Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7246  
Alt 18.02.2013, 00:06
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi,

nun hast du wieder einen Tag im KH rumgebracht. Natürlich kommt jetzt die endlos lange Nacht. Wie gehts denn so und kannst du denn überhaupt schlafen?
Ich hoffe doch daß es mit Dienstag klappt daß du heim kannst. Hast du eigentlich Schmerzen in den Zehen und am Hallux? Oder heißt der gar nicht so?
Wünsch dir alles Gute und eine gute Nacht, verbunden mit lieben Grüßen

Renate
Mit Zitat antworten
  #7247  
Alt 18.02.2013, 00:26
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten morgen Steffi,
ich hatte zwar keine Bestrahlung aber eine beidseitige total Neck-Diss.
Ich bin in der TK versichert und habe „Verordnungen außerhalb des Regelfalls“, das heißt ich belaste das Budget der Ärzte nicht.
Seit fast 5 Jahren bekomme ich 10er Verordnungen für:
2-3 die Woche Lymphdrainage als Verordnung von 45 Min. und
2-3 die Woche physikalische Therapie wegen postoperativer Nervenschädigung von 20 Min..

Weder der Hausarzt (Lymph.) noch der Orthopäde (Therapie) hatten jemals Schwierigkeiten und die TK hat sich nicht einmal gemeldet.
Selbst im Urlaub, z.B. auf Norderney, nehme ich die Verordnungen mit und mache dort vorher Termine fest.

Inzwischen gibt es sogenannte Jahresverordnungen, die ich aber nicht in Anspruch nehme.

Dir, eine gute Nacht und für Deinen Vater eine schmerzfreie.
Boebi

Renate: Schlafen, was ist das und gegen Schmerzen können die Ärzte was tun. Morgennachmittag kommt der Verband ab.
Bei den Zehen ist es bei dem Großen ein Halux valgus (Schiefzehe) und bei den Zehen 3-5 ein Hammerzeh.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hallux_valgus

Dir und allen anderen eine gute Nacht oder vielleicht bis gleich.
Mit Zitat antworten
  #7248  
Alt 18.02.2013, 07:21
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten Morgen und allen einen guten Wochenanfang,
@aufunddavon: die Lymphdrainage wird m.W. von der KK solange bewilligt, wie sie nötig ist. Manch einer braucht sie länger oder gar regelmässig über Monate/ Jahre, mancher kürzer. Es ist ganz einfach ein wenig Geduld gefragt, gebt dem Körper die Zeit, die er braucht um zu heilen.
Ich weiss, ich weiss, das Wörtchen "Geduld" kann man irgendwann nicht mehr hören, aber es ist ganz einfach so: je weniger man mit den kleineren oder grösseren Wehwehchen hadert, um so mehr Kraft gibt man dem Körper, um zu heilen und eines Morgens wacht man auf und stellt überrascht fest: "Hach, das tut ja gar nicht mehr weh" oder, wie es z.B. bei mir war: ich hatte meine Wasserflasche vergessen und erst heimwärts in der Strassenbahn gemerkt, dass ich ganze 3 Stunden ohne ausgekommen war ... oder wenn man beim Duschen merkt, dass wieder ein Stück Schulter mehr "Gefühl" hat ... Und so ist es eigentlich mit fast allem: irgendwann wird das Schlucken leichter, das Sprechen, der Speichelfluss. Aber das geht nun mal eben NICHT von heute auf morgen und es erfordert auch ne Menge Willenskraft und ein gewisses LMAA-Gefühl.

@senjahopen: haben sie sich jetzt zusammengeschlossen in Erfurt? Das war "zu meiner Zeit" noch nicht, da haben die HNOler und die MKGler noch jeweils ihr "eigenes Süppchen gekocht". Aber um so besser für die Patienten ...

Herzliche Grüsse an alle
Elisa
Mit Zitat antworten
  #7249  
Alt 18.02.2013, 09:16
Senjahopen Senjahopen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 16
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Elisa,

Zitat:
Zitat von Elisasgirl Beitrag anzeigen

haben sie sich jetzt zusammengeschlossen in Erfurt?
HNO und MKG sind immer noch getrennte Fachbereiche und wer von einem HNO-Arzt überwiesen wurden, landet in der HNO, wer von einem Kieferchirurgen überwiesen wurde, bei den MKGlern.
Die beiden Fachbereiche bilden zusammen aber ein Kopf-Hals-Tumorzentrum, das seit 06.09.2011 DZG-zertifiziert ist.

Ich habe das als sehr positiv empfunden und den Eindruck gewonnen, dass - zum Wohl der Patienten - wirklich zusammengearbeitet wird.
(Prof. E. habe ich auf diese Weise auch kennengelernt).
Mit Zitat antworten
  #7250  
Alt 18.02.2013, 09:18
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
allen einen guten wochenstart.

LG
Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #7251  
Alt 18.02.2013, 09:44
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Elisa und alle anderen!

Ja ich weiß, das Unwort Geduld mein Papa gehört nicht zu den geduldigsten Menschen wobei er die letzten Tage was das Essen angeht enorme Fortschritte gemacht hat. Von Heringsalat über Obstgarten (weiß nicht ob es das in Deutschland auch gibt) bis hin zu unpürierten Nudeln mit Paprikahendl sowie Lachsbrötchen (!!!!), Mohntorte mit viiiiel Schlagobers (ich glaub ihr sagt Schlagsahne)... ein Wahnsinn! Und das ganze mit wenig bis gar keinem Husten!! Ich hoffe, das bleibt jetzt so!

Lymphdrainage hat er glaub ich 10 mal bewilligt bekommen wobei da von der KK jeweils nicht mal die Hälfte dazubezahlt wird, ist also ein teures Vergnügen sollte er es länger brauchen. Gibts sonst noch was, was man außerdem tun kann?

LG,
Steffi
Mit Zitat antworten
  #7252  
Alt 18.02.2013, 10:41
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Elisa und guten Morgen,

ist ja unangenehm.

Zitat:
na, Du und Deine Frau, ihr gebt euch ja gegenseitig nichts was die Einschätzung des jeweils anderen angeht ... . Musste grad dran denken, als sie hier geschrieben hat, dass Du Dich "so gut" fühlst, sie das aber völlig anders gesehen hat.
Mußt Du den so genau lesen.
Liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #7253  
Alt 18.02.2013, 13:16
Benutzerbild von beautyschoen
beautyschoen beautyschoen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 35
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Senjahopen,

sind im Augenblick bei den ganzen Voruntersuchungen für Morgen...

Lass mich neugierig sein... Wie war deine Diagnose und deine Klassifizierung...?
Was hast du im letzten Jahr alles mitgemacht und wie geht es dir heute?

MfG Sandra
Mit Zitat antworten
  #7254  
Alt 18.02.2013, 14:01
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 346
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Steffi,
das freut mich sehr, das es mit der Esserei bei Deinem Vater aufwärts geht ! Das gefällt ihm gewiss auch richtig gut

Zitat:
Zitat von aufunddavon Beitrag anzeigen
....
Lymphdrainage
.... Gibts sonst noch was, was man außerdem tun kann?
Seit ich hier in der Reha bin, bekomme ich auch erstmals Lymphdrainage am Hals... sehr angenehme Sache. Die Ärzte und Physios sagen aber durchweg, die Schwellung am Hals würde in den nächsten Wochen dann auch alleine weg gehen.....
Ich mache noch etwas dagegen, was Dein Vater im Moment halt eher noch nicht wieder kann: ich gehe schwimmen ... das darf ich nämlich jetzt, wo die PEG raus ist wieder *jubel*
Der Wasserdruck wirkt nämlich als prima zusätzliche Lymphdrainage und die Schwimmerei hier im 32° warmen Klinikschwimmbad mit Wellness-Licht tut soooo gut *genieß*
LG Bruni
Mit Zitat antworten
  #7255  
Alt 18.02.2013, 14:17
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Bruni!

Wie lang ist die Bestrahlung bei dir jetzt her?
Das mit dem Essen gefällt ihm bestimmt auch wenns nicht so ist wie früher mal, wenigstens geht jetzt etwas normalere Kost wieder.

Schwimmen ist sicher toll, das geht bei uns aber erst ab April wieder wobei er auf die Frage meines Sohnes, wann der Opa wieder schwimmen geht mit ihm, weniger begeistert geklungen hat. Ich denke schwimmen wird er nicht so bald wieder gehen.

Bezüglich der Schwellung bzw der Lymphe haben wir jetzt was von Kinesio Taping gelesen. Hat damit jemand Erfahrung? Hilft das? In der Studie meinten sie ja... aber die wollen halt auch nur ihr Produkt verkaufen.

LG,
Steffi
Mit Zitat antworten
  #7256  
Alt 18.02.2013, 14:34
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo in die runde

@ steffi, wenn dein papa einen physiotherapeuten nimmt der einen kassenvertrag hat, dann bezahlt er gar nichts dazu, ausserdem werden lypmphdrainagen, genauso wie physikalische therapien und logopädie von der kassa bezahlt solange man sie benötigt, das kann bedeuten, dass man jahrelang therapien in anspruch nehmen kann, wenn die notwendigkeit besteht. ich habe dir vor geraumer zeit die adresse eines logopäden geschickt, der macht auch kineseo taping im gesichtsbereich speziell für patienten mit neck dissection und sonstigen unnehmlichkeiten nach derartigen erkrankungen, ich habe mir die technik für den kieferbereich zeigen lassen und wende es selber an, und muss sagen es hilft wirklich!

und an den rest , ganz viele grüsse

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #7257  
Alt 18.02.2013, 15:03
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Claudia,

das was du schreibst wegen der Lymphdrainage stimmt nicht ganz. Wenn man nicht auf Grund eines niedrigen Einkommens von den Zuzahlungen befreit ist, muß man seinen Eigenanteil löhnen.Und das ist bei 10x Lymphdrainage je Rezept nicht wenig. Genauso ist es beim Logopäden-Rezept.

Liebe Grüße
Renate

So, hab mal nachgefragt. Bei der DAK zahlt man bei einem Rezept mit 10x Lymphdrainage 22,10€ zu.

Geändert von Waldbaer Foerster 1 (18.02.2013 um 15:08 Uhr) Grund: Erweitert
Mit Zitat antworten
  #7258  
Alt 18.02.2013, 15:32
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Renate,
mit der Zuzahlung hast Du recht, in Deutschland. Ich glaube in Österreich ist das anders. Ich habe in Wien den gesamten Umgang und die Ermäßigungen für Behinderten weitaus besser kennengelernt, als bei uns.
Liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #7259  
Alt 18.02.2013, 15:37
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Claudia, hallo Steffi,

sorry, wußte nicht daß das in Österreich anders ist. Bzw. wußte gar nicht daß Steffi auch aus Österreich kommt. Na, da habt ihr es auf jeden Fall besser als wir.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #7260  
Alt 18.02.2013, 15:37
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

liebe renate,

steffi ist österreicherin und hier dürfte die sachlage anders sein als in deutschland. zuzahlungen gibt es bei uns nur, wenn man zu einem wahltherapeuten geht, therapeuten mit kassenverträgen sind immer kostenlos, ausser sie verrichten therapien,die nicht von den kassen genehmigt sind. Physiotherapien und Lympfdrainagen sind bei uns chefarztpflichtig, werden aber üblicherweise ohne grossen aufwanf, wenn wirklich bedarf besteht genehmigt, ich habe diesbezüglich noch nie den chefarzt persönlich gesehen, das erledigt mein arzt per mail.

liebe grüsse claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55