen, wenn ihr das geniessen könnt ist es ja super. Verdient habt ihrs! Ich werd irre im KKH und hab nur eins im Kopf: Raus hier. Danach kann ich dann anfangen mit gesund werden *lacht*

@Brynja: Ich weis schon warum ich mir alle Befunde kopieren lasse. Dann lese ich die gemeinsam mit Herr Google und schreib mir meine fragen dazu auf. Ich find das unmöglich, wenn die mit uns nicht reden. Wobei über die AHT haben die bei mir auch noch nichts gesagt, mir ists aber aufgrund meiner Tumorbiologie bereits klar. Vor den Nebenwirkungen habe ich so viel Horror, dass ich dazu tendiere, die Therapie nicht zu machen :-( Wechseljahre.. mit 44... samt aller Konsequenzen.. Erotik weg.. Hitzewallungen...Haare werden dünner, Bindegewebe schlapp, Fettgewebe nimmt zu...Knochen werden auch dünner... Ich dachte an sich, ich habe noch so etwa 10 Jahre vor mir, bevor ich in den nächsten Lebensabschnitt gehe. Der Gedanke ist für mich zur Zeit (noch) schlimmer, als der an einen Rückfall....
Keine Haare, keine/künstliche Brust, Narben, keine Hormone... was bleibt dann noch von MIR? Klar..irgendwas bleibt am Leben..aber..bin ICH das dann noch?

Auf der anderen Seite gibt es auch Frauen, die keine oder kaum NW haben von der AHT. Auch hier also..Unterschiede ohne Ende. Aber mit dem Thema muss ich mich irgendwann noch auseinander setzen und es fertig durchdenken. Ich kann Deine Bedenken mehr als verstehen, Brynja!!

Aber erst müssen wir die Chemo schaffen, dann können wir weiter sehen :-)

Euch allen einen schönen Dienstag mit ohne Nebenwirkungen!

Kayar
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2013, 10:16
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: Ich habe Angst

Hallo ihr,

ich klinke mich einfach mal hier mit ein, wenn ich darf.

Eine AHT steht mir ja auch ins Haus, darum würden auch mich die NW sehr interessieren. Mir graust es bei dem was ich schon gelesen habe echt extrem.

Ich lese hier bei manchen daß sie eine Chemo bekommen obwohl noch nicht gestreut war. Das verstehe ich nicht, ich dachte bisher Chemo gibt es erst wenn das Biest schon gestreut hat. Hab ich jetzt falsch gelesen oder bin ich auf dem Holzweg?
Sorry wenn das eine dumme Frage ist, ich kämpfe noch mit der Diagnose und versuche mich in alle Richtungen zu informieren.

Danke!

Gruß

Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2013, 10:31
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Ich habe Angst

Hi Monika,

leider kann der Tumor auch gestreut haben, wenn Lymphknoten und andere Organe frei sind. Gibt es bereits Fernmetastasen oder befallene Knoten, dann weis man, dass es so ist. Umgekehrt ist es leider nicht so, dass man dann sicher ist. Die Zellen können sogar über die Blutbahn vetreilt werden, dann landen sie nicht in den Lymphbahnen. Aber es ist auf jeden fall schon ein sehr gutes Zeichen wenn die Knoten frei sind.

Die Chemo ist eine zusätzliche Sicherheit. Wobei ich auch Studien gelesen habe, dass es einerseits ja auch bei Patienten mit Chemo Rückfälle gibt, andererseits sehr viele ohne Chemo aber auch keine Rückfälle haben. Also ist es auch nicht so, dass man mit Chemo safe ist, ohne aber auf jeden Fall einen Rückfall erleidet.

Ganz vieles ist sehr individuell und es wird immer abgewogen, mit welchen nebenwirkungen man das "mehr" an Sicherheit bezahlt. Bei kleinen, "harmloseren" Tumoren wird man sicher sagen, dass die NW der Chemo das nicht wert sind.
Aggressivere, größere Tumore werden sicher eher eine Chemo verpasst bekommen (Her2 neu, G3, ...)
Bei sehr jungen Patienten macht man auch sehr oft Chemo, was mir aber vom Prinzip her nicht klar ist, denn wie ich gelernt habe, teilen sich zwar "normale" Zellen beim alten Menschen langsamer als beim jungen, nicht aber Tumorzellen. Die sind genauso schnell. Warum hat also bei jüngeren Leuten eine Chemo mehr Wert? Weil die NW besser vertragen werden?

Insgesamt sieht man aber ja hier im Forum sehr gut, dass sehr, sehr viele Chemo bekommen, obwohl alle Zeichen drauf hindeuten, dass nicht gestreut wurde. Aber das ist eben nicht sicher...

lieber Gruß,
Kayar
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.02.2013, 10:47
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Ich habe Angst

Guten Morgen...

Bei Chemo und Alter ist die Frage, in wie weit verträgt der Mensch die Nebenwirkungen, ältere Menschen leiden doch öfter mal noch unter anderen Krankheiten, gerade am Herzen. Wenn dann die Chemo auf Grund der Tumorbiologie dann gemacht werden könnte, also ein Grenzfall ist, bezieht man das Alter durchaus in die Überlegungen mit ein. Ob der Tumor nach 10 Jahren streut, oder nicht, ist mit 75 Jahren nicht so relevant, wie mit 35 Jahren, aber ob man seine Tage ggf.mit Herzbeschwerden oder Missempfindungen etc. verbringen möchte schon, da geht im Alter Lebensqualität vor, auch wenn die Chance auf Metastasen vielleicht 15% höher ist.

Liebe Elke, heimlich in seine Papiere linsen ist gar nicht nötig, die Akteneinsicht steht dir jederzeit zu und auch Kopien, (die evtl. bezahlt werden müssen, aber das macht ja nichts, ich musste jedenfalls noch nie was zahlen und habe alle Befunde in doppelter Ausführung zu Hause).

Eine AHT ist bestimmt nicht schön, allerdings bei entsprechenden Werten noch effektiver als eine Chemo, gerade als Langzeittherapie. Falls einer nicht mag, kann er mir gerne seine Rezeptoren abgeben, ich mach sie dann... Hab nämlich keine und bin ein wenig "neidisch" )

Zur allgemeinen Info der "Tumorbekämpfungsstrategie" fand ich das Lesen der S-3-Richtlinien sehr informativ.

Ich wünsche euch allen alles alles Gute und viele liebe Grüße von
Birgit
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.02.2013, 10:45
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Ich habe Angst

Liebe Monchen,

Ob Chemo oder nicht, das entscheiden auch Tumorbiologie und Alter mit. Wenn man z.B. einen kleineren Tumor hat, aber G2-G3, der keine Hormonrezeptoren hat, aber vielleicht noch Her2neu 3+ (so war das bei mir), dann empfehlen die Ärzte eine Chemo, auch wenn er noch nicht in die Lymphknoten gestreut hat. Bei Triple negativ ist das genauso.
Denn dann hat man die wohl recht wirksame Waffe der AHT nicht.
Nur bei Patientinnen mit einem Befund ohne Hormonrezeptoren, die schon deutlich älter als 60 sind, raten sie von der Chemo eher ab. Eine Frau mit 65 hat ja im Normalfall nicht mehr so viele Lebensjahre wie eine 30-jährige und daher ein vermindertes Risiko eines erneuten Auftretens, sagte mein Arzt. Außerdem ist sie bereits durch die Wechseljahre durch, die ja auch ein erhebliches Tumorrisiko durch die Hormonumstellung darstellt.

Jetzt klarer?

Geändert von Taglilie (12.02.2013 um 10:50 Uhr) Grund: Was vergessen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
angst, brustkrebs, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55