Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2013, 21:33
Indian summer Indian summer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Gitti,

zuerst einmal möchte ich Dir danken, dass Du hier rund um die Uhr im Forum "nach dem Rechten siehst". Ich gehe davon aus, dass Du Dich ehrenamtlich engagierst (solltest Du eine Aufwandsentschädigung bekommen fände ich das auch ok, bei dem Zeitaufwand den Du offensichtlich hast), also Hut ab und recht herzlichen Dank! Ich habe auch die Diskussion um gelöschte und offensichtlich nicht dem Ziel des Krebskompass entsprechende Beiträge in den letzten Tagen verfolgt. Leider habe ich auf Eurer Webpage nichts über die Ziele des Krebskompasses gefunden. Anhand der Nutzungsbedingungen konnte ich nicht nachvollziehen, warum Xibala den anderen Forumslesern nichts über die doch sehr unschönen Anrufe bei ihrer Mutter bezüglich ihrer Krankheit schreiben sollte. Es hat
a) mit ihrer Krankheit zu tun und
b) beschäftigt es sie offensichtlich sehr stark (was ihrer momentanen Krankheitsbewältigung sicherlich nicht sehr zuträglich ist) und
c) Elke hat offensichtlich nicht so viele Leute, denen sie in ihrer gegenwärtigen Situation die Geschehnisse um sich herum näher bringen kann (weil nun mal der Rest der Welt sich nicht in die Gefühlswelt der Brustkrebskranken hinein versetzen kann).
Meine Erkrankung liegt schon einige Jahre zurück, aber ich kann mich noch sehr gut erinnern, dass ich während der Chemozeit besonders sensibel auf alle möglichen Arten der Kommunikation reagiert habe. Ähnlich dem Immunsystem ist auch das Abwehrsystem gegen unfreundliche Attacken der Mitmenschen besonders geschwächt. Dinge, über die man normalerweise hinwegsehen kann, treffen einen umso härter und führen zu einer starken mentalen Belastung (die Depris lauern eh hinter jedem zweiten Busch).
Ich würde mich daher sehr freuen, wenn das Moderatorenteam sich gerade in dieser außerordentlichen Lebenssituation besonders sensibel verhalten könnte - gerade bei den "Frischlingen", die sich sowieso erst einmal sammeln müssen.
Ein herzlicher Gruß in die Runde
von Indian summer.

Geändert von Indian summer (16.03.2013 um 21:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2013, 21:48
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.955
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Indian summer,

die Netiquette, die hier in den NB festgehalten wurde, greift auch bei Erfahrungsberichten - sprich die Wortwahl ist entscheidend. Da ich diesbzgl. mit Xibala hinreichend PN-Verkehr hatte, wähnte ich die Sache als erledigt. Unstimmigkeiten können immer per PN geklärt werden, öffentliches Anschießen der Moderation wird nicht toleriert, siehe auch Punkt 2b der NB.

In der Tat sind alle Moderatoren hier ehrenamtlich ohne irgendeine Aufwandentschädigung tätig und dies, obwohl alle selbst betroffen oder angehörig sind.
Von weiteren öffentlichen Diskussionen bitte ich abzusehen. Bei Fragen stehe ich per PN zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Gitti
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2013, 22:41
Heimi Heimi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: NRW
Beiträge: 24
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle zusammen.

Muss mich mal wieder ein wenig ausheulen hier.
Bin am Donnerstag zwei mal operiert worden wegen dem Port.
Hatte euch ja von der ersten op berichtet. Jetzt sollte die Korrektur gemacht werden. Da ich Vollnarkose auf Grund des Blutergusses bekam habe ich leider erst nach der op erfahren das mich die gleiche Ärztin wieder operiert hat.
Was soll ich sagen.... Der Port saß wieder zu tief. Musste also am gleichen Tag noch mal operiert werden.
Habe einen Aufstand gemacht sofern man im Halbschlaf dazu in der Lage ist. Die dritte Korrektur hat dann der Oberarzt gemacht.
Ich verstehe nicht das eine Ärztin zwei mal bei einer Patientin den Fehler macht und den Port falsch operiert. Wie dumm und inkompetent muss diese sein.
Kann mir einer sagen ob ich was dagegen unternehmen kann.

Bin mit den Nerven ziemlich nten deshalb. Und jetzt gehen auch noch die Haare aus.

Hoffe das ich nicht zu viel Jammer, aber ich habe kaum jemanden mit dem ich darüber reden kann.
Lg heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2013, 10:50
Christine86 Christine86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: München
Beiträge: 82
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Heike,

das ist ja ein riesiger Mist mit deinem Port... Tut mir leid, dass das so schiefgelaufen ist, das ist wirklich unglaublich dass zwei mal der selbe Fehler passiert
Aber nun hast du es hinter dir, und diesmal wird sicher alles gut sein!

Das mit den Haaren ist natürlich nicht so schön, ich weiß..... Aber für mich war eigentlich das schlimmste, als ich gemerkt habe, dass die Haare ausgehen...
Das war ein Schock, obwohl ich ja wusste, dass es kommt!
Aber alles was danach kam, habe ich besser weggesteckt, als ich selbst dachte Ich finde man gewöhnt sich da sehr schnell dran!
Es ist ja "nur" einen NEBENwirkung..... Die HAUPTwirkung ist schließlich, dass dein Mistviech zugrunde geht.... Unter diesem Aspekt ist das mit den Haaren gar nicht mehr so schlimm, finde ich...

Und zu viel Jammern kannst du hier nicht.
Dafür sind wir doch da.
Ich wünsche dir trotzdem einen wunderschönen Sonntag! Und nicht zu viel über die vergangene Port-OP nachdenken. Jetzt hast du es hinter dir.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2013, 11:24
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo

Heike, na so was darf doch nicht passieren.
Du kannst dich immer an deine Krankenkasse wenden, die haben eine extra Stelle für Beschwerden. Auch die Ärztekammer beschäftigt sich mit so was!

Mit den Haaren, ich kann das so gut nachvollziehen, wenn die ausfallen, es ist einfach nur Horror.
Ich hab mich auch nie daran gewöhnt, obwohl ich keine Glatze habe, dank der Kältehaube.
Ich bin froh, wenn es vorbei ist und sie wieder wachsen.
Es macht es sichtbar für einen selbst und für andere. Das tut weh.

Klar weiß ich auch, dass es viel wichtiger ist, den Krebs zu vernichten.
Aber der Blick in den Spiegel wird dadurch nicht leichter für mich.

LG joanajo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2013, 13:39
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Heike, ich würde das Thema auf jeden Fall nochmal in der Klinik ansprechen. Da gibt es bestimmt eine Anlaufstelle. In meiner Klinik hängt ein Plakat aus wo die Ansprechpartner für Lob und Kritik aufgeführt werden. Drücke die Daumen das der Port jetzt gut funktioniert.

Die lieben Haare, ja ich kann dir da sehr gut nachfühlen. Ich könnte auch noch jeden Tag heulen wenn ich meine Glatze anschaue, aber es hilft ja nüscht...

Joanajo, ich finde das mit der Kältehaube ja sehr spannend. Meine Haare sind ja schon weg, dafür ist es also zu spät. Aber ich bekomme bei der nächsten EC-Chemo auch ein Aufklärungsgespräch für die dann folgende Taxol weekly Chemo und da sind ja Nervenschädigungen und Nägelschaden eher zu erwarten und ich hoffe, sie bieten mir Kältefüßlinge und -handschuhe an.

Meine Frage dazu: Musst du die Kältehaube bezahlen oder ist das frei?

Ute, wirst du die Haare abrasieren oder sitzt du es aus? Ich habe mich ja auch scheren lassen, hätte nicht zusehen können wie die Haare überall rumliegen. Meine schwarze Jacke sah nach einem Spaziergang ganz übersät aus, war kein schöner Anblick.

Ist nicht Antiübelkeit immer mit dabei als Standard? Alles Gute für die nächste Chemo!

Liebe Grüße,
Flora
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2013, 08:23
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Flora,
Zitat:
Zitat von ~Flora~ Beitrag anzeigen
Meine Haare sind ja schon weg, dafür ist es also zu spät. Aber ich bekomme bei der nächsten EC-Chemo auch ein Aufklärungsgespräch für die dann folgende Taxol weekly Chemo und da sind ja Nervenschädigungen und Nägelschaden eher zu erwarten und ich hoffe, sie bieten mir Kältefüßlinge und -handschuhe an.
Meine Frage dazu: Musst du die Kältehaube bezahlen oder ist das frei?
die Füße und Hände werden bei mir auch gekühlt, das kann man sich aussuchen, ich will es wenigstens probieren. Aber es ist schon sehr kalt, diese Stunde ist nicht so schön!
Die Kältehaube muss ich selbst bezahlen.
Zu Hause laufe ich ohne Perücke rum, es reicht noch für einen Minizopf, meine Kopfhaut ist noch ganz bedeckt mit Haaren, aber es sind insgesamt sehr viele ausgefallen.
Leider!!!!
Bei anderen hat es gut geklappt bzw. besser.
Aber wenn wir Glück haben, wachsen die Haare ja unter dem wöchentlichen Taxol wieder!!!!
Das haben mir viele berichtet!
Ich bin am Therapietag immer sehr müde. An den Folgtagen habe ich etwas Sodbrennen und jetzt auch Knochen- und Muskelschmerzen.
Aber wenigstens ist mir nicht mehr schlecht.
Morgen bekomme ich Nr. 6 von 12.

Lieben Gruß an alle hier
joanajo

Geändert von gitti2002 (18.03.2013 um 13:00 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.03.2013, 08:02
Indian summer Indian summer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Virgil,

bitte ärgere Dich nicht. Das ist Verschwendung von Energie. Du brauchst Deine Energie um zuerst einmal Dein Problem mit Deinem Arm /Port zu überwinden und dann für Deine Therapie. Das ist im Moment das Allerwichtigste in Deinem Leben (zumindest aus meiner natürlich sehr eingeschränkten Sicht). Dabei soll Dir dieses Forum helfen und nebenbei hilfst Du auch anderen Betroffenen mit Deinen Beiträgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Sichtweise nicht den Zielen der Betreiber des Krebskompass entspricht. Sicherlich ist es manchmal schwer für die Moderatoren, die emotionsaufgeladene Debatte im Zaum zu halten und sie werden ihre Erfahrungen haben. Aber da sie schon sehr lange dabei sind, bitte ich einfach um Nachsicht für die besondere Situation der momentan Betroffenen (die natürlich aber auch keine Narrenfreiheit bedeuten sollte). Ich habe schon ein anderes Forum den Bach runter gehen sehen (wegen viel fundamentalerer Probleme) und ich würde es sehr schade finden, wenn dieses sehr wertvolle Forum den selben Weg gehen würde. Das komerzielle Facebook ist für mich absolut keine Alternative, da schließe ich mich Kayar voll und ganz an (warum ihr Eintrag gelöscht wurde, erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht!).

Alles Liebe für Euch und möglichst wenig Nebenwirkungen wünscht Euch Indian summer.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.03.2013, 16:39
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 262
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben!

Bin wieder aus meinem Wellness We da und es war richtig toll! Habe mich gut erholt!

Habe ja vor 2 Wo. die erste Tac Chemo gehabt ubd ich bin nach wie vor schnell müde und. schlapp. Kennt ihr das auch? Hänge jetzt nicht total durch aber wenn ich z.b. einkaufen war, muss ich mich hinlegen.

Haare, meine fallen jetzt auch so langsam. Die Perückentante war Freitag da und die aperùcke wartet auf ihren Einsatz. ;-)

Kältehaube, hat mir bis jetzt auch noch keiner angeboten. Glaube auch nicht, dass es noch kommt. Abwarten. Do. habe ich die nä. Tac.

Heike, drück Dich mal!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55