![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Boah, dieses Gezucke hat mich wahnsinnig gemacht. Und meine Katzen erst ! Jedesmal, wenn ich ihnen zublinzeln wollte, hat es eine Minute lang gezuckt und gezuckt. Ich habe mich irgendwann schon immer bei Leuten entschuldigt, mit denen ich mich unterhalten habe.
Die gute Nachricht : nach Ende der Chemo ist es schnell weggegangen, nach spätestens 2 Monaten war es verschwunden. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo!
das Zucken hat bei mir mit der DOC Chemo angefangen und ich habe es leider immer noch, mal mehr mal weniger, 3 Monate nach der letzten Chemo. Aber ich habe das Gefühl, dass es in den letzten Tagen generell etwas weniger geworden ist. Hoffentlich geht es bald komplett weg. Ich wünsche allen alles Gute, dolores |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo!
ich hatte das auch während der Chemo. Ursache war Magnesiummangel. Ich habe dann ein Präparat bekommen und das Problem war behoben. Also vielleicht diesbezüglich frage. Alles Gute Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund. www.mein-krebs.de |
|
#4
|
|||
|
|||
|
gut das es nicht nur mir so geht.werde es bei der nächsten chemo mal ansprechen.lieben dank und alles gute euch
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo zusammen,
ich hatte auch ein Lidzucken, über 3-4 Wochen hinweg, letzten Oktober. Ich habe auch Magnesium probiert, dazu Bitter Lemon (wegen dem Chinin, war ein Tipp meines Onkologen) und versucht "mich zu entspannen"... nach einiger Zeit wurde es weniger und ging dann ganz weg. Mein Onkologe meinte, so ein Lidzucken sei (Zitat) "Metastasen oder Tumore im Kopf nicht das Erste, an was er denken würde, und dafür eher untypisch". Mich hat das einfach beruhigt. LG Sonne
__________________
____________________________________ Lebe wild und unersättlich!
Geändert von SonneSollScheinen (28.02.2013 um 15:30 Uhr) Grund: Tippfehler |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|