Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2013, 14:18
Bömi Bömi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: München
Beiträge: 28
Standard AW: Leukozyten bei 1,7 - Was habt ihr gemacht?

hallo Doro,
das habe ich während meiner Chemoszeit öfter mitbekommen, dass bei der ersten oder zweiten EC die Leukos herunterkrachen. War bei mir auch so. Bei der 3. und 4. EC waren die Kerlchen dann stabiler. Die Knochenmarkdopingspritzen bekommt man meist erst beim Docetaxel bzw. Paclitacel.
Meine Tipps dazu: Halte dich von Klimaanlagen fern. Gerade in Supermärkten oder Kaufhäusern wird viel Ungesundes durch die Luft herumgeschleudert, da die Anlagen oft schlecht gewartet werden. Dann Türklinken, die viele benutzen, meiden, also nicht mit der Hand anfassen. Oft fässt man sich unbemerkt ins Gesicht und verschleppt Bakterien/Viren auf Schleimhäute. Türklinken von Hausärzten brr und lass` dich dort auch nicht ins Wartezimmer setzen. Ein kleines Räumchen hat jeder Arzt zur Verfügung.
Und auch wichtig: Die Kinder sollten sich nach der Schule die Hände gleich gründlich waschen. Lieber die öffentlichen Verkehrsmittel meiden. Ja das war´s schon. Ansonsten habe ich mit ohne Abwehr ganz normal gelebt. Also auch gegartelt und so.
Viele liebe Grüße
Bömi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2013, 14:29
DE66 DE66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 17
Standard AW: Leukozyten bei 1,7 - Was habt ihr gemacht?

Hallo zusammen,

Danke euch, das hört sich doch alles ganz vernünftig an. Das meiste davon beherzige ich sowieso schon. Was für eine blöde Panikmache manchmal veröffentlich wird...

Morgen gibt es den nächsten Test, dann weiß ich mehr...

Grüßle, Doro
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2013, 14:56
Maus39 Maus39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 42
Standard AW: Leukozyten bei 1,7 - Was habt ihr gemacht?

Hallo Doro,

ich hatte während der 4 EC nur ein einziges Mal von der Onkologin einen Anruf bekommen, weil die Neutrophilen im Keller waren. Mir wurde geraten Menschenmengen zu meiden. Ansonsten lagen meine Leukos immer über 1,0 und laut meiner Onkologin bedurfte es keiner weiteren Maßnahmen. Ich bin mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit gefahren und habe auch sonst keine Vorsichtsmaßnahmen einhalten müssen. Erst wenn die Leukos unter 1,0 sinken sollte man vorsichtig sein.

Alles Gute für Dich.

Steffi
__________________
Mache es wie der Vogel,
der nicht aufhört zu singen, auch wenn der Ast bricht.
Denn er weiss, dass er Flügel hat.
(Johannes Don Bosco)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2013, 15:18
Loreley333 Loreley333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2012
Ort: Markranstädt
Beiträge: 40
Standard AW: Leukozyten bei 1,7 - Was habt ihr gemacht?

Wie unterschiedlich doch so die Aussagen sein können,
als bei mir am Donnerstag die Leukos 2,0 waren hat die Schwester totale Panik gemacht und gesagt ich müsse jetzt unbedingt jeden Tag (4 Tage) spritzen, damit ich am Montag meine Chemo bekomme. Am Montag waren die Leukos dann auf 54!!!
LG Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2013, 15:36
DE66 DE66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 17
Standard AW: Leukozyten bei 1,7 - Was habt ihr gemacht?

Zitat:
Zitat von Loreley333 Beitrag anzeigen
Wie unterschiedlich doch so die Aussagen sein können,
als bei mir am Donnerstag die Leukos 2,0 waren hat die Schwester totale Panik gemacht und gesagt ich müsse jetzt unbedingt jeden Tag (4 Tage) spritzen, damit ich am Montag meine Chemo bekomme. Am Montag waren die Leukos dann auf 54!!!
LG Sabine
Hallo Loreley,

Ich werde sehen was morgen die Ärzte meinen. Was sind das für Spritzen, die du bekommst?

Grüßle, Doro
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2013, 18:38
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Leukozyten bei 1,7 - Was habt ihr gemacht?

Hallo Doro,

ich hatte auch schon mal Leukos von nur 700 (0,7). Aktuell bekomme ich wöchentlich meine Chemo und muss 1-2 mal spritzen. Ich bekomme Granozyte. Das vertrage ich ganz gut ohne Nebenwirkungen. Es gibt auch Neulasta oder Neupogen. Als ich Neulasta oder Neupogen (kann mich nicht mehr so genau erinnern)´09 bekam, musste ich es vor dem schlafen gehen spritzen und eine Schmerztablette nehmen, weil es Knochenschmerzen im Rückenbereich verursacht. Damit ging es aber ganz gut.

Wünsche dir alles Gute
Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2013, 18:46
Panui Panui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 54
Standard AW: Leukozyten bei 1,7 - Was habt ihr gemacht?

Hallo Doro,
ich hatte bei den ersten 2. Zyklen auch extrem niedrige Leukos ( Granulozyten bei 100 ) und bekam da noch kein Neulasta,- war wohl irgendwie nicht rübergekommen. Da ich die Werte selber hatte und einigermaßen Bescheid wußte, habe ich mich entsprechend verhalten:
Ich habe mich "isoliert" bzw. bin halt zu Hause geblieben
habe beim Hausarzt , wo ich alle paar Tage zum Blutabnehmen war, gebeten dass ich nicht im vollen Wartezimmer warten musste.
Meine Mundschleimhaut hing in Fetzen, ich habe mir ein ganz weiche, neue Zahnbürste gekauft, die ich immer wieder in kochendes Wasser gelegt habe.
Habe ganz vorsichtig und gründlich Zähne geputzt. 2 x tgl. eine desinfizierenden Mundspüllösung, zwischendurch den Mund immer wieder mit Salbeitee ausgespült. Hilft sehr gut gegen Schmerzen und desinfiziert.
Ich habe Desinfektionsmittel für die Hände benutzt.
Meine Tochter hatte wegen eines Praktikums in der Krankenhausküche eine Hygienebelehrung beim Gesundheitsamt. Sie bekam dort eine Tabelle über die Keimbesiedlung von Lebensmitteln etc. Hier ein paar Beispiele:
Gesamtkeimzahl je 10 Quadratzentimeter:
Handunterseite(gründlich gewaschen) 10-250
Küchenbesteck sauber 10-200
Kopfsalat ungewaschen 10.000- 1.000.000
gewaschen 1000- 100.000
Schweinefleisch frisch 1000- 1.000.000
2 Tage alt 100.000- 100.000.000
Leberwurst 500.000
Pfeffer gemahlen 30.000- 1.000.000
Trinkmilch pasteurisiert 10.000

Da meine Mundschleimhaut so kaputt war, konnte ich aber sowieso nur noch weichgekochte, säurearme Lebensmittel essen. Damit hatte sich das "Keimproblem" dann eh erledigt. Ich habe ein Multivitaminpräparat nach Rücksprache eingenommen.
Mein Onkologe war positiv überrascht, dass ich diese extrem niedrigen Leukos ohne Fieber und Infektion überstanden habe.
Mit Neulasta war das dann natürlich auch einfacher. Die Knochenschmerzen waren zum Aushalten, habe keine Schmerzmittel gebraucht.
LG
Panui
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chemotherapie, infektionsgefahr, leukozyten


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55