![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Doris,
Wie schön, dass es bei Dir wieder eine Frisur ist! Liebes Frollein, vielen Dank für den Link, habe gerade den ganzen Thread von Anfang bis Ende gelesen ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Taglilie,
das wird schon noch!!!! Meine letzte Chemo war am 02.03.2012. Da hatte ich schon wieder etwas "Flaum". Die Haare wuchsen jedoch zunächst sehr unregelmäßig, sah irgendwie aus wie ein Vogel-Strauß. Anfang Mai habe ich mich das erste Mal ohne Perücke rausgetraut. Die Haare waren streichholzkurz, wenn nicht sogar noch kürzer. Sah aber gar nicht soooo schlimm aus. Problematisch war eine Stelle am Hinterkopf unten (Eigroß), wo zunächst nichts wuchs. Störte mich anfangs ein wenig, bis meine Mutter sagte: Na und, das siehst Du doch nicht..."So habe ich es dann mit Humor genommen. Irgendwann hat man einfach die Nase voll von der Perücke. (trotz "Mercedes-Modell) Außerdem wurde es mir zu warm darunter. Davor habe ich irrsinnig gefroren, weil meine Haare vorher schulterlang waren. Die kahle Stelle ist erst seit Weihnachten komplett weg, in der Zwischenzeit wuchsen die anderen Haare drüber. Der Witz an der ganzen Sache: Ich hatte braun-rote, wellige Haare, jetzt sind sie schneeweiss und gelockt. ![]() Ich bin übrigens 46 Jahre alt. Meine Kollegin ist vor 2,5 Jahren erkrankt, Anfang 60 und sie läuft noch immer mit Perücke. Bei ihr wächst leider nur partiell etwas Flaum. Das ist aber sehr,sehr selten. Ich denke immer: Ok, du hast es bis jetzt überlebt, Du siehst nicht mehr aus wie vorher (Mastektomie), 12 Kilo zugenommen, 11 wieder abgenommen, mutierte zur weissen "Eminenz", bin psychisch nicht mehr soooo belastbar wie vorher, aber: Was solls, es ist nicht so wichtig. Wir leben...... Andere körperliche Einschränkungen hätten mich mehr belastet. LG Olivin |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Taglilie,
meine Chemo war Anfang Dezember letzten Jahres vorbei. Zu der Zeit kamen bereits ein paar Fusseln-total grau. Ganz langsam wollten die dunklen Haare auch kommen,aber es tat sich in der Länge nicht viel. Das ist bis heute so,die grauen wachsen schnell und die dunklen seeehr langsam. Deshalb habe ich sie bereits drei mal nachrasiert.Sie sind deshalb immer noch sehr kurz(0,5cm),aber dafür schön dicht. Ich denke,im Juni kann ich den Fifi weglassen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
liebe Taglilie,
ja das kann ich nachvollziehen....alles soll wieder "normal" werden....schnell !!! ![]() bei mir sind es jetzt genau 8 monate nach der ketzten chemo und meine haare ca. 5 cm lang! leider seeehr fein aber dicht. sie kamen auch grau nach...hab sie aber schon getönt ![]() mit viel gel ,sehe so etwa wie inka bause, in dunkelbraun, aus ![]() in ein paar wochen lass ich mal den friseur ran....zum spitzen schneiden ...und hoffe,daß sie bald stärker und glänzend werden. nehme auch was ein für haut...haare und nägel. ein bild von meiner frisur hochzuladen , das krieg ich irgendwie auch nicht hin ![]() nur geduld...kommt alles wieder ! lg...isa ![]() Geändert von sommerbiene (18.03.2013 um 07:18 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir hat es recht lange gedauert, bis die Haare ausgegangen sind, 6 Wochen nach der 1. Chemo. Dafür haben sie dann schon 1 Woche nach der letzten Chemo wieder angefangen - dabei konnten sie doch gar nicht wissen, dass es schon die letzte war
![]() Jetzt nach 5 Wochen ist es ein zarter weißer Flaum, mal schaun, was noch draus wird.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ich muss lachen Don . . . ." die Haare konnten doch nicht wissen, dass es die letzte war"
![]() Ich habe heute Tag 13 nach der ersten Chemo und alle sagen, es geht am 12. Tag los. . . ich merke noch nichts. . . habe schulterlange blonde Haare. . . mal sehen, wann das los geht und wie lange es dann dauert, bis ich wieder ohne meine Ersatzhaare gehen kann. . . .Und das Ganze über den Sommer. . . ![]() ![]()
__________________
Nicole Aus Steinen, die einem im Weg liegen, lässt sich eine Brücke bauen. Goethe |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ja ein leben lang immer lange Haare gehabt. Manchmal gab es Momente, da dachte ich, ich lass mir die Mähne jetzt streichholzkurz stutzen - und hatte nie den Mut dazu.
Dann kam die Krankheit... als ich nach der OP aus dem KH kam, war mein erster Weg zum Friseur. Die lange Mähne war so lästig, ich konnte mich nicht alleine kämmen, also gab es erst mal einen Kurzhaarschnitt. Als die Haare dann anfingen, auszugehen, hab ich mir recht schnell die Glatze scheren lassen, weil mich die Haare überall genervt haben. Wahrscheinlich wären die Haare gar nicht alle ausgegangen, leichte Stoppeln hatte ich die ganze Zeit noch, nur gewachsen sind sie keinen mm in dem halben Jahr. Ich fand die Glatze aber irgendwie auch eine tolle Erfahrung! Den Fiffi konnte ich nie leiden, der hat gejuckt, also hab ich mich mit Tüchern und Mützen beholfen. Daheim laufe ich aber immer "oben ohne" ![]() ![]() ![]() Natürlich freu ich mich darauf, wenn die Haare wieder richtig da sind - aber so lange genieße ich meinen Flaum. Augenbrauen und Wimpern wünsch ich mir viel dringender wieder zurück, aber die lassen sich noch Zeit ![]() Heute war es auch total süß, ich war zum Herzeptin in der Chemo-Praxis, ohne Mütze. Die Chemo-Helferin kam ein paar mal her und hat mich ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
chemo, haare |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|