Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2013, 00:02
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs

Hallo Antje,
ja, sicher ist es besser, wenn die Ärzte Deiner Mutter nicht das Stadium der Erkrankung sagen, vielleicht will sie es auch gar nicht wissen.
Das R steht für Rituximab, das ist ein Antikörper und das CHOP steht für die Arzneistoffe der Chemo.
Für mich ist es allerdings unverständlich, daß das an einem Tag gemacht wird, also wohl morgens Antikörper und mittags die Chemo. O.k. vielleicht geht das, weil es ja stationär gemacht wird.

Ich bin kein Arzt, aber wie wollen die feststellen, ob die Chemo beim ersten Zyklus schon anschlägt. Normalerweise wird nach dem 3. Zyklus wieder ein CT gemacht. o.k. sie können natürlich sehen, wie Deine Mutter die Chemo verträgt und da drücke ich wirklich die Daumen, daß es nicht zu krass wird. Sie wird viel schlafen und das ist auch gut so. Mir geht es heute noch nicht so gut, die Nebenwirkungen (Übelkeit, Müdigkeit, Kopf- und Augenschmerzen) halten sich in Grenzen, morgen hoffe ich aber, daß es wieder aufwärts geht.
LG Rosemie
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2013, 19:06
fusselhamster fusselhamster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs

Hallo Rosemie,

erstmal wünsch ich dir gute Besserung.

Heute war ich wieder im KH. War dann verwundert, dass sie immernoch nicht mit der Chemo angefangen haben. Die Ärztin kam dann ins Zimmer und meinte sie hätten heute viele Notfälle gehabt und fangen nun morgen früh erst an. Meine Mutti ist auch nicht mehr so gelb im Gesicht und an den Armen und Beinen. Sprechen kann sie auch etwas besser, bekommt aber immernoch Sauerstoff. Und ich habe gefragt, ob sie diese Antikörper auch bekommt. Da sagte die Ärztin, dass sie das erstmal nicht machen sondern mit einer leichteren Chemo anfangen, weil ihr Zustand immernoch nicht so gut ist. Ich danke dir fürs Daumen drücken :-) . Nun fahre ich morgen wieder hin und hoffe, dass sie alles gut verträgt.

Antje
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2013, 00:34
fusselhamster fusselhamster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs

Hallo,

es gibt keine Chemo mehr...

Jetzt sitze ich hier und heule nur noch.

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2013, 11:21
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs

Ich nehme Dich mal fest in den Arm.
Rosemie
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55