Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2013, 23:23
tomhalder tomhalder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 51
Standard AW: Metastasen wer kann helfen

Hallo ihr Lieben,
muss mal wieder was von meiner Frau positiv berichten. Nachdem bei ihr eine Nierenschiene gelegt werden musste, weil der Tumor auf den Harnleiter gedrückt hat, wurde bei ihr mit einer neuenChemo mit Endoxan und Avastin begonnen. schon nach dem ersten Zyklus von Avastin sit de TM von 860 auf 380 gesunken, das is t doch toll, oder. Ich wünsche allen im Forum und alles Gute. Nicht aufgeben heißt die Devise. meine Frau ist seit Nov. 2ßß8 an EK erkrankt und hatte bereits ein 1. Rezidiv
Tomcom

Geändert von gitti2002 (02.03.2013 um 00:41 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2013, 18:08
Eagle-Eye Eagle-Eye ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 247
Standard AW: Metastasen wer kann helfen

Hallo Tom,

das ist in der schwierigen "Lage" in der Ihr seit, eine wirklich tolle Nachricht.

Ich wünsche Deiner Frau sehr, dass die Chemo weiterhin gut anschlägt!!


Viele Grüße


Christin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2013, 19:50
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Metastasen wer kann helfen

Guten Abend Tom,

das sind sehr gute Nachrichten. Dann wünsche ich Euc, dass diese Entwicklung genau so weitergeht.
Bzgl. Avastin kannst Du mal in das Thema - Avastin -Fluch oder SEgen - reinlesen. Deine Frau scheint auf Avastin gut anzusprechen und bei den Frauen, bei denen das so ist, scheint das oft sehr viel zu bringen.

Weiterhin viel Kraf t für Euren Kampf!

LG
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.04.2013, 22:14
tomhalder tomhalder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 51
Standard Scheindenstupmfrezidiv und schmerzen

Hallo zusammen,
melde mich mal wieder. Meine Frau hat seit den letzen CT's ausser ein paar Metastasen an Lber und Lunge auch ein Scheidenstumpfrezidiv im CT diagnostiziert bekommen. Sie bekommt derzeit endoxan in Tablettenform und Avastin alle 3 Wochen, sie verträgt die Chemo recht gut. Jetzt hat sie sehr starke Schmerzen im linken Unterbauch, wo auch bei der ersten OP eine Darmteilresktion durchgeführt wurde. seit gestern ist sie im KKH und bekommt starke Schmerzmedikamente, die leider nicht anshclagen ( Morphin und Novalgin). Die Ärzte haben jetzt erhöhte Entzündugnswerte bei ihr festgestellt und wollen noch heute in CT machen um den Entzündungsherd zu loaklisieren.
Ist es möglich, dass der Tumor jetzt schon solche starke Schmerzen verursacht oder dürfen wir hoffen, dass sie nur eine Entzündung hat die mit Antibiotika in den Griff zu bekommen ist ?
Liebe Grüße
Tomcom
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2013, 22:48
chrissi1969 chrissi1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 100
Standard AW: Metastasen wer kann helfen

Hallo tomcom

du weisst doch wie das ist mit Ferndiagnosen .....da kann dir niemand ne vernuenftige Antwort geben .
Ich wuensche deiner Frau und dir das es "nur" ne Entzuendung ist .
Vielleicht moechtest du ja schreiben wenn du Untersuchungsergebnisse hast .Dann ist es leichter Tipps zu geben .

LG Christina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.04.2013, 23:02
tomhalder tomhalder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 51
Standard AW: Metastasen wer kann helfen

Liebe christine,
das mache ich wenn ich morgen mehr weiß,
jetzt erst mal eine gute Nacht
Tomcom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.04.2013, 23:22
chrissi1969 chrissi1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 100
Standard AW: Metastasen wer kann helfen

Also dann Tomcom
wuensche dir eine ruhige Nacht und das du auch ein bisschen Schlaf bekommst und Kraft tanken kannst fue die Ergebnisse morgen .
Christina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.09.2013, 22:32
tomhalder tomhalder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 51
Standard AW: Metastasen wer kann helfen

Hallo zusammne,
jetzt melde ich mich mal wieder, es geht weiter. Meine Frau hat 3x3 Zyklen Cisplatin erhalten, der Tumormarker stieg weiter auf 800 trotz Chemo. Morgen hat sie erneut CT und am Freitag dann die Besprechung. Wie kann es weiter gehen, haben wir noch Optionen ? die Ärzte wollen evtl. nochmals Taxol geben, aber das hat ja so schlimme Nebenwirkungen, vor allem der Haarausfall !
Ist Ovastast (Treoslufan) eine Option oder sind wir schon am Ende des Blumenstraußes.
Über Antworten würde ich mich freuen ihr tapferen Mädels
Tom
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.10.2013, 10:41
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Metastasen wer kann helfen

Lieber Tom,
Deine Zeilen haben mich sehr traurig gestimmt - und sie klingen wie ein Hilfeschrei. Dabei fühle ich mich so hilflos!

Aber ich glaube nicht, dass ihre alle eure Blumen schon gepflückt habt. Dass Cisplatin nicht mehr wirkt, sagt ja eigentlich nur aus, dass eine Platin-Resistenz eingetreten ist. Und das ist früher oder später "normal". Da muss man halt folgerichtig auf andere Substanzen umstellen.
Das muss nicht unbedingt Taxol sein. Auch Topotecan kann man mono (d.h. ohne Platin) geben, und Yondelis auch.
Auch Ovastat ist eine Option für Euch. Sprich die Ärzte direkt darauf an.

@ liebe Sanne,
ich habe nun nochmals deinen Ovastat Bericht gelesen - und mich so gut dabei gefühlt! So eine schöne Geschichte mit so viel behandlungserfolg, das ist echt ein Wunder. Das kann man sich als kleinen Trost und als Option im Kopf bewahren! (mein arzt hat diesmal so komische Andeutungen gemacht, so a la "das ist ja jetzt die letzte richtige Chemo, die wir machen können, danach kommt nur noch mono ..." ) Da muss man dann doch etwas schlucken ...
Deine Geschichte ist das "mutmacherle" das ich dagegen halten kann.


so lieber Tom,
ich wünsche euch neue Optionen und neue Chancen auf Behandlungserfolg.
Deiner Frau und Dir alles Gute und viel viel Kraft - möge Euch die Zuersicht nicht verlassen!

liebe sonnengrüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.10.2013, 22:28
tomhalder tomhalder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 51
Standard AW: Metastasen wer kann helfen

Hallo Ihr Lieben,
ich melde mich mal wieder um unseren Leidensweg zu ergänzen.
Nach der Cisplatin Chemo stieg der TM weiter auf über 800. Absetzen der Therapie und evtl. Bestrahlung des Schiedenstumpfrezidivs das in die Blase infiltriert ist und bei meiner Frau Inkontinenz verursacht. DAs CT hat ergeben, dass der die Metastasen in Leber und Lunge gewachsen sind.
Die im Januar diesen Jahres gelegte Harnleiterschiene, Nierenstau 3. Grades soll auf jeden Fall gewechselt werden.
Die Bestrahlung wurde dann aber vom Radiologen nicht empfohlen, da sie mehr kaptt machen könnte als Nutzen bringen würde.
Jetzt wir ihr morgen die Harnleiterschiene erneuert und wir hoffen, dass es hier zu keinen Komplikationen kommt. Ein Urostoma würde sie auf jeden Fall ablehnen, da sie bereits ein Colostoma hat.
Der Frauenarzt hat ihr zur weiteren Behandlung Endoxan in Tablettenform verordnet. Es sieht leier nicht gut aus. Gibt es hier im Forum Frauen, die ähnliches durchgemacht haben und uns noch Ratschläge geben können.
Tomcom
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.10.2013, 10:28
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Metastasen wer kann helfen

Lieber Tom,



ich wünsche dir und euch viel viel Kraft und Stärke und möglichste Behanldungserfolge - vor allem, dass keine Komplikationen auftreten.

Ratschläge kann ich leider keine geben, ich glaube, deine Frau ist ja in sehr guter Behandlung. ich weiss nciht, ob die Möglickeit von Avastin shcon in erwägung gezogen wurde. Falls nciht, kannst Du ja mal die Ärzte fragen. Da es sehr teuer ist, sprechen es die Ärzte manchmal nicht von selbst an.

Ich wünsche Euch sehr, dass die Endoxan Chemo noch einmal gut anschlägt. Ihr seid so tapfer!

alles liebe + gute
birgit
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.01.2014, 19:53
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Metastasen wer kann helfen

Hallo Tom,
es tut mir leid das es deiner Frau im Moment so schlecht geht und ihr wieder vor einem Haufen Fragen und Problemen steht tut mir sehr leid für euch.
Also es gibt viele Gründe für die Schmerzen deiner Frau, es muß nicht unbedingt mit dem Krebs zusammen hängen.
Haben die Radiologen sich den Darmbereich angesehen?
Kann es seien das es da zu Verwachsungen die Probleme bereiten gekommen ist?
Du hast geschrieben das Stoma würde wohl nicht so recht funktionieren.
Und dann hat deine Frau doch die Harnleiterschiene liegen.
Bei mir haben die Schmerzen beim Nierenstau durch die verstopften Schienen ganz oft zu Krämpfen im Bauchbereich vorne geführt. Der Schmerz hat oft auch das Stoma total gestört.
Habt ihr den Crea-Wert überprüft, liegt er für deine Frau im "Normalbereich"?
Und wie ist es, weißt du ob die Nieren genug Flüssigkeit abbekommen?
Der TM ist natürlich hoch, wie war es, war der TM bisher immer gut zur Verlaufskontrolle einsetzbar, oder ging er z.b. auch bei den Nierenproblemen oder damals bei dem Darmverschluß nach oben?
Wißt ihr darüber etwas genaueres?
Denn ihr wißt, der TM kann auch bei vielen anderen Problemen im Bauchbereich hoch gehen.
Was haben denn die Ärzte des Tumorboards gesagt?
Wenn deine Frau keine Paclitaxel Chemo machen möchte vielleicht wäre dann Treosulfan ja eine gute Alternative?
Bei mir hat Treosulfan ja sehr gut gewirkt und es hat keine größeren NW.
Ich halte euch die Daumen das die behandelnden Ärzte noch gute Optionen für euren Blumenstrauß haben.
Liebe Grüße Sanne
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.01.2014, 20:07
tomhalder tomhalder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 51
Standard AW: Metastasen wer kann helfen

Hallo Sannchen,
danke für deine Antwort. Komme gerade vom KKH. Ein CT wurde gemacht und dabei festgestellt, dass die metastsen weiter gewachsen sind und sich auch Aszites im Bauchraum befindet. Das soll morgen zur Entlastung punktiert werden.
Der TM lag heute bei 11.000 !!!!
die gesunde Niere arbeitet gut und die Nierenschiene der anderen Niere laut lezem Schall auch soweit ok. Tm Board hat noch nicht stattgefunden. Ich hoffe und Bange weiter
LG
Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
metas, rezidiv, toptecan


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55