Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2013, 18:23
Doris 56 Doris 56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Essen
Beiträge: 29
Standard AW: Kennt ihr auch das Gefühl...

Hallo Mel,

am Anfang hatte ich auch den Gedanken, ich will mein altes Leben zurück. Doch ich glaube damit quält man sich nur. Im Moment versuche ich nur von einem Tag auf den anderen zu leben.
Der Gedanke, dass der geliebte Mensch die Krankheit nicht überlebt und man alleine zurückbleibt kommt ganz automatisch. Am Anfang hatte ich bei diesem Gedanken ein furchtbar schlechtes Gewissen, doch jetzt lasse ich ihn zu. Ich glaube es ist reiner Selbstschutz. Wenn man sich nicht damit beschäftigt und immer alles schönmalt wird man doch verrückt, wenn es ganz schlimm kommt.
Ich wünsche Dir viel Kraft und Mut.

LG Doris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2013, 13:36
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Böse AW: Kennt ihr auch das Gefühl...

Wie doof ist das denn??? War heut nix. Sie konnten das CT nicht machen, weil Tobi einen Cappu mit Zucker heute Morgen getrunken hatte....boah.... zusätzlich zu meiner Nervosität bin ich jetzt auch noch völlig genervt. Warum sagt das einem vorher keiner? Tobi kann sich auch nicht mehr daran erinnern, ob er beim letzten Mal nüchtern sein musste. Jetzt muss er morgen früh nochmal hin, um 8.30Uhr soll er da sein. SUPER! Erst model ich meinen Urlaub von Mittwoch auf Montag um, und jetzt kann ich doch nicht dabei sein. Tobi meint, ich solle auch arbeiten gehen. Ich kann ja eh nix tun. Aber ich würde mich besser fühlen, wenn ich dabei wäre. Da fühle ich mich morgen auf der Arbeit wieder wie ein Tiger im Käfig. Die Uniklinik ist riesig und sehr unpersönlich, zumindest dort in der Strahlentherapie. Die Leute haben uns da dumm stehen lassen. Der Doc, der Tobi reingeholt hatte, hat mich auch dumm draussen stehen lassen. Nicht mal gefragt, ob ich mit rein möchte. Von daher hätte ich eh nur draussen gesessen und gewartet. Bei dem Vorgespräch hat der Doc wohl zu Tobi gesagt, dass er auf jeden Fall davon ausgeht, dass da wieder was ist, weil die Blutwerte so hoch sind. TOLL!!! Das baut doch auf... ich könnt kotzen... SORRY!!! Stecke irgendwie in einem Loch...bin gleichzeitig traurig wütend und enttäuscht Einen Urlaubstag möchte ich eigentlich anders nutzen. Aber wie ich letztens schon schrieb, das Leben ist kein Ponyhof
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2013, 14:26
aquila aquila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Beiträge: 128
Standard AW: Kennt ihr auch das Gefühl...

Hallo buffy...

Habe den Thread nicht komplett gelesen, aber lese aus Deinen Posts so viel von dieser ohnmächtigen und fassungslosen Frustation und teilweise sogar Wut heraus, die ich auch derzeit so oft empfinde!! Ich glaube, das sehr gut nachempfinden zu können, wie Du schreibst, das ist teilweise genau wie meine Gedanken (zeitweise) sind.
Wo man einfach nicht akzeptieren kann und will, dass diese widerwärtige Krankheit jetzt komplett die Führung über das Leben des Patienten und indirekt damit auch über das eigene übernommen hat. Das ist ein bißchen als wäre man im eigenen Leben nur noch "Statist"!
Es wird alles, aber auch ALLES kaputtgemacht und es dreht sich 24h am Tag alles um die Krankheit. Die Untersuchungen, die Symptome und / oder durch Behandlung verursachten Beschwerden und Probleme des Patienten, man wacht auf und der erste Gedanke ist davon bestimmt (wenn nicht in der Nacht schon, wie Du schon schreibst, man ist mit einem Ohr beim Partner ging mir in den wenigen Nächten die mein Schatz in den letzten Wochen überhaupt zuhause war genauso!) und wenn man abends einschläft der letzte Gedanke genauso und dann darf man nachts auch noch davon träumen Wobei ich nicht wissen will, wie oft ich davon träume und es nur nicht mehr erinnere, am nächsten Tag...)
Man kann nix planen, weil man nicht weiß, was am nächsten Tag passiert, oder wie es in einer Woche überhaupt aussieht! (Diese Problematik haben wir im Moment ganz extrem, daher kann ich mal so als praktisches Beispiel, meinen Wochenend-Nebenjob derzeit GAR nicht machen, weil ich nicht mal für das kommende WE zusagen könnte Weil er ja aus dem KH entlassen werden könnte und mich dann braucht...)

Ich möchte Dir nur kurz sagen, dass Du damit nicht allein bist und ich Deine Wut darüber, wie einem das Leben wie man es kannte einfach kaputtgemacht wird und man nur hilflos daneben stehen kann und ich empfinde so eine riesige Trauer bei dem Gedanken an all die Pläne die wir hatten, von denen 95% nicht mehr stattfinden werden, selbst wenn er sich so wie es ist stabilisieren sollte, für eine Weile...
Ich glaube aber, dass diese Wut auch was "Gutes" hat, weil es einem manchmal auf eine absurde Weise Kraft gibt...
Ist aber vielleicht auch besser, als Resignation... Denn die Kraft brauchen wir für den Kranken und auch für uns, denke ich... Auch wenns anstrengend ist...

Zitat:
Ich will mein einfach unser altes Leben zurück! Wir wollen doch einfach mal für eine Weile glücklich sein
Ohja, genau das denke ich auch oft...
Wenigstens mal eine Weile durchatmen können und mal ein paar schöne, halbwegs unbeschwerte Momente erleben dürfen...

Wie gesagt, Du bist damit nicht allein!
Aber halte durch und gib die Hoffnung nicht auf und hör nicht auf zu kämpfen!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2013, 20:43
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Kennt ihr auch das Gefühl...

Hallo Aquila, Deine Worte treffen genau ins Schwarze. Es tut gut das zu lesen, dass ich verstanden werde. Verstehen können mich nur Menschen, die leider leider leider das Gleiche durchmachen müssen. Und wie ich es aus Deinen Worten herauslese, geht es Deinem Mann leider schlechter als meinem. Das tut mir wirklich leid. Im Moment fehlen mir oft die richtigen Worte, da ist nur Wut

Das CT konnte heute wieder nicht gemacht werden. Mein Mann kam erst zu spät in der Klinik an, weil Stau wegen des Wetters war. Dann wurde ihm gesagt, dass das radioaktive Zeug, was er gespritzt bekommen sollte, noch nicht da ist, weil der LKW wohl auch im Stau steht. Er sollte warten. Nach kurzer Zeit wurde ihm aber gesagt, dass es heute wieder nix wird. Jetzt soll er am Freitag um 12.30 Uhr wieder dort erscheinen. Natürlich nüchtern! Toll, da freut er sich ja wie Bolle drauf. Die Untersuchung wird dann auch noch 2-3 Stunden dauern. Aaarghhh... im Moment läuft aber auch nix. Und unsere Nervosität müssen wir weiter zügeln. Diese Warterei macht mich gerade wahnsinnig
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2013, 12:46
aquila aquila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Beiträge: 128
Standard AW: Kennt ihr auch das Gefühl...

Ja, die Probleme mit den div. Untersuchungen kenne ich auch nur zu gut
Für die Menschen, die dort arbeiten, ist es halt "nur" Tagesgeschäft.
Dass da Menschen zuhause sitzen, die voller Angst und Anspannung auf die Untersuchung und vor allem die Ergebnisse warten, wird halt nicht berücksichtigt
Ist ja natürlich auch im Grunde nicht wirklich zu erwarten, weils halt wie gesagt das Tagtägliche in den Kliniken, Praxen usw. ist...
Aber ist SEHR sehr frustrierend, das kann ich bestätigen....
Kürzlich sollte bei meinem Schatz ein kleiner Eingriff (Portlegung) durchgeführt werden (er liegt im Moment noch im KH). Also ab morgens nüchtern. Nicht mal Wasser trinken . Logisch.
Dann wurde es nachmittags, er fragte späten Nachmittag nach: Findet das noch statt? Bekam zur Antwort: ja, ganz bestimmt, Sie sind für heute noch vorgesehen, sind halt nur mehrere Notfälle reingekommen.
Ok, das versteht man natürlich.
Aber das ging bis spät abends. Abendessen gabs dann auch nicht mehr. Nächsten Tag gleiches Spiel: nüchtern bleiben (bei stark geschwächtem Patienten mit hohem Gewichtsverlust) und nachmittags gings dann auch endlich los...
Klar, für Notfälle kann halt keiner was und die haben natürlich Vorrang vor "Routineeingriffen", das ist selbstredend.
Trotzdem ist es für den Patienten und die Angehörigen sehr sehr frustrierend

Letztlich muss man sich immer wieder vor Augen führen: Es gibt Patienten, die noch dringender Hilfe brauchen und vor allem (was mir auch immer so schwer fällt, zu akzeptieren): die Welt dreht sich völlig unbeeindruckt von unserem Leid einfach weiter. Da ist sowas wie Wetter-Straßen-Probleme ein gutes Beispiel...
Sowas passiert rücksichtsloserweise einfach trotz unserer Situation und für die Menschen in den Kliniken ist das halt einfach schlicht ein "Logistikproblem" und fertig aus.
Ich glaube wie gesagt zu wissen, wie ihr euch fühlt...
Man denkt: Mensch, mein Mann hat hier keinen Schnupfen, oder sowas, der ist ERNSTLICH krank, da muss das doch laufen! (so ging und geht es mir jedenfalls oft). Aber ich habe inzw. wie gesagt begriffen, dass die Welt sich unverschämter und rücksichtsloserweise einfach weiterdreht
Ist kein echter Trost für euch, aber ich will damit sagen: Geht nicht nur euch so!
Durchatmen und nicht von der Angst in die Knie zwingen lassen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2013, 16:07
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Kennt ihr auch das Gefühl...

Aquila, wie schön Du das geschrieben hast: die Welt dreht sich unverschämt und rücksichtlos weiter das ist Fakt und nicht änderbar, aber manchmal unglaublich schwer zu verstehen. In der Uniklinik merkt man extremst, dass die Leute da nur ihren Job machen. Hatte ich zumindest den Eindruck. In der Onkologie fühlen wir uns viel viel besser aufgehoben. Da haben wir das Gefühl, dass man anders behandelt und auch ernst genommen wird, weil - wie Du so schön schreibst - mein Mann hat keinen Schnupfen

Leider hatten wir diese Woche auch noch eine unschöne Begegnung mit der Familie meines Mannes, die scheinen nicht zu kapieren, dass er eine tödliche Krankheit in sich trägt. War echt nicht meine Woche.

Am Freitag hat das CT endlich geklappt. Das Ergebnis wird in 2-3 Werktagen zum Onkologen geschickt. Also rechnen wir mit dem Befund Ende nächster Woche. Ich habe Angst
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2013, 18:29
Mina2486 Mina2486 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2012
Beiträge: 66
Standard AW: Kennt ihr auch das Gefühl...

ich möchte auch mein altes, glückliches Leben zurück, das Leben als meine geliebte Mama noch gesund war
Wir bekamen im Sep.'12 die Diagnose Lungenkrebs.. 6 Zyklen.. wovon nur 5 gemacht wurden konnten.
Seit 7 Wochen liegt meine Mama im KH hat epileptische Anfälle und kein Mensch weiß woher sie kommen.. EGG wurde gemacht, alles okay, MRT wurde gemacht auch nichts gefunden.
Ihr geht es so schlecht das sie manchmal gar nich weiß wer wir sind.. redet kaum noch, kann nur noch schlecht schlucken.. und ich wohne auch noch 5 h von zu Hause weg. Ich hab jeden Tag wenn ich die Augen morgens öffne so eine Angst, Angst das ein Anruf von meinem Papa kommt.
Ich weiß nicht mehr wie alles weiter gehen soll, ich weiß gar nichts mehr ((
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55