Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2013, 22:06
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,
danke da habt mir doch schon geholfen.
Eine kleine Frage hätte ich noch, wie zufrieden seid ihr denn mit dem optischen Ergebnis.

Liebe Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2013, 18:46
SchöneFrau75225 SchöneFrau75225 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 50
Standard AW: After-Chemo-Thread

Also, bei mir musste dann doch ein bisschen mehr operiert werden, weil sie den Clip nicht gleich erwischt hatten. Und ich muss dazu sagen, dass mein Tumor auf 7 Uhr gesessen hat. Also unter der Brust. Wenn ich komplett angezogen bin, fällt nichts auf. Im BH sieht man es ein bisschen. Aber wer hat schon 100% gleich große Brüste. Wenn ich wie Gott mich schuf vor dem Spiegel stehe, dann sieht es allerdings so aus, als hätte mir jemand ein kl. Stück "rausgebissen". Da ich aber genügend davon habe, werde ich, wenn ich die AHB hinter mir habe, mich noch um die Korrektur kümmern.

Wie sagte meine verstorbene Schwester immer, kann man alles operieren.

In diesem Sinne liebe Grüße
Doris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2013, 19:39
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben!
Ich hatte ein paar Tage keine Lust auf Forum, hab aber brav alles nachgelesen, hier und im Chemothread.
Ich hatte heute meine erste Bestrahlung. Abgesehen davon, dass ich ziemlich wild angemalt wurde, obwohl ich auch 3 Tatoo-Punkte habe, war das ganze ziemlich unspektakulät. Ich hab gewartet und gewartet bis die Bestrahlung endlich anfängt, dachte, irgendwann muss man doch mal was sehen oder spüren - und dann war's schon vorbei. Ich merke jetzt auch noch gar nichts auf der Haut - was meint ihr, soll ich trotzdem vorsorglich Bepan.then schmieren, oder erst, wenn man etwas sieht auf der Haut?
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2013, 20:38
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

liebe Donna !

wie schon oft gessgt....bestrahlung ist spaziergang nach der chemo
super , daß es dir gut geht!

fang am besten gleich mit cremen an.....so wurde es mir geraten....und die haut dankt es dir!
du musst dir immer vor augen halten.....es sind strahlenschäden ....beim einen mehr,beim anderen weniger....aber immerhin strahlenschäden!

du schuetzt dich ja auch vor sonnenbrand und cremst nicht erst , wenn du schon wie ein Loopster aussiehst :-)

also immer guuuuuut cremen...mehrmals täglich!

tu dir gutes !

@ brynja : mein nach-op brustergebnis ist seeehr zufriedenstellend :-)

meine li. brust war ja immer schon etwas grösser als die rechte. nun sind sie gleich groß und ohne delle...die narbe ist wie ein dünner strich...fast nicht mehr zu sehen! ein supertolles ergebnis....eigentlich is es für mich zweitrangig aber ich freu mich natürlich über das schöne kosmetische ergebnis!


alles liebe....isa

Geändert von sommerbiene (06.03.2013 um 20:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2013, 07:31
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo, guten Morgen ,

Bin auch mal wieder da!!!! Viel nachzulesen in den vergangenen Tagen.

Bei mir startet die Bestrahlung naechsten Dienstag!! Dann haben wir alle wieder zusammen Therapie.
Voraussichtlich habe ich 33 Bestrahlungen und bin Ende April damit durch.
Wie euer Nachsorgeprogramm aus?
Meine Haare beginnen zu spriesen, endlich! 8 Wochen nach letzten Tac Chemo. Aber jetzt habe ich öfters eingeschlafende Haende und die Knochen sind schwer.

Was mich richtig nervt, ist dass die Kk sich mit der Verlaengerung fuer die Haushaltshilfe so anstellt. Habe ja zweu kleine Kinder. Hat jemand da Erfahrung?
So, raus aus den Federn... Fruehling!!!!!!

Ciao
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.03.2013, 13:30
nike1978 nike1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2012
Beiträge: 25
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Anne,

nur kurz zu deiner Frage nach dem kosmetischen Ergebnis. Ich hatte auch eine neoadjuvante Therapie mit Komplettremission, aber das kann ja erst der Pathologe endgültig bestätigen. Heute genau vor einem Jahr hatte ich meine letzte Bestrahlung und man sieht nicht mehr viel vom Eingriff und dem Behandlungsmarathon. Der Radiologe meinte bei der Kontrolle im Dezember wenn man es nicht weiß, dann sieht man nichts. Naja, das war vielleicht sehr freundlich formuliert, aber die Naht ist tatsächlich nur knapp 3cm lang, dünn und inzwischen ganz hell, meine Brust ist wieder so weich wie die andere und es gibt auch keine Unterschiede mehr was den Hautteint anbelangt. Eine ganz ganz kleine Delle ist geblieben, aber die liegt so weit oben, das man sie auf der Brust nicht sieht.
Wollte ich nur zum Mutmachen gesagt oder besser geschrieben haben. Ein bißchen Geduld aber muss man haben.
Liebe Grüße
Nike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.03.2013, 21:57
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hey Ladies, Mädels und Göttinnen (Ihr könnt's Euch raussuchen)!

War heute bei der 3. Bestrahlung, schön langsam kommt Routine auf. Dadurch, dass ich immer noch Wasser im Körper habe ( immer noch 5 Kilo, 6 sind schon weg, juhu!!!!), ist die Brust schon wieder rosa und es ist wieder Wasser drin. Aber der Doc meinte, kein Problem. Ich glaub ihm einfach, was bleibt mir übrig? Er meinte übrigens, Zink Salben erst nach Ende der Bestrahlung, da das Zink die Bestrahlungsschäden potenzieren würde! Also aufpassen! @Isa + Donna: Er meinte auch, keine Salben, Lotionen, Puder etc.. Zitat "trockenes zu trockenem, feuchtes zu feuchtem". Also erst Salbe, wenn offene Stellen, vorher garnix. Und wenn Salbe, dann Bep.... Lotion. Finde ich schon sehr verwirrend, dass anscheinend jeder Arzt hier seine eigene Meinung hat mal schaun...

Hey Zombie, toll, dass Deine Haare wieder kommen. Bei mir tut sich noch garnix. Aber auch egal, wichtiger ist mir, dass das Wasser wieder weggeht. Drücke Dir ganz fest die Daumen, dass das mit Deiner Haushaltshilfe klappt!

@ Doris und Nike: schön, dass es Euch nach dem Behandlungsmarathon so gut geht. Ob Korrektur oder nicht, das könnt Ihr Euch ja jetzt jetzt in Ruhe überlegen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55