Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2013, 15:01
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Konisation

Zitat:
Zitat von nikita1 Beitrag anzeigen
Und ein Schwerstbehindertenausweis, den bestimmt niemand auf seiner "Wunschliste" stehen hat, wenn er denn noch alle Sinne beisammen hat, wird nur ausgestellt, wenn Krebs im Spiel ist: fortgeschrittener Krebs und nicht nach einer Konisation/anschliessender GB-Entfernung.
Hallo Nikita,
ich schrieb doch schon weiter oben, dass ein Schwerbehindertenausweis ab Stadium pT1a (bei Verlust der GM) ausgestellt wird.

Ich habe damals nach meiner HE und der Diagnose auf Anraten der Klinik und der Schwerbehindertenvertretung unserer Firma auch einen Ausweis beantragt, vor allem wegen des verbesserten Kündigungsschutzes, denn aufgrund der Konisationen und der HE hatten sich meine Ausfallzeiten ziemlich summiert, was meinen damaligen Arbeitgeber nicht grad begeistert hatte.
Ich hatte einen Ausweis mit einem GdB von 50 für die Dauer von 2 Jahren erhalten (die sogenannte Heilungsbewährung).
Liebe Grüße, Jessa


@Jamaha,
Ich war auch sehr positiv überrascht von deinem Befund, habe sowas noch nicht gehört nach vorangegangener Adeno-CIS-Diagnose.
Was für eine Zusatz-Untersuchung führt denn die Klinik durch, hast du da genauer nachgefragt? Wird auch das vorher bei der Biopsie gewonnene Gewebe nochmals histologisch überprüft oder speziell dein Konus ?
Liebe Grüße, Jessa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2013, 15:51
Jamaha Jamaha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 21
Standard AW: Konisation

Liebe Jessa,

laut Chefarzt der zertifizierten Frauenklinik, wo ich die Koni durchführen ließ, wird das Konisat noch einmal zur Sicherheit untersucht und wohl von dem Labor, in welchem auch die Erstuntersuchung des Konus stattgefunden hat. In einem anderen Thread hatte ich gelesen, dass bei Privatpatienten oft noch eine Zweituntersuchung gemacht wird, Zeichen unserer Zweiklassengesellschaft. Die Klinik ist zertifiziert, wahrscheinlich will man da auf Nummer Sicher gehen.

Zur Gewebeprobe der Biopsie äußerte er sich nicht. Die hatte ich ja bei einer anderen FÄ in einer Dysplasiesprechstunde entfernen lassen. Da wäre ich aber sehr neugierig, hatte die Idee bereits im Januar, kurz nachdem ich den Befund gelesen hatte.

Viele Grüße
Jamaha

Geändert von gitti2002 (19.03.2013 um 22:38 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2013, 21:34
flotty flotty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Vielen Dank für eure Antworten.

Heute Abend war das erste Mal, dass es Blut in die Toilette getropft hat. Bin mir unsicher, ob das schon der Wundschorf ist. Jetzt liege ich hier mit der Nachtbinde und traue mich kaum, mich zu bewegen. Wobei es noch längst nicht so viel ist, wie bei meiner Regelblutung.

@ Rauchquarz: wie meinst du das mit frischem und altem Blut? Sehe ich das an der Farbe?

flotty
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2013, 12:26
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Konisation

Hallo Flotty!
Das hat man mir so erklärt, wobei ich allerdings auch noch meine Periode bekommen hatte. Unterscheiden konnte ich das nicht so recht und bin daher vorsichtshalber noch einmal zum KH - mit dem Resultat, daß noch einmal kurz verödet wurde (mit einer Art Stift, schmerzfrei und harmlos, zumindest bei mir).

Grüße vom Rauchquarz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55