![]() |
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ja ein leben lang immer lange Haare gehabt. Manchmal gab es Momente, da dachte ich, ich lass mir die Mähne jetzt streichholzkurz stutzen - und hatte nie den Mut dazu.
Dann kam die Krankheit... als ich nach der OP aus dem KH kam, war mein erster Weg zum Friseur. Die lange Mähne war so lästig, ich konnte mich nicht alleine kämmen, also gab es erst mal einen Kurzhaarschnitt. Als die Haare dann anfingen, auszugehen, hab ich mir recht schnell die Glatze scheren lassen, weil mich die Haare überall genervt haben. Wahrscheinlich wären die Haare gar nicht alle ausgegangen, leichte Stoppeln hatte ich die ganze Zeit noch, nur gewachsen sind sie keinen mm in dem halben Jahr. Ich fand die Glatze aber irgendwie auch eine tolle Erfahrung! Den Fiffi konnte ich nie leiden, der hat gejuckt, also hab ich mich mit Tüchern und Mützen beholfen. Daheim laufe ich aber immer "oben ohne" ![]() ![]() ![]() Natürlich freu ich mich darauf, wenn die Haare wieder richtig da sind - aber so lange genieße ich meinen Flaum. Augenbrauen und Wimpern wünsch ich mir viel dringender wieder zurück, aber die lassen sich noch Zeit ![]() Heute war es auch total süß, ich war zum Herzeptin in der Chemo-Praxis, ohne Mütze. Die Chemo-Helferin kam ein paar mal her und hat mich ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q. ![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
chemo, haare |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|