Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2013, 11:21
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Wann wachsen endlich wieder Haare nach Chemo?

Liebe Doris,

Wie schön, dass es bei Dir wieder eine Frisur ist!

Liebes Frollein, vielen Dank für den Link, habe gerade den ganzen Thread von Anfang bis Ende gelesen tolle Fotos! sehr tröstlich, dass es auch bei anderen mitunter etwas länger gedauert hat
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2013, 11:45
olivin olivin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 6
Standard AW: Wann wachsen endlich wieder Haare nach Chemo?

Hallo Taglilie,
das wird schon noch!!!! Meine letzte Chemo war am 02.03.2012. Da hatte ich schon wieder etwas "Flaum". Die Haare wuchsen jedoch zunächst sehr unregelmäßig, sah irgendwie aus wie ein Vogel-Strauß. Anfang Mai habe ich mich das erste Mal ohne Perücke rausgetraut. Die Haare waren streichholzkurz, wenn nicht sogar noch kürzer. Sah aber gar nicht soooo schlimm aus. Problematisch war eine Stelle am Hinterkopf unten (Eigroß), wo zunächst nichts wuchs. Störte mich anfangs ein wenig, bis meine Mutter sagte: Na und, das siehst Du doch nicht..."So habe ich es dann mit Humor genommen.
Irgendwann hat man einfach die Nase voll von der Perücke. (trotz "Mercedes-Modell) Außerdem wurde es mir zu warm darunter. Davor habe ich irrsinnig gefroren, weil meine Haare vorher schulterlang waren.
Die kahle Stelle ist erst seit Weihnachten komplett weg, in der Zwischenzeit wuchsen die anderen Haare drüber.
Der Witz an der ganzen Sache: Ich hatte braun-rote, wellige Haare, jetzt sind sie schneeweiss und gelockt. Man weiss nie was man bekommt.
Ich bin übrigens 46 Jahre alt. Meine Kollegin ist vor 2,5 Jahren erkrankt, Anfang 60 und sie läuft noch immer mit Perücke. Bei ihr wächst leider nur partiell etwas Flaum. Das ist aber sehr,sehr selten.
Ich denke immer: Ok, du hast es bis jetzt überlebt, Du siehst nicht mehr aus wie vorher (Mastektomie), 12 Kilo zugenommen, 11 wieder abgenommen, mutierte zur weissen "Eminenz", bin psychisch nicht mehr soooo belastbar wie vorher, aber: Was solls, es ist nicht so wichtig. Wir leben......
Andere körperliche Einschränkungen hätten mich mehr belastet.

LG
Olivin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2013, 16:07
sonnenliesel sonnenliesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 158
Standard AW: Wann wachsen endlich wieder Haare nach Chemo?

Liebe Taglilie,
meine Chemo war Anfang Dezember letzten Jahres vorbei.
Zu der Zeit kamen bereits ein paar Fusseln-total grau.
Ganz langsam wollten die dunklen Haare auch kommen,aber es tat sich in der Länge nicht viel.
Das ist bis heute so,die grauen wachsen schnell und die dunklen seeehr langsam.
Deshalb habe ich sie bereits drei mal nachrasiert.Sie sind deshalb immer noch sehr kurz(0,5cm),aber dafür schön dicht.
Ich denke,im Juni kann ich den Fifi weglassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2013, 07:14
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Wann wachsen endlich wieder Haare nach Chemo?

liebe Taglilie,

ja das kann ich nachvollziehen....alles soll wieder "normal" werden....schnell !!!

bei mir sind es jetzt genau 8 monate nach der ketzten chemo und meine haare ca. 5 cm lang!
leider seeehr fein aber dicht. sie kamen auch grau nach...hab sie aber schon getönt

mit viel gel ,sehe so etwa wie inka bause, in dunkelbraun, aus hab meinen fifi danke gesagt und spaziere mit strubbelmähne durch den tag!
in ein paar wochen lass ich mal den friseur ran....zum spitzen schneiden ...und hoffe,daß sie bald stärker und glänzend werden.
nehme auch was ein für haut...haare und nägel.

ein bild von meiner frisur hochzuladen , das krieg ich irgendwie auch nicht hin

nur geduld...kommt alles wieder ! lg...isa

Geändert von sommerbiene (18.03.2013 um 07:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2013, 11:45
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: Wann wachsen endlich wieder Haare nach Chemo?

Bei mir hat es recht lange gedauert, bis die Haare ausgegangen sind, 6 Wochen nach der 1. Chemo. Dafür haben sie dann schon 1 Woche nach der letzten Chemo wieder angefangen - dabei konnten sie doch gar nicht wissen, dass es schon die letzte war
Jetzt nach 5 Wochen ist es ein zarter weißer Flaum, mal schaun, was noch draus wird.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2013, 11:57
Hope123 Hope123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 8
Standard AW: Wann wachsen endlich wieder Haare nach Chemo?

ich muss lachen Don . . . ." die Haare konnten doch nicht wissen, dass es die letzte war"

Ich habe heute Tag 13 nach der ersten Chemo und alle sagen, es geht am 12. Tag los. . . ich merke noch nichts. . . habe schulterlange blonde Haare. . . mal sehen, wann das los geht und wie lange es dann dauert, bis ich wieder ohne meine Ersatzhaare gehen kann. . . .Und das Ganze über den Sommer. . . das kann ja heiss werden, da drunter. . . ich bin gespannt. . .
__________________
Nicole

Aus Steinen, die einem im Weg liegen, lässt sich eine Brücke bauen.

Goethe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2013, 13:39
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: Wann wachsen endlich wieder Haare nach Chemo?

Ich hab ja ein leben lang immer lange Haare gehabt. Manchmal gab es Momente, da dachte ich, ich lass mir die Mähne jetzt streichholzkurz stutzen - und hatte nie den Mut dazu.
Dann kam die Krankheit... als ich nach der OP aus dem KH kam, war mein erster Weg zum Friseur. Die lange Mähne war so lästig, ich konnte mich nicht alleine kämmen, also gab es erst mal einen Kurzhaarschnitt. Als die Haare dann anfingen, auszugehen, hab ich mir recht schnell die Glatze scheren lassen, weil mich die Haare überall genervt haben.
Wahrscheinlich wären die Haare gar nicht alle ausgegangen, leichte Stoppeln hatte ich die ganze Zeit noch, nur gewachsen sind sie keinen mm in dem halben Jahr.
Ich fand die Glatze aber irgendwie auch eine tolle Erfahrung! Den Fiffi konnte ich nie leiden, der hat gejuckt, also hab ich mich mit Tüchern und Mützen beholfen. Daheim laufe ich aber immer "oben ohne" rum, und jetzt, wenn es -hoffentlich!!!- endlich wärmer wird, lass ich auch gerne mal frische Luft an den Kopf. Ein tolles Gefühl ist, wenn mein Pony mit seiner Samtschnautze in den Flaum pustet oder drüberschleckt , wenn meine Katze ihr Köpfchen reibt, oder wenn mein lieber Mann mir einen Kuss auf den Kopf gibt - er ist schon seit 25 Jahren Glatzenträger und weiss, wie schön das ist
Natürlich freu ich mich darauf, wenn die Haare wieder richtig da sind - aber so lange genieße ich meinen Flaum.
Augenbrauen und Wimpern wünsch ich mir viel dringender wieder zurück, aber die lassen sich noch Zeit
Heute war es auch total süß, ich war zum Herzeptin in der Chemo-Praxis, ohne Mütze. Die Chemo-Helferin kam ein paar mal her und hat mich weil sich der Flaum sooo toll anfühlt
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chemo, haare


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55